Seite 1 von 3

Notationssoftware

Verfasst: Mi Mai 02, 2007 4:03 pm
von Joachim
Liebes Forum,

ich möchte mir ein Notationsprogramm zulegen, ich habe Blut geleckt durch eine Demo Version vo Finale Notepad´.
Ich schwanke jetzt zwischen Finale - Songwriter und Finale - Print Music. Das eine kostet ca. 40 Euro, das zweite etwa 130 Euro. Ist es die Differenz wert.

Ich möchte Gitarrenstücke setzen, maximal Trio. Einspielen vom Midi ist nicht so wichtig, eher das einscannen von Noten.

Was ist Eure Meinung. Gibt es da noch Alternativen?

War bestimmt schon einmal Thema :oops:

Verfasst: Do Mai 03, 2007 10:09 am
von Bemalu
Hi,

ich arbeite seit langer Zeit mit PrintMusik und bin sehr zufrieden. Allerdings deckt es nur die Standard-Notaion ab, wenn Du Tabulaturen auch drucken willst, wäre ein GuitarPro besser geeignet, dies kann nämlich auch Standardnotation. PrintMusik hat jedoch viele Features vom grossen Bruder Finale und der Midi-Import geht auch Spurweise, auch die Scan-Funktion gut brauchbar. Der Service bei Klemm-Musik ist übrigens ausgezeichnet und zu PrintMusik gibt es Lern-Videos dazu, die sind echt gut.

Bema

Verfasst: Do Mai 03, 2007 10:14 am
von hobbit
Hallo!

das ist ja ulkig! Habe gerade heute Morgen mit meinem Gitarrenlehrer darueber geredet. Es gint wohl eine Moeglichkeit von Notepad upzugraden, da kann man Geld sparen. Schau mal ob Du da was findest.
Ich selber verwende immer noch Tabledit.

Verfasst: Do Mai 03, 2007 10:50 am
von Mario
Also ich verwende seit Jahren capella (www.capella.de) und bin sehr zufrieden. Im Gesamtpaket ist auch die scan Software dabei. Tabs erstellen geht mit einem Trick auch (ist aber umständlich). Für Tabs hab mich mir noch GP5 zugelegt
Mario

Verfasst: Mi Jun 04, 2008 11:22 am
von Chris1
Hallo, hier ist auch eine Suchende :wink: . Ich möchte mir ein neues Notationsprogramm zulegen. Ich hab die ganze Zeit mit Guitar Pro5 gearbeitet, bin eigentlich auch zufrieden. Nur stößt man doch recht schnell an die Grenzen des Programms. Ich lerne klassische Gitarre und ich benutze das Guitar Pro eigentlich als Hilfsmittel zum Lernen der Stücke. Jetzt hab ich mir auch noch ein Stagepiano angeschafft, da geht es von ganz vorne los und würde dementsprechend auch gerne mit Hilfe eines geeigneten Notationsprogramms dran arbeiten. Jetzt schwanke ich zwischen Sibelius G7 und dem Final Allegro, preislich ist da kein großer Unterschied. Aber was soll's nun sein???? Ich hab auch schon meinen Gitarrenlehrer gefragt, der meinte, Sibelius sei momentan "in", aber er denke, großer Unterschied würde zwischen beiden Programmen nicht bestehen, allerdings hat er im Gegensatz zu mir kein Notationsprogramm nötig :lol: . Also, bin gespannt, ob ich hier ein paar Entscheidungshilfen bekomme.

LG

Chris

Verfasst: Mi Jun 04, 2008 11:54 am
von fretworker
Hallo,
ich kenne Sibelius nur in der "großen" Version, die preislich allerdings in einer anderen Liga spielt. Das Programm ist genial. Einfach zu bedienen, alle Möglichkeiten die man sich wünscht, perfektes Handbuch. Ich will nichts anderes mehr.

Gruß, Oli

Verfasst: Mi Jun 04, 2008 12:03 pm
von Chris1
Hallo Oli, nee, die ist mir preislich zu heftig :shock: . Muß auch nicht sein, ich brauch einfach ein Hilfsmittel zum Erarbeiten von Stücken.
Das GP ist, wenn's um Klavier geht, zwar auch mit einigen Verrenkungen einsatzfähig, aber umständlich.

LG

Chris

Verfasst: Mi Jun 04, 2008 12:19 pm
von fretworker
Dann wäre Finale G7 ja vielleicht das richtige.
http://www.m3c.de/software/notation/404 ... f941ce2165

oder auch Sibelius first
http://www.m3c.de/software/notation/502 ... a50126dfd6

Es hat irgendwie schon seinen Grund, dass alle professionellen Notensetzer mit Sibelius arbeiten. Von einer Mode kann aber glaube ich keine Rede sein. Sibelius galt lange als teuer, obwohl Finale mittlerweile in der gleichen Liga spielt.

Gruß, Oli

Verfasst: Mi Jun 04, 2008 12:20 pm
von Gast
...

Verfasst: Mi Jun 04, 2008 12:22 pm
von fretworker
Und Sibelius gibt's für Mac :mrgreen:

Verfasst: Mi Jun 04, 2008 12:25 pm
von Gast
...

Verfasst: Mi Jun 04, 2008 12:27 pm
von Chris1
Sibelius G7 gibt's wohl nur als englische Ausgabe? Mein Englisch ist zwar völlig eingestaubt, aber ich denke, das dürfte kein Problem sein.

Re: Notationssoftware

Verfasst: Mi Jun 04, 2008 12:33 pm
von Gast
Ich bevorzuge das flexible und preiswerte Tabazar, das mir für die Gitarre optimal erscheint und dabei auch viele Importfilter hat, z.B. für GuitarPro. Tabazar beherrscht beliebig viele Spuren, Einzel- oder Mehrspuransicht, Darstellung von Tabulatur und/oder Standardnotation, Effekte wie Hammering, Bend, Slide, Flageolett, Alternative Tunigs usw.: http://www.tabazar.de

Allerdings kann Tabazar keine Noten scannen. Solche Programme spielen in einer anderen Preisliga - und sind dabei meist allgemeiner und weniger auf Gitarre zugeschnitten.

Verfasst: Mi Jun 04, 2008 8:26 pm
von Jürgen
Hallo Chris,

ich benutze es zwar nicht selbst, aber für umsonst lohnt sich vielleicht ein Blick: Finale Notepad.

Verfasst: Do Jun 05, 2008 7:21 am
von Chris1
, Hallo Jürgen,

ich hab mir gestern mal von beiden Programmen ein Demo runtergeladen und probier sie jetzt etwas aus. Also, auf den ersten Blick, im wahrsten Sinne des Wortes, gefällt mir das Sibelius-Programm besser. Die Handhabung find ich auch sehr gut. Nachteil für mich persönlich: englische Ausgabe :? . Gut, da wurschtelt man sich mit der Zeit auch durch. Ich werde jetzt beide Demos nochmal in aller Ruhe unter die Lupe nehmen und dann schau'n mer mal. Sibelius hat eben auch so ein paar nette Spielereien dabei :wink: .

LG

Chris