brauche Hilfe: Zoom H5 als multitrack-interface
Moderator: RB
brauche Hilfe: Zoom H5 als multitrack-interface
Hallo,
ich möchte mein Zoom H5 als Interface nutzen und damit meine Gitarre über den pickup/Klinkenkabel in cubase le aufnehmen.
Den multitrack-asio-Treiber habe ich installiert.
Das Mikrofonsignal wird auch problemlos übertragen.
Das Eingangssignal in der Kombibuchse des H5 kommt aber nicht in cubase an.
Kann mir jemand sagen, ob und wie das geht?
Danke und viele Grüße
Matthias
ich möchte mein Zoom H5 als Interface nutzen und damit meine Gitarre über den pickup/Klinkenkabel in cubase le aufnehmen.
Den multitrack-asio-Treiber habe ich installiert.
Das Mikrofonsignal wird auch problemlos übertragen.
Das Eingangssignal in der Kombibuchse des H5 kommt aber nicht in cubase an.
Kann mir jemand sagen, ob und wie das geht?
Danke und viele Grüße
Matthias
- fingerstricker
- Beiträge: 1365
- Registriert: Fr Sep 11, 2015 6:14 pm
- Wohnort: BaWü
Re: brauche Hilfe: Zoom H5 als multitrack-interface
Hallo Matthias,
vorweg Herzlich Willkommen hier im Forum.
Zu deiner Frage: Da ich kein Zoom H5 habe, kann ich das nicht testen.
Vielleicht hilft dir aber das hier: Bedienungsanleitung
Auf Seite 72 steht da ein bisschen was zu dem Thema ... insbesondere musst du vermutlich von "Stereo" auf "Multitrack" umschalten, dann werden die 4 Kanäle (Mic li/re und Ch1 und Ch2) auf die beiden Ausgangskanäle geroutet.
Wenn ich das auf die Schnelle richtig verstanden habe, hat das Ding keine 4 einzelnen A/D-Wandler sondern werkelt dann nur als kleiner 4in2 Mischer.
Gruß
fingersticker
vorweg Herzlich Willkommen hier im Forum.
Zu deiner Frage: Da ich kein Zoom H5 habe, kann ich das nicht testen.
Vielleicht hilft dir aber das hier: Bedienungsanleitung
Auf Seite 72 steht da ein bisschen was zu dem Thema ... insbesondere musst du vermutlich von "Stereo" auf "Multitrack" umschalten, dann werden die 4 Kanäle (Mic li/re und Ch1 und Ch2) auf die beiden Ausgangskanäle geroutet.
Wenn ich das auf die Schnelle richtig verstanden habe, hat das Ding keine 4 einzelnen A/D-Wandler sondern werkelt dann nur als kleiner 4in2 Mischer.
Gruß
fingersticker
Re: brauche Hilfe: Zoom H5 als multitrack-interface
Ich habe zwar nur das H4n, aber aus meiner Sicht kann es daran liegen, dass du den USB Ausgang zuerst als Audiointerface konfigurieren musst.
Gruß Ralf
Gruß Ralf
Boucher Studio Goose Walnuss
Blueridge BR 371
Fenix TL 20
No Name Stratocaster
Blueridge BR 371
Fenix TL 20
No Name Stratocaster
Re: brauche Hilfe: Zoom H5 als multitrack-interface
Hallo Fingerstricker,
ja genau, so mache ich das. Ich sehe auf dem display dann auch die vier Kanäle und das Eingangssignal der Gitarre. Es kommt aber nur das Mikro-Signal in cubase an.
Ich mache wohl noch irgendetwas anders falsch.
Hallo Ralf,
Was heißt das genau, den usb-ausgang als Audiointerface zu konfigurieren? Das müsste ja geklappt haben, da das Mikrosignal übertragen wird, oder?
Viele Grüße
Matthias
ja genau, so mache ich das. Ich sehe auf dem display dann auch die vier Kanäle und das Eingangssignal der Gitarre. Es kommt aber nur das Mikro-Signal in cubase an.
Ich mache wohl noch irgendetwas anders falsch.
Hallo Ralf,
Was heißt das genau, den usb-ausgang als Audiointerface zu konfigurieren? Das müsste ja geklappt haben, da das Mikrosignal übertragen wird, oder?
Viele Grüße
Matthias
Re: brauche Hilfe: Zoom H5 als multitrack-interface
Steht in der Beschreibung auf Seite 72 beschrieben. Dann müsste es eigentlich klappen.
Gruß Ralf
Gruß Ralf
Boucher Studio Goose Walnuss
Blueridge BR 371
Fenix TL 20
No Name Stratocaster
Blueridge BR 371
Fenix TL 20
No Name Stratocaster