Seite 1 von 2
Songtexte und Tabs
Verfasst: So Apr 17, 2005 9:37 am
von Bemalu
********************
Verfasst: So Apr 17, 2005 10:05 am
von OldPicker
Boahh - und die kannst Du alle spielen?
Das machst Du doch sicher nicht so, dass Du die Teile in Papierform mit auf die Bühne nimmst???
Ich habe mir mal - probehalber - einen Liedtext in Powerpoint zurechtgemacht. Mit einem Laptop, ähnlich der Telepromptermethode, geht das sehr gut. Es fehlen nur ein paar technische Details, wenn man den Text auf mehrere Seiten stückelt und synchron starten möchte. Das Blättern kann man ja über Timer einstellen..... Und man hat nicht die dicke Liedermappe mit den 500 Blättern auf Bühne.
Jedoch - so die alte Form mit Liedermappe und vom Blatt lesen hat irgendwie etwas Bodenständiges, etwas Nostalgisches, passend zur handgemachten Musik - wenn man es nicht auswendig kann
Naja, ich weis eigentlich auch nicht... Ist wohl noch irgendwie zu früh für mich heute.....
* * * *
Bema, Deine Sammlung ist beachtlich. Wenn ich das durchgearbeitet habe, könnte ich schon mal so das eine oder ander Textstück haben wollen. Ich melde mich dann....
THX, de olle
Verfasst: So Apr 17, 2005 10:06 am
von H-bone
Da wissen wir doch wer den Abend in Eisenach bestreiten wird... wird wohl ein hübsch langes Konzert werden..

Verfasst: So Apr 17, 2005 10:08 am
von H-bone
OldPicker hat geschrieben:Ich habe mir mal - probehalber - einen Liedtext in Powerpoint zurechtgemacht. Mit einem Laptop, ähnlich der Telepromptermethode, geht das sehr gut. Es fehlen nur ein paar technische Details, wenn man den Text auf mehrere Seiten stückelt und synchron starten möchte. Das Blättern kann man ja über Timer einstellen..... Und man hat nicht die dicke Liedermappe mit den 500 Blättern auf Bühne.
Hey Oldpicker, das interessiert mich auch sehr, lass uns da mal dranbleiben...
Verfasst: So Apr 17, 2005 10:49 am
von RB
Ich bestelle schon mal ein Ikea-Regal für aufe Bühne.
Rechtlich ist es problematisch. Soweit Lied noch nicht gemeinfrei geworden sind, entscheidet der Urheber, ob und wie sein Liedtext verbreitet werden darf. In einem anderen thread hieß es letztlich, die Musikverlage und deren Anwälte gingen derzeit mit Abmahnungen gegen Sontext-Seiten los. Wenn man sich nun vorstellt, daß "Das Ding" (Untertitel: "Das ultimative Kultliederbuch") für Geld verkauft wird ud die Herausgeber für jeden Text die Rechte bei den rechte-Haltenden Verlagen eingeholt haben, dann dürfte auch der wirtschaftliche Hintergrund der Problemohtik deutlich sein.
Verfasst: So Apr 17, 2005 11:30 am
von Bemalu
************
Verfasst: So Apr 17, 2005 11:33 am
von Bemalu
*************
Verfasst: So Apr 17, 2005 12:51 pm
von OldPicker
Bemalu hat geschrieben:... Das ist eine ganz interessante Frage, ob und in welcher Form Noten / Songtexte auf die Bühne gehören.
...meine Rede, Bema... sach ich ja.

So einen Ordner, dezent unterhalb der Augenlinie, lasse ich gelten. Es ist für mich jedoch absolut daneben, wenn die Zuhörer nur das Notenpult sehen und der Kopf halb verschwunden ist. Sowas gibs halt....
Bemalu hat geschrieben:...Die Methode mit PowerPoint finde ich persönlich viel zu aufwändig und unpraktisch - und ein Notebook auf der Bühne hinterlässt einen Midi-Geschmack...
PowerPoint ist aus meiner Sicht denkbar ungeeignet, es bietet keinerlei Unterstützung bei der Formatierung (Akkorde, Zeilenumbruch, Dokumentvorlagen etc.), keine Tools beim Handling (Importfunktionen, Konvertierung etc.) keine Utilities bei Sprachen (Rechtschreibekorrektur, Silbentrennung, Silbenaufteilung etc.) und bietet keine Extras wie Transponierung, Suchfunktion, Programme zusammenstellen, Fussschalter etc. ....
Ich habe
nicht davon geredet, dass ich das Zeug mit PP bearbeite. Lediglich die
Präsentation läuft da ab.
Text, evtl. Bild etc werden einfach eingebunden und - bei Bedarf - über die Zeitfunktion geblättert.... Akkorde, Tabs usw. habe ich bislang nie benötigt. Wenn ich nicht einmal
die und
die Melodie im Kopf habe, gehört das Stück für mich nicht ( als Vortrag ) auf die Bühne
Bemalu hat geschrieben:...Über die Jahre hat sich bei mir folgende Praxis etabliert: Grundsätzlich trete ich ohne Noten auf, sogar wenn ich mit dem Keyboard spiele bin ich ohne Noten. Allerdings lerne ich meine Songs nach Noten / Tabs und lerne die Takt für Takt auswendig. Ebenso der Text und die Akkorde. ...
... so ist es doch ideal. Aber - wer kann das schon...?
Bemalu hat geschrieben: ... habe ich seit Kurzem Textblätter (A4 Quer) mit Text und Akkorden...
...genau so mache ich det auch. Irgendwo liegt der Text und ich habe die Möglichkeit, da mal zwischendurch "zur Erinnerung" draufzuschielen.
Bemalu hat geschrieben:Grundsätzlich jedoch, finde ich dass Noten und Liedertexte nicht auf die Bühne gehören und man seiin Programm auswendig darbieten können sollte.
Tja...

fänd ich absolut ideal. Aber ich schrieb es ja bereits: Wer kann das schon - so ein Profi bin ich ja nicht.
So schrieb der, der sich als gelegentlicher Schummler outet, der olle
Verfasst: So Apr 17, 2005 2:36 pm
von Gast
RB hat geschrieben: ... In einem anderen thread hieß es letztlich, die Musikverlage und deren Anwälte gingen derzeit mit Abmahnungen gegen Sontext-Seiten los.
Moin,
take a look:
http://www.kampfumsongtexte.de/
bis die Nächte.
Werner
Verfasst: So Apr 17, 2005 4:29 pm
von Gast
RB hat geschrieben: ... In einem anderen thread hieß es letztlich, die Musikverlage und deren Anwälte gingen derzeit mit Abmahnungen gegen Sontext-Seiten los.
Nachtrag--> @RB
An anderer Stelle las ich gerade:
"Irgendwie war die Welt glaub ich früher einfacher. Seit sogar die Anwälte rausgefunden haben, wie man das Web bedient, ist es irgendwie nicht mehr so schön. Schade."

greetings
Werner
Verfasst: Mo Apr 18, 2005 8:52 am
von Waufel
Boah Ey, geile Sammlung!
Ich hkomm ja schätzungsweise auch auf eine Sammlung in der Größenordnung von 5 bis 600 Titeln, aber leider nur auf Papier, schön altmodisch. Dazu allerdings das komplette Realbook als Datei!
Bema ich melde mich!
Gruß Waufel
Verfasst: Mo Apr 18, 2005 10:23 am
von RB
@Bemalu: Das ist ein Forum-Meeting, da kann doch jeder kommen. Sag Bescheid, wenn Du es terminlich eintakten kannst.
Verfasst: Mo Apr 18, 2005 10:25 am
von H-bone
Verfasst: Mo Apr 18, 2005 10:30 am
von RB
@Bemalu: Oh mann, meine Formulierung klingt wirklich kriminell und war nicht so gemeint, wie man sie auslegen könnte. Ich wollte damit nur zum Ausdruck bringen, daß es nicht ein elitärer Zirkel ist. Statt "da kann doch jeder kommen" war gemeint:
"Jeder Forumianer (also Du selbstverständlich auch) ist herzlich willkommen!"
Verfasst: Mo Apr 18, 2005 10:34 am
von H-bone
RB hat geschrieben:@Bemalu: Das ist ein Forum-Meeting, da kann doch jeder kommen, sogar DU !!!
Genau, Reinhard hat das schlampig formuliert, eigentlich wollte er es SO ausdrücken...

[/Scherzmode off]