Seite 1 von 1

Probleme mit dem Boss Micro

Verfasst: Mo Sep 03, 2007 12:42 pm
von Joachim
Liebes Forum,

eigentlich wollte ich schon lange hier eine Kunstkopf-Aufnahme reinstellen, komme aber nicht dazu, weil ich Probleme :cry: mit dm Boss Micro habe.

Ich nehme mit einem OKM auf, mit Adapter, so dass die Phantomspeisung vorhanden ist, als Aufnahmequelle wähle ich EXT und justiere den input level und da fangen die Probleme an!
Selbst bei voller Aussteuerung zeigt die Anzeige nur schwache Ausschläge, so dass ich in Audio-Studio extrem normalisieren muss, was natürlich zu verstärktem Rauschen führt. Noch schlimmer ist, dass selbst bei diesem Level die Aufnahme übersteuert, was im Micro auch durch Aufleuchten von over angezeigt wird.
Kann mir das jemand erklären oder noch besser einen Ausweg aufzeigen? :shock:

Vielen Dank!

Verfasst: Mo Sep 03, 2007 1:27 pm
von micha
Kann es sein, dass Du zweimal Phantomspeisung (1x Adapter, 1x intern Micro BR) hast ?
Der Kleine hat über über den Line IN/Mic Eingang max. 2.5 V "on board"...Das kann man bei Bedarf ein-, bzw. ausschalten. Die interne Phantomspeisung sollte bei Benutzung des Adapters natürlich ausgeschaltet sein, bzw. der Adapter weggelassen werden. Siehe Manual Seite 114...

Verfasst: Mo Sep 03, 2007 1:42 pm
von Joachim
micha hat geschrieben:Kann es sein, dass Du zweimal Phantomspeisung (1x Adapter, 1x intern Micro BR) hast ?
Der Kleine hat über über den Line IN/Mic Eingang max. 2.5 V "on board"...Das kann man bei Bedarf ein-, bzw. ausschalten. Die interne Phantomspeisung sollte bei Benutzung des Adapters natürlich ausgeschaltet sein, bzw. der Adapter weggelassen werden. Siehe Manual Seite 114...
Danke für die Hilfestellung micha, aber das ist es nicht, die "Plug-in Power" Funktion ist auf "off" geschaltet...

Verfasst: Mo Sep 03, 2007 1:45 pm
von micha
Verkabelungstechnisch gehst in den Line IN/Mic Eingang, oder ? Was passiert, wenn Du "Line" auswählst ?

Verfasst: Mo Sep 03, 2007 1:55 pm
von Joachim
micha hat geschrieben:Verkabelungstechnisch gehst in den Line IN/Mic Eingang, oder ? Was passiert, wenn Du "Line" auswählst ?
Leider fast das Gleiche :cry:

Verfasst: Mo Sep 03, 2007 1:57 pm
von klaust
hast du bei Soundman.de mal etwas 'geforscht? Benutzt du diesen A3-Adapter für die Phantomspeisung?
Da steht z.B.:
"Die besten Ergebnisse erzielen Sie bei Verwendung des Adapters A3 an Geräten mit Line-Eingang.

Bei Verwendung des Mic-Eingangs erhöht sich die Empfindlichkeit. Dies ist vorteilhaft bei der Aufnahme leiser Sprache, akustischer Instrumente usw."
Vielleicht stehen da ja noch weitere Tipps+Tricks, Haken+Ösen.
"Siehe hierzu auch die Messergebnisse der Technischen Universität Berlin."
Müsstes du doch also einen "guten Draht" hin haben... :wink:

Verfasst: Mo Sep 03, 2007 1:58 pm
von klaust
Joachim hat geschrieben:
micha hat geschrieben:Verkabelungstechnisch gehst in den Line IN/Mic Eingang, oder ? Was passiert, wenn Du "Line" auswählst ?
Leider fast das Gleiche :cry:
ok...musst du also nach der Arbeit mal vorbeischauen :lol:
Fa. Soundman, Urbanstraße 112, 1000 Berlin 61

Verfasst: Mo Sep 03, 2007 2:09 pm
von Joachim
klaust hat geschrieben:
Joachim hat geschrieben:
micha hat geschrieben:Verkabelungstechnisch gehst in den Line IN/Mic Eingang, oder ? Was passiert, wenn Du "Line" auswählst ?
Leider fast das Gleiche :cry:
ok...musst du also nach der Arbeit mal vorbeischauen :lol:
Fa. Soundman, Urbanstraße 112, 1000 Berlin 61
die sind jetzt woanders, aber immer noch in Berlin, ich werde mal auf dem Forum dort fragen