Zoom H4n und ein Mikrofon
Verfasst: Mi Sep 16, 2009 9:01 am
Moin aus dem Norden!
Ich würde gern beim Aufnehmen mit dem Zoom H4n zu den eingebauten Mikrofonen ein zusätzliches Großmembranmikrofon für den Gesang anschließen.
Im Gesamtbild ist die Gitarre bei mir immer ein wenig zu laut/Gesang zu leise.
Es besteht ja die Möglichkeit beim Zoom Mikrobuchsen und eingebaute Mikros gleichzeitig zu nutzen. Nachteil beim Zoom H4n: Die Eingangsbuchsen können im Pegel nicht einzeln geregelt werden, geht nur L/R gemeinsam. Schließe ich nur ein Mikro an, landet das Signal entweder auf dem Linken Kanal im Stereobild oder auf dem Rechten.
Meine Idee… und das ist die eigentliche Frage: Kann ich am Zoom H4n ein solches Kabel anschließen um damit ein Mikrofon auf beiden Kanälen aufzunehmen?
Und was ist dann mit der Phantomspeisung (das Mikro bracht Phantomsp.), wird die dann doppelt angeliefert und wir mein Mikro am Ende gebraten?
Danke...
Ich würde gern beim Aufnehmen mit dem Zoom H4n zu den eingebauten Mikrofonen ein zusätzliches Großmembranmikrofon für den Gesang anschließen.
Im Gesamtbild ist die Gitarre bei mir immer ein wenig zu laut/Gesang zu leise.
Es besteht ja die Möglichkeit beim Zoom Mikrobuchsen und eingebaute Mikros gleichzeitig zu nutzen. Nachteil beim Zoom H4n: Die Eingangsbuchsen können im Pegel nicht einzeln geregelt werden, geht nur L/R gemeinsam. Schließe ich nur ein Mikro an, landet das Signal entweder auf dem Linken Kanal im Stereobild oder auf dem Rechten.
Meine Idee… und das ist die eigentliche Frage: Kann ich am Zoom H4n ein solches Kabel anschließen um damit ein Mikrofon auf beiden Kanälen aufzunehmen?
Und was ist dann mit der Phantomspeisung (das Mikro bracht Phantomsp.), wird die dann doppelt angeliefert und wir mein Mikro am Ende gebraten?
Danke...