optische Funkmaus ohne Tastenklicken
Moderator: RB
- Holger Hendel
- Beiträge: 12509
- Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
- Wohnort: Soltau, Niedersachsen
- Kontaktdaten:
optische Funkmaus ohne Tastenklicken
Moin Leute,
für manche hier ist es sicherlich auch spannend, gibt es eine optische Funkmaus bei der das Auslösen der Maustasten keine Geräusche verursacht?
Ich habe eine Ein-Raum-Aufnahmelösung die mir mittlerweile wirklich sehr gute Dienste tut, nur: idR nehme ich mit einem Großmembranmikro auf, jeder Furz ist mit auf der Aufnahme. Zwar überwiegend für mich allein, doch es kommt schon mal vor, dass mit die Ehre der Aufnahmeleitung zukommt, dafür wäre es richtig angenehm während des Aufnehmens mit der Maus fuhrwerken zu können.
Gibt´s sowas?
für manche hier ist es sicherlich auch spannend, gibt es eine optische Funkmaus bei der das Auslösen der Maustasten keine Geräusche verursacht?
Ich habe eine Ein-Raum-Aufnahmelösung die mir mittlerweile wirklich sehr gute Dienste tut, nur: idR nehme ich mit einem Großmembranmikro auf, jeder Furz ist mit auf der Aufnahme. Zwar überwiegend für mich allein, doch es kommt schon mal vor, dass mit die Ehre der Aufnahmeleitung zukommt, dafür wäre es richtig angenehm während des Aufnehmens mit der Maus fuhrwerken zu können.
Gibt´s sowas?
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
-
- Beiträge: 95
- Registriert: Fr Dez 14, 2007 11:14 am
- guitar-hero
- Beiträge: 2625
- Registriert: Mi Feb 09, 2005 3:34 pm
- Wohnort: Hattingen Town
Gezz ma ehrlich, Holger!
So'n bisken niedlich biste ja wirklich.
Was manN gegen stärkere Winde machen kann, beschreibt sicher noch mein Vorredner.
Wenn Du Deine Finger nicht ruhig halten kannst, und Dein "Mäuschen" ein wenig quietscht, ... ja dann, ...
http://www.thomann.de/de/takustik_noppenschaumstoff.htm
Gern geben wir Dir noch weitere Tipps.
So'n bisken niedlich biste ja wirklich.

Was manN gegen stärkere Winde machen kann, beschreibt sicher noch mein Vorredner.
Wenn Du Deine Finger nicht ruhig halten kannst, und Dein "Mäuschen" ein wenig quietscht, ... ja dann, ...
http://www.thomann.de/de/takustik_noppenschaumstoff.htm
Gern geben wir Dir noch weitere Tipps.

Hallo Holger,
ich schon wieder.
Verstecke Maus und mausführende Hand unter dickem Stoff, Handtuch, Decke oder so. Bei mir hat eben ein dicker Fließpulli, schon zusammengepackt, das Klicken verschwinden lassen.
Mach mal, ist einen Versuch wert.
Daniel
ich schon wieder.
Verstecke Maus und mausführende Hand unter dickem Stoff, Handtuch, Decke oder so. Bei mir hat eben ein dicker Fließpulli, schon zusammengepackt, das Klicken verschwinden lassen.
Mach mal, ist einen Versuch wert.
Daniel
"Ach das dumme Gleichgewicht, wenn mans braucht, dann hat mans nicht" (Zitat aus Alarm im Kasperletheater)
"Der Kopf ist rund, damit die Gedanken die Richtung wechseln können" (Francis Picabia)
"Der Kopf ist rund, damit die Gedanken die Richtung wechseln können" (Francis Picabia)
- Holger Hendel
- Beiträge: 12509
- Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
- Wohnort: Soltau, Niedersachsen
- Kontaktdaten:

@guitar-hero:
Ich weiß, ich weiß, das höre ich ständig v.a. im RL - aber verstehste die Problematik nicht?Gezz ma ehrlich, Holger!
So'n bisken niedlich biste ja wirklich.![]()

@all:
Hab´ich auch gehört...doch Zwiebeln und Bohnen stehen nun mal recht weit oben bei mir in der Ernährungspyramide - und meine Ernährung möchte ich nicht umstellen...zumindest noch nicht, habe noch keine Gicht...noch nicht......gegen die Flatulenzen lässt sich was machen!!
...also arbeitet ihr mal schön weiter mit euren lauten Eingabehilfen bis eine perfekte Aufnahme durch ein * click * zunichte gemacht wurde...DANN werdet ihr euch garantiert an diesen Knubbel erinnern, doch dann ist es bereits zu spät! MUAHAHAAAAA...

Die Deckenwollpullietc.lösung klappt vielleicht...doch ist das glaube ich nix für mich.
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
-
- Beiträge: 95
- Registriert: Fr Okt 13, 2006 9:22 am
- Wohnort: Bremen
Holger,
afaik haben alle moderen Mäuse Mikroschalter und machen damit beim Klicken "klick". Deshalb fürchte ich fast, dass Du nicht fündig werden kannst.
Aber vor ein paar Tagen kursierte die Idee durchs Forum, Hall durch "invertierten Hall" aus einer Aufnahme zu entfernen. Übertragen auf Dein Mausproblem hiesse das doch, zu Beginn einer jeden Aufnahme zunächst mal Einzel-, Doppel- und Rechtsklicks allein aufzunehmen. Die könntest Du später in eine eigene Spur überführen und dort invertieren. So erhälst Du Signale, die Du mit den störenden Klicks in der Aufnahme überlagern und so ausblenden kannst. Nur mal so theoretisch in den Raum gestellt ...
stefan
afaik haben alle moderen Mäuse Mikroschalter und machen damit beim Klicken "klick". Deshalb fürchte ich fast, dass Du nicht fündig werden kannst.
Aber vor ein paar Tagen kursierte die Idee durchs Forum, Hall durch "invertierten Hall" aus einer Aufnahme zu entfernen. Übertragen auf Dein Mausproblem hiesse das doch, zu Beginn einer jeden Aufnahme zunächst mal Einzel-, Doppel- und Rechtsklicks allein aufzunehmen. Die könntest Du später in eine eigene Spur überführen und dort invertieren. So erhälst Du Signale, die Du mit den störenden Klicks in der Aufnahme überlagern und so ausblenden kannst. Nur mal so theoretisch in den Raum gestellt ...
stefan
allgemeiner Tipp: die Aufnahme erst dann beenden, wenn wirklich nix mehr klingt.
speziellerer Tipp (eher nen Workaround):
ich hab ne MX Revolution, die hat ein zweites Mausrad, dass man frei mit Befehlen belegen kann. Das macht keine Klickgeräusche.
Alternativ nen Trackpad am Laptop. Oder son Zeichen-Tablet mit Stifteingabe..
speziellerer Tipp (eher nen Workaround):
ich hab ne MX Revolution, die hat ein zweites Mausrad, dass man frei mit Befehlen belegen kann. Das macht keine Klickgeräusche.
Alternativ nen Trackpad am Laptop. Oder son Zeichen-Tablet mit Stifteingabe..
- Gitarrenspieler
- Beiträge: 9037
- Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
- Wohnort: North German Lowland
- Holger Hendel
- Beiträge: 12509
- Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
- Wohnort: Soltau, Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Danke für die Tipps so far. Das was ich suche ist wohl eine "mikroschalterfreie"
Maus - ich suche weiter. Die Idee mit der freien Tastenbelegung ist nicht übel, doch bin ich derart hart auf eine fünf-Tasten-Maus fixiert, dass ich keinen Schub habe, mich umzugewöhnen.
Ich berichte mal, sollte sich was finden lassen.
Das Invertieren des * clicks * ...technisch sicherlich möglich, meines Wissens nach auf jeden Fall. Sollte ich keine ruhige Maus auftreiben mache ich es wohl so.


Das Invertieren des * clicks * ...technisch sicherlich möglich, meines Wissens nach auf jeden Fall. Sollte ich keine ruhige Maus auftreiben mache ich es wohl so.
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
Nach all den guten Antworten, geb ich jetzt auch mein Bestes:
Ich hatte mal eine alte Maus, die klickte nicht mehr.
Der Klick-Widerstand (oder wie man das Ding das eben den KLICK erzeugt auch immer nennt...) war da gebrochen, verschlissen oder sonst was. Sie war auf jeden Fall auf einen Schlag völlig lautlos.
Wenn man also das Ding aufspürt und dann selber zerstört ('Seek and Destroy' quasi) sollte das Problem gelöst sein. Evtl zuerst an einer billig-Maus üben
Gruß
Chris
Ich hatte mal eine alte Maus, die klickte nicht mehr.
Der Klick-Widerstand (oder wie man das Ding das eben den KLICK erzeugt auch immer nennt...) war da gebrochen, verschlissen oder sonst was. Sie war auf jeden Fall auf einen Schlag völlig lautlos.
Wenn man also das Ding aufspürt und dann selber zerstört ('Seek and Destroy' quasi) sollte das Problem gelöst sein. Evtl zuerst an einer billig-Maus üben

Gruß
Chris
- Holger Hendel
- Beiträge: 12509
- Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
- Wohnort: Soltau, Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Aber hallo - ich kann sowohl das gute alte "seek & destroy" von Metallica daddeln als auch Mäuse schreddern, es wird sicher ein großer Spaß.
Ney...die Mäuse lasse ich heile - versprochen (das ist zumindest die offzielle Version). 


www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover