Seite 1 von 1
Kleiner Test Zoom H2 mit Dreier-Gitarre
Verfasst: Mi Jan 23, 2008 5:12 pm
von Harald
Hallo zusammen
nur ein paar Töne, um das Gerät zu testen. Sind mir vorhin so aus den Fingern gelaufen.
Die Bilder zeigen meine Dreier-Gitarre.
11er Elixier-Saiten PB, ZoomH2 etwa eine Armlänge vom Instrument entfernt auf die Mitte des Griffbrettes gerichtet. Nur die Frontmicros benutzt. Mittlere Empfindlichkeit. Keine Nachbearbeitung bis auf NORMALISIEREN der Lautstärke.
Das Hintergrundrauschen kommt nicht vom H2 sondern wohl von meinem Computer, den ich leider bei der Aufnahme weiterlaufen lassen musste.
Wie bereits schon mal gesagt, eigentlich bin ich ja Anfänger (man hört es) und die Gitarre und das Gerät können nix dafür.
Wollte eigentlich nur die Bilder mal zeigen, aber das kann man ja verbinden, dachte ich, zumal sehr schön herauszuhören ist, dass weder das Aufnahmegerät noch die Gitarre bereit sind, irgendwelche Fehler zu verzeihen.
http://de.youtube.com/watch?v=O5x0HOgHxRo
Verfasst: Mi Jan 23, 2008 7:06 pm
von RB
Ich finde, das klingt sehr gut. Auch ist es schön gespielt, sooo simpel scheint es nicht, wie Du sagst.
Verfasst: Mi Jan 23, 2008 7:10 pm
von ulf
Hallo Harald,
sooo klein mußt du dich nun auch nicht machen!
Unter Anfänger stell ich mir was anderes vor. Mir gefällt das Stück und auch die Gitarre.
Gruß
Ulf
Verfasst: Do Jan 24, 2008 1:16 am
von Rolli

Applaus, Applaus, Applaus...
Verfasst: Do Jan 24, 2008 6:48 am
von Harald
mr335 hat geschrieben:
Applaus, Applaus, Applaus...
Hallo zusammen,
ist ja schön, dass Ihr mir Mut macht, aber es gibt viel zu tun...
Ich bedanke mich, irgendwie tut es ja doch gut.
Aber mal was ganz anderes: Wie kann ich hier mal ein Mp3-File reinstellen, ohne gleich einen "Film" für Youtube draus machen zu müssen?
Ich hab da mal so ein zwei kleine Instrumentals "komponiert" und möchte diese ganz gerne hier zur Kritik stellen. Das hier war das erste mal, dass ich sowas gemacht habe. Kostet ganz schön Überwindung. Aber man spiegelt sich ja in den anderen und nicht so sehr in sich selbst und da kann es nur hilfreich sein, den ein oder anderen Tip zu kriegen.
Nicht zuletzt deshalb schließt man sich ja einem Forum wie diesem an.
Verfasst: Sa Feb 02, 2008 2:15 pm
von Gerrit
Soso, Anfänger, was?
Der Sound der Gitarre und die Musik passen hervorragend zusammen, finde ich. Sehr schön!
Verfasst: So Feb 03, 2008 9:43 am
von Holger Hendel
Klassicher Anfänger...soso...

Man hört´s jedenfalls nicht. *g*
Schöne Diashow, hast´gut in Szene gesetzt. Was da klanglich passiert, damit kann ich mich auch sehr gut anfreunden. Youtube scheint- scheinbar willkürlich- bei einigen Usern die Qualität gut runterzuschrauben und bei anderen nicht- was ist Dein Eindruck bzgl. Deiner Diashow?
Verfasst: So Feb 03, 2008 2:17 pm
von Harald
Holger Danske hat geschrieben:Klassicher Anfänger...soso...

...Youtube scheint- scheinbar willkürlich- bei einigen Usern die Qualität gut runterzuschrauben und bei anderen nicht...
Danke Dir Holger, Dir übrigens auch Gerrit, war aber wirklich nix Berauschendes.
Ich habe auch den Eindruck, dass bei Youtube vor allem der Klang doch ziemlich verfälscht wurde, kann mich aber auch da täuschen. Ist nur so ein Eindruck, hab' das mal mit dem gleichen Machwerk in MySpace verglichen
http://vids.myspace.com/index.cfm?fusea ... D=26809231
und meine, da kommt der Klang n Tick besser. Aber wenn, dann wirklich minimal. Das liegt wohl dann doch am Spieler.
Die Bilder allerdings sind so, wie Ihr sie da sehen könnt. Ich hatte nur die, hat mir Armin zur Verfügung gestellt.
Die letzten wurden nur so in die Breite gezogen, dass ich froh bin, dass ich nicht wirklich um so einen Korpus herumgreifen muss, da wären meine Arme zu kurz.
Werde nächste Woche oder so noch mehr reinstellen, weil ich mich jetzt schon besser an das Instrument gewöhnt habe und auch an die 11er Saiten, die ich darauf spielen muss.
Und auch mit dem ZoomH2 gehts noch besser, ich war damit viel zu weit weg vom Instrument. Na, man lernt halt immer weiter...
Ich verspreche, da wird es sich dann ein bißchen besser anhören. (oder auch nicht)