Anti Vibe "Rubber Caps" / Schwingungsd?mpfer f?r P

Multitracker, Software-Studios, Mikrophone Noten und Tab-Software

Moderator: RB

Antworten
Benutzeravatar
Holger Hendel
Beiträge: 12521
Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
Wohnort: Soltau, Niedersachsen
Kontaktdaten:

Anti Vibe "Rubber Caps" / Schwingungsdämpfer für P

Beitrag von Holger Hendel »

"Vibrationen zuverlässig vermindern!"

Kleine Gummi-Unterlegscheiben, die zwischen Gehäusewand und Lüfter oder Festplatte, CD-Laufwerk etc. geklemmt werden. Versprochenes Ergebnis: deutlich geringerer Geräuschpegel des Rechners.

Habe ich letztens in einem dieser Ramsch-Kataloge gesehen...hat damit jemand Erfahrung? Ich nehme hin und wieder was via Rechner auf und das Geräusch stört schon gewaltig und vor die stellen kann ich meinen PC nun doch nicht...evtl. sind diese Gummidinger ja ein Schritt zu weniger Lärm...wobei, die Gummidichtungen von einer Flens-Buddel sollten es auch tun. ;)
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
RAc
Beiträge: 831
Registriert: Sa Nov 04, 2006 9:17 am

Re: Anti Vibe "Rubber Caps" / Schwingungsdämpfer f

Beitrag von RAc »

...
Zuletzt geändert von RAc am Mo Okt 05, 2015 8:57 pm, insgesamt 2-mal geändert.
http://soundcloud.com/rac-13" onclick="window.open(this.href);return false;
Benutzeravatar
Holger Hendel
Beiträge: 12521
Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
Wohnort: Soltau, Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holger Hendel »

Moin RAc, ich erinnere mich! Du hast diese sehr ausführliche Abhandlung geschrieben! ;) Ich hätte es wissen müssen...ich komme dem Angebot hoffentlich beizeiten nach, sind einige recht stressige Tage für mich gerade.

Evtl. reicht die Gummidämmung ja schon; ich werde es wohl erst Ende nächster Woche richtig testen können.
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
Benutzeravatar
klaust
Beiträge: 2687
Registriert: Mi Feb 09, 2005 2:51 pm
Wohnort: Belmont / CA

Beitrag von klaust »

.
ich habe auch so einen "Brummkreisel" daheim. :lol:
Wenn ich das Wohnzimmer mal für mich alleine habe und mal wieder
Homerecording spiele, kommt alles an Decken drauf und drüber was
da ist - oder auch mal 'ne Bettdecke - dann ist ziemlich Ruhe. :wink:
(bissel Platz für Luftzufuhr bleibt natürlich....)
Benutzeravatar
Holger Hendel
Beiträge: 12521
Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
Wohnort: Soltau, Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holger Hendel »

@klaust: Das "Einbunkern" des Rechners, habe ich auch lange überlegt...müßte doch klappen...aber: der braucht doch ständig Luftzufuhr...weil sonst...dampft´s beizeiten gewaltig (und ich will ja nicht, dass das penetrante Piepen des Rauchmelders die Aufnahme versaut *g*).

Hast Du da Langzeit-Erfahrungswerte sammeln können (und gibst grünes Licht? *g*). Dann müßte ich gar nicht erst mit dem Rumfriemeln im Rechner anfangen...
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
Benutzeravatar
klaust
Beiträge: 2687
Registriert: Mi Feb 09, 2005 2:51 pm
Wohnort: Belmont / CA

Beitrag von klaust »

Holger Danske hat geschrieben:Hast Du da Langzeit-Erfahrungswerte sammeln können (und gibst grünes Licht? *g*). Dann müßte ich gar nicht erst mit dem Rumfriemeln im Rechner anfangen...
nee, eher Kurzzeit...d.h. so zwei, drei,... Stunden.
Wie gesagt, Luft kriegt 'er' ja - nur nicht soviel und nur von hinten/unten...
Ausserdem fängt er an zu piepen wenns zu heiss wird bzw schaltet ab. Kann man i.d.R. im BIOS einstellen.
Benutzeravatar
Holger Hendel
Beiträge: 12521
Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
Wohnort: Soltau, Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holger Hendel »

@klaust: Bestens, die Info mit dem BIOS ist mir neu; alles klar, werde ich mal checken; danke!
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
Antworten