Seite 1 von 1

Welches Gerät für Aufnahme des backing tracks?

Verfasst: Sa Nov 22, 2008 1:55 pm
von GuitarAddicted
Moin!

Zwei Videos sind gute Beispiele für das was ich meine:

http://de.youtube.com/watch?v=U4FOGkFjy ... re=related
http://de.youtube.com/watch?v=AfsY6oQOcDA

Welches Gerät sitzt da im Hintergrund, was das was man spielt quasi "aufnimmt" und wieder und wieder wiederholt, so dass man nach dem Einspielen die nächste Stimme spielen kann?
Ist das ein sog. "Loop"-Gerät? :?:
Was für Hardware bräuchte ich, um ähnliches mit meiner (noch) unverstärkten Akustik zu machen?

Danke euch.

Grüße,
Josh

Verfasst: Sa Nov 22, 2008 2:39 pm
von notenwart
ja das ist wohl ein Looper.
Unverstärkt kann ich Dir nur zu folgender Hardware raten:

Eine Kombination aus befreundetem Mitspieler und zweiter Gitarre

Verfasst: Sa Nov 22, 2008 2:51 pm
von Gast
notenwart hat geschrieben:ja das ist wohl ein Looper.
Unverstärkt kann ich Dir nur zu folgender Hardware raten:

Eine Kombination aus befreundetem Mitspieler und zweiter Gitarre
Genau so!

Man sollte vielleicht auch noch zwischen einem "Backing track" und
einem "Loop" unterscheiden, wobei das manchmal durchaus das
gleiche sein kann.

Interessant für "Loops" ist z.B. der Bodentreter von Boss (RC-2) mit
einer Aufnahmekapazität von 16 min (WOW) sowie der Möglichkeit
von 11 Overdubs.
Damit experementiere ich gerade unter anderem rum - tolles
Spielzeug für technikverliebte.

Grüße, NIk

Verfasst: So Nov 23, 2008 12:14 am
von GuitarAddicted
11 Overdubs
Und damit kann man was anstellen?
Interessant für "Loops" ist z.B. der Bodentreter von Boss (RC-2) mit
einer Aufnahmekapazität von 16 min
Und den schließt man an den Amp an oder? Ich hab in dieser Hinsicht noch eher wenig Erfahrung - weil noch nie verstärkt gespielt.

Verfasst: So Nov 23, 2008 12:33 am
von notenwart
Du nimmst das Kabel, was aus der Gitarre führt (bei Dir ja noch nicht, nimm also das Mikro, allerdings hat nicht jeder Looper einen Mikroeingang) und steckst es in den Looper.
Ausgang des Loopers an den Amp (oder an die Kopfhörer)
Du spielst wie gewohnt und beginnst durch Treten des Pedales die Aufnahme. Durch zwites Treten wird die Aufnahem gestoppt und die Wiedergabe begonnen. Ab da spielst Du die Stimme zu Deiner Begleitung. Je nach Gerät kannst Du eben bis zu 11 oder bis zu unenedlich vielen Overdubs erzeugen.

Bedingung ist, daß Du ein sehr gutes Timing hast und Dein Fuß exakt im richtigen Augenblick das Pedal tritt. Bedarf wahrscheinlich etwas Übung

Verfasst: So Nov 23, 2008 10:07 am
von Gast
Spitzenmäßig erklärt, Thomas.

Der Bodentreter von Boss hat übrigens Mikrofoneingang.
Dazuhin ist das Gerät für diese Gattung recht klein, genauso
groß wie die anderen kleinen Effekte von Boss und einfach
zu verstehen und bedienen.

Wobei die von Dir vorgeschlagene Alterntive mit 2-ter
Gitarristin auch sehr viel Spass machen kann - die
Krönung wäre dann eine Kombination aus beidem ;-)

Schönen Sonntag, NIk

Verfasst: So Nov 23, 2008 10:20 am
von notenwart
Kingfrog hat geschrieben:..Wobei die von Dir vorgeschlagene Alterntive mit 2-ter
Gitarristin auch sehr viel Spass machen kann - ..
Ja aber wo da welche Verbinduingen hergestellt werden, wie die Impulsgabe erfolgt und so...das mag jeder alleine rausfinden.
Meine Erfahrung sagt - auch da muß das Timing stimmen!

Verfasst: Mo Nov 24, 2008 5:35 pm
von GuitarAddicted
Danke für die Erklärung. Jetzt weiß ich zumindest was ich brauche.

Liegen den Geräten die benötigten Kabel weitestgehend bei oder muss ich da selbst extra für sorgen? Gibt's Dinge auf die ich beim Kabelkauf achten muss?

Verfasst: Mo Nov 24, 2008 8:20 pm
von notenwart
Kabel mußt Du selbst kaufen.
Ich bin aber nicht der elektroniker, der Dir die Vor- und Nachteile der Stecker, Materialien etc erläutern kann.
Klinke/Klinke (male/male) halt....