eSchrott

Multitracker, Software-Studios, Mikrophone Noten und Tab-Software

Moderator: RB

Antworten
Benutzeravatar
Gitarrenspieler
Beiträge: 8918
Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
Wohnort: North German Lowland

eSchrott

Beitrag von Gitarrenspieler »

Wie doch die Zeit vergeht und die Preise mancher Dinge verfallen.
Beispiel: Im Okt. 2007 habe ich mir für 388,- Euro bei Thomann ein digitales Aufnahmegerät (als Ersatz für meine endgültig defekte Bandmaschine) gekauft. Ich war mir sicher das ich irgendwann was aufnehmen möchte… Vom Radio vielleicht, Hörspiele z.B. vom DLF oder so. Also hab ich mir ein >>EDIROL R1<< für besagte 388,- Euro gekauft und an meine Stereoanlage angeschlossen. Da liegt es nun! Vor drei Monaten ist noch ein Netbook dazugekommen mit dem ich auch aufnehmen kann (vom Sat-Receiver oder gleich den livestream aus dem Internet) und sowieso gibt es das meiste was man verpasst heute eh als Podcast.
Also zu Sache, gebraucht habe ich das >>Edirol R1<<die ganze Zeit eigentlich wenig. Wenn ich mein Gitarrenzeugs aufnehme gehe ich mit dem Mischpultausgang (Yamaha Mix 4/12) in meinen Desktop-PC.
Ich könnte das >>R1<< verkaufen… Schauen wir mal ob da jemand gerade so ein Teil anbietet (eBay)! Zwei wurden da vor einer Woche angeboten und verkauft. Eines mit reichlich Zubehör für 121,- und eines für sage und schreibe 71,00 Euro. Schande…, gestern noch der Stolz seines Besitzers, heute eSchrott?
Ich werde meines übrigens behalten, vielleicht möchte ich ja mal was aufnehmen und mein Desktop-PC ist gerade anders beschäftigt, das Netbook an der Stereoanlage zeigt gerade den blauen Bildschirm und meine Frau hat ihren Laptop mit ins Büro genommen. Dann ist es doch gut wenn so ein >>R1<< in Hause hat…
Übrigen habe ich mir in der letzten Woche ein Zoom H4n (das ist ein feines Gerät..., bin beeindruckt =;O) gekauft…, mal sehen wann das nur noch eSchrott ist und es für 71 Euro bei eBay zu haben ist.
Für den der das R1 nicht kennt
http://www.netzwelt.de/news/72527-ediro ... -test.html
Gruß Wolfgang Hemd aus der Hose macht noch keinen Varoufakis
https://www.taaken.net
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20129
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von RB »

Das verhält sich so, wie bei den Computern und ihrem Zubehör. Ich warte immer ein paar Jahre und kaufe dann "den langsamsten, schwächsten und veraltetsten Computer, den Sie im Hause haben". Der ist dann günstig zu haben und um Hekatomben, Lichtjahre und Quantensprünge besser, als das, was ich vorher hatte.
Benutzeravatar
Gitarrenspieler
Beiträge: 8918
Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
Wohnort: North German Lowland

Beitrag von Gitarrenspieler »

Die Geräte werden ja nicht schlechter weil sie 2 oder 3 Jahre alt sind. Das Edirol R1 in meinem Fall hat die gleichen technischen Möglichkeiten wie beim Kauf. Es ist das Umfeld das sich immer schneller verändert, die Upgradezeiten werden immer kürzer. Dadurch verlieren viele Dinge auch schneller materiell an Wert. Und was sind schon zwei Jahre. Die Zeit vergeht manchmal so schnell das ich glaube es lohnt gar nicht die Weihnachtsbeleuchtung draußen abzunehmen, ist ja bald schon wieder soweit. Mit zunehmendem Alter (bin 56) vergeht die Zeit gefühlt schneller finde ich…
Gruß Wolfgang Hemd aus der Hose macht noch keinen Varoufakis
https://www.taaken.net
Antworten