Kauftipp - Groove Tube Mikros

Multitracker, Software-Studios, Mikrophone Noten und Tab-Software

Moderator: RB

Antworten
Benutzeravatar
Rolli
Beiträge: 5734
Registriert: Do Sep 21, 2006 1:48 pm
Wohnort: Zwischen Alzey und Mainz
Kontaktdaten:

Kauftipp - Groove Tube Mikros

Beitrag von Rolli »

Hi ich bin ja bekennender Fan von Groove Tubes Röhrenmikros.
Normalerweise sind die Dinger ziemlich hochpreisig. Bei www.guitarsanddrums.de habe ich mir gerade ein GT60 für 199,- Euro bestellt (soll laut Mail auch heute an mich rausgehen). Ein Pärchen GT40 habe ich ja leider schon, die kosten dort auch gerade 199,- pro Stück. Normaler Strassenpreis lag so bei 650 Euro. Die Dinger klingen megatoll und brauche den Vergleich zu teuerern Produkte von Neumann, Brauner etc nicht scheuen. Nein, ich bekomme keine Provision!

http://shop.guitarsanddrums.de/src/prod ... &pid=13543
bzw.
http://shop.guitarsanddrums.de/src/prod ... &pid=13541

LG
Schöne Grüße, Rolli
www.daskulturgut.de - KulturGUT
www.rolandkalus.de - Gitarrencoaching
Gast

Re: Kauftipp - Groove Tube Mikros

Beitrag von Gast »

Danke für den schönen Tipp. Diese Teile konnte ich mir nie leisten, aber jetzt bin ich doch schwach geworden.
Benutzeravatar
marcus
Beiträge: 701
Registriert: Mo Nov 27, 2006 7:08 pm
Wohnort: Linker Niederrhein
Kontaktdaten:

Beitrag von marcus »

Hi Rolli,

danke für den Tipp.

Welches würdest Du den nach deiner Erfahrung wofür empfehlen?
Die Beschreibung bei G&D ist ja eher dürftig und auch die Herstellerseite
gibt nicht viel her. Wie sind die Dinger so im Praxiseinsatz?
»A painter paints pictures on canvas.
But musicians paint their pictures on silence.«

Leopold Stokowski
-----
http://www.nonoise-online.de
Benutzeravatar
Rolli
Beiträge: 5734
Registriert: Do Sep 21, 2006 1:48 pm
Wohnort: Zwischen Alzey und Mainz
Kontaktdaten:

Beitrag von Rolli »

Marcus:Welches würdest Du den nach deiner Erfahrung wofür empfehlen?
Hi Marcus,
ich benutze ja schon 2 GT40 um als Stereo Set die Akustik-Gitarre aufzunehmen. Die Mikros sind wunderbar für alle akustischen Instrumente, Chöre, als Overhead für Drums geeignet. Das GT60, welches ich ebenfalls bestellt habe, soll für Gesang und ebenfalls für Gitarrenaufnahmen herhalten. Einfach zum Experimentieren. Das GT60 wird mit seiner größeren Membran bestimmt einiges offener und noch dynamischer klingen. Schau auch mal unter http://www.groovetubes.com. Das gab es auch Tests.

Liebe Grüße
Schöne Grüße, Rolli
www.daskulturgut.de - KulturGUT
www.rolandkalus.de - Gitarrencoaching
Benutzeravatar
marcus
Beiträge: 701
Registriert: Mo Nov 27, 2006 7:08 pm
Wohnort: Linker Niederrhein
Kontaktdaten:

Beitrag von marcus »

Hi Rolli,

dank Dir! Berichte doch mal von dem neuen Großmembran-Mic,
interessiert mich sehr.

Viele Grüße,
Marcus
»A painter paints pictures on canvas.
But musicians paint their pictures on silence.«

Leopold Stokowski
-----
http://www.nonoise-online.de
Benutzeravatar
clone
Beiträge: 2077
Registriert: Di Okt 09, 2007 11:57 am
Wohnort: Berlin

Re: Kauftipp - Groove Tube Mikros

Beitrag von clone »

mr335 hat geschrieben:Hi ich bin ja bekennender Fan von Groove Tubes Röhrenmikros.
Normalerweise sind die Dinger ziemlich hochpreisig. Bei www.guitarsanddrums.de habe ich mir gerade ein GT60 für 199,- Euro bestellt (soll laut Mail auch heute an mich rausgehen). Ein Pärchen GT40 habe ich ja leider schon, die kosten dort auch gerade 199,- pro Stück. Normaler Strassenpreis lag so bei 650 Euro. Die Dinger klingen megatoll und brauche den Vergleich zu teuerern Produkte von Neumann, Brauner etc nicht scheuen. Nein, ich bekomme keine Provision!

http://shop.guitarsanddrums.de/src/prod ... &pid=13543
bzw.
http://shop.guitarsanddrums.de/src/prod ... &pid=13541

LG
"Die Dinger klingen megatoll und brauche den Vergleich zu teuerern Produkte von Neumann, Brauner etc nicht scheuen."

Sei mir nicht böse, aber das ist doch das gleiche wie mit den günstigen Gitarren, die auch jeder Spitzenmarke trotzen können. Die letzten (wirklich wichtigen) Prozent bekommt man von den Produkten dann doch immer nicht... . [/b]
Antworten