Seite 1 von 1

midis und keen Plan

Verfasst: Mo Apr 27, 2009 8:04 pm
von Holger Hendel
Moin zusammen, ein Freund hat diverse Midi-Files rumliegen und möchte sie nun klanglich aufwerten- also so abspielen, dass auch´ne E-Gitarre halbwegs als solche identifizierbar ist. Tja...ich hab´sowas von keine Ahnung davon. Kann mir vorstellen, dass es so ähnlich läuft wie diese "realistic sound engine" bei guitar pro 5...?! Kann uns das jemand erklären? Gibt doch sicherlich eine best. Software die sowas kann. :? Vielen Dank schon mal für Tipps.

Verfasst: Mo Apr 27, 2009 9:18 pm
von thust
Hi Holger,
bin zwar nicht der Midi Experte, aber eine gute Soundkarte mit entsprechenden Midierweiterung oder ein Midi Sondmodul, können so einer 0 und1 Musik, wie es Midi ist, eine Menge Leben einhauchen.
Trotzdem kann ich Midi nicht leiden! :twisted:

Gruß Andreas

Re: midis und keen Plan

Verfasst: Di Apr 28, 2009 2:07 pm
von clone
Holger Danske hat geschrieben:Moin zusammen, ein Freund hat diverse Midi-Files rumliegen und möchte sie nun klanglich aufwerten- also so abspielen, dass auch´ne E-Gitarre halbwegs als solche identifizierbar ist. Tja...ich hab´sowas von keine Ahnung davon. Kann mir vorstellen, dass es so ähnlich läuft wie diese "realistic sound engine" bei guitar pro 5...?! Kann uns das jemand erklären? Gibt doch sicherlich eine best. Software die sowas kann. :? Vielen Dank schon mal für Tipps.
Hallo Holger,

ein Midi-File enthält eigentlich nur Informationen zu den Notenwerten (Tonhöhe, Länge etc.), das hat mit Klang oder Sound nichts zu tun. Zum Abspielen der Files benötigst du noch eine Software, die das kann. Wenn du z.B. mit einem Host wie Cubase arbeitest sind das dann die VST-Instrumente. Und hier benötigst du dann eines, welches Gitarrenklänge ausspukt (die gleichen Midi-Files kannst du ja auch z.B. als Klaviersounds ausgeben lassen).
Aber so ganz toll wird das eigentlich nie, da es zwar Instrumente gibt die mit Gitarrensamples arbeiten (und das ist ja eine real aufgenomme Gitarre), aber es geht beim Gitarrenspiel ja um kleinste Nuancen in z.B. Tempo und Lautheit, damit es "Musik" wird.

Verfasst: Mi Apr 29, 2009 4:34 pm
von pegahorn
Hallo Holger,
ich empfehle dir Bandstand von Native Instruments

Gruß
Richard