mixingstation - geniale Bedien-App für digitale Mischpulte

Multitracker, Software-Studios, Mikrophone Noten und Tab-Software

Moderator: RB

Antworten
Benutzeravatar
Holger Hendel
Beiträge: 12508
Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
Wohnort: Soltau, Niedersachsen
Kontaktdaten:

mixingstation - geniale Bedien-App für digitale Mischpulte

Beitrag von Holger Hendel »

https://mixingstation.app/

Der helle Wahnsinn! Gerade durfte ich diese app kennenlernen, da geht ´ne Tür auf! Im Gitarrenschulalltag arbeite ich mit ´nem soundcraft ui24r, das ist schon toll und die app bietet diverse Möglichkeiten. "Problem" (wohlgemerkt, das ist highlevel-Gejammere): Die Bedienoberfläche der Steuer-App ist im Wesentlichen nicht frei konfigurierbar. Man muss umständlich Felder anklicken um z.B. in die EX- oder Effektansicht zu kommen. Mixingstation sagt einfach: Was soll ich Dir wo anzeigen? Und geht sogar noch einen Schritt weiter, wenn ich die Funktionsweise richtig verstanden habe kann man auch Bedingungen einfügen..."wenn Delayeffekt eingeblendet wird, dann wird auch ein tap-button eingeblendet" etc. Das ist das benutzerfreundlichste, was ich in Sachen Software jemals erlebt habe. Und der Trick ist: Wenn ich hier bei mir mit dem soundcraft arbeite und im Proberaum mit einem Midas m32c und on the road vielleicht mit´nem Yamaha tf rack - die mixingstation kommt mit jedem der Pulte klar, man muss nur einzelne Pulte gegen sehr schmales Geld "freischalten". Ich bin vorerst extrem begeistert, sobald ich mein soundcraft geupdated habe werde ich mir die app holen und berichten, wie sie so abliefert. In der Theorie ist das jedenfalls bärenstark. :mrgreen:
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
Benutzeravatar
Sperris
Beiträge: 2958
Registriert: Mi Feb 23, 2005 9:42 am
Wohnort: MS/WAF

Re: mixingstation - geniale Bedien-App für digitale Mischpulte

Beitrag von Sperris »

Mixingstation nutze ich schon seit einigen Jahren. Das waren die mit Abstand am besten investierten fünf Euro meines Lebens.

Gruß aus der Bretagne

Ralf
Boucher Studio Goose Walnuss
Blueridge BR 371
Fenix TL 20
No Name Stratocaster
Antworten