MAC/Interface

Multitracker, Software-Studios, Mikrophone Noten und Tab-Software

Moderator: RB

Antworten
waterwide
Beiträge: 392
Registriert: Di Sep 29, 2009 6:50 am
Wohnort: Saarland

MAC/Interface

Beitrag von waterwide »

Hi, ich wollte mal fragen, wer von euch mit einem macbook arbeitet und welches usb-audiointerface ihr dafür empfehlen könnt bzw. welches ihr damit benutzt?

Danke und schönen Tag!
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind....K.Valentin
________________________________________
Benutzeravatar
ulf
Beiträge: 231
Registriert: Di Feb 20, 2007 4:50 pm
Wohnort: Jettenbach

Beitrag von ulf »

Ich habe die Presonus Firebox, allerdings firewire, kein usb, mit der ich sehr zufrieden bin.
Nicht empfehlen kann ich das iMic und M-audio usb. Diese kleinen Teile haben einen zu hohen Pegel an Störgeräusch. Mit dem iMic konnte ich keine brauchbare Aufnahme mit Mikro machen. Für Line Pegel sind sie o.K.

Ulf
Stanford RD-5V
Alhambra J-4
Go Grande Walnut Reisegitarre
Benutzeravatar
Sven
Beiträge: 320
Registriert: So Jun 07, 2009 10:15 pm
Wohnort: Scheeßel, Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Sven »

Ist die "Presonus Inspire 1394" für den kleineren Geldbeutel auch ok?
Benutzeravatar
ulf
Beiträge: 231
Registriert: Di Feb 20, 2007 4:50 pm
Wohnort: Jettenbach

interface

Beitrag von ulf »

hallo Sven,

die kenn ich leider nicht.
Dazu gibt es bestimmt auch ein forum, in dem sich einige User dazu äußern.

Gruß

Ulf
Stanford RD-5V
Alhambra J-4
Go Grande Walnut Reisegitarre
WolfF
Beiträge: 247
Registriert: Sa Nov 29, 2008 4:53 pm

Re: MAC/Interface

Beitrag von WolfF »

waterwide hat geschrieben:... wer von euch mit einem macbook arbeitet und welches usb-audiointerface ihr dafür empfehlen könnt bzw. welches ihr damit benutzt?
Ich arbeite auch am Mac und benutze nach einige Fehlversuchen mit iMic & Co. jetzt mein Zoom H2 (auch) als USB-Interface - bin zufrieden damit ...

:D Wolfgang
Benutzeravatar
Sven
Beiträge: 320
Registriert: So Jun 07, 2009 10:15 pm
Wohnort: Scheeßel, Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: MAC/Interface

Beitrag von Sven »

WolfF hat geschrieben: Ich arbeite auch am Mac und benutze nach einige Fehlversuchen mit iMic & Co. jetzt mein Zoom H2 (auch) als USB-Interface - bin zufrieden damit ...

:D Wolfgang
Das wäre ja noch eine bessere Alternative. Quasi zum Interface gleich eine Mobile Lösung für den Proberaum. Bist du denn von der Qualität des H2 als Standalone überzeugt?
Mal sehen, ob ich was gebrauchtes finden kann.
Benutzeravatar
ralphus
Beiträge: 3355
Registriert: So Aug 19, 2007 11:39 am
Wohnort: Big Jack Village - Germany SH
Kontaktdaten:

Beitrag von ralphus »

Hallo,

vielleicht bist Du mit Deiner Frage auch gut im Macuserforum - Unterforum Digital Audio
http://www.macuser.de/forum/f76/

gut aufgehoben.

Zumindest würde ich dort die Frage parallel stellen.
Viele Grüße

ralphus
Benutzeravatar
Sven
Beiträge: 320
Registriert: So Jun 07, 2009 10:15 pm
Wohnort: Scheeßel, Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Sven »

Danke, ich schau mich dort mal um.

edit: ich hab mir nun erstmal ein USB->Klinke Kabel (14Euro) sowie ein USB-Mic Adapter (29Euro) beim T bestellt. Mal schauen, wie das mit GarageBand funktioniert.
WolfF
Beiträge: 247
Registriert: Sa Nov 29, 2008 4:53 pm

Re: MAC/Interface

Beitrag von WolfF »

Sven hat geschrieben:Das wäre ja noch eine bessere Alternative. Quasi zum Interface gleich eine Mobile Lösung für den Proberaum. Bist du denn von der Qualität des H2 als Standalone überzeugt
Es geht sicher auch mit Zoom H4 und H4N; aber mir genügt das H2 vollkommen und ich habe damit nicht nur meine eigenen Sachen (meist als Stand-alone) auf kurze Distanz aufgenommen, sondern auch in wirklich komplizierten Konzertsituationen (wo ich selber nicht geglaubt habe, dass daraus was werden kann) - und ich bin immer wieder überrascht von der (für nicht-professionelle Ansprüche) guten Qualtät.

:D Wolfgang
Benutzeravatar
Sven
Beiträge: 320
Registriert: So Jun 07, 2009 10:15 pm
Wohnort: Scheeßel, Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Sven »

Ok, morgen sollen die USB Teile ankommen, wenns mit der Latenz ärgerlich wird, dann gehts zurück und ich bestelle mir nen H2. Danke für deine Antwort WolfF.
waterwide
Beiträge: 392
Registriert: Di Sep 29, 2009 6:50 am
Wohnort: Saarland

Beitrag von waterwide »

Ich hab mir jetzt ein apogee one bestellt. Sobald ich es getestet hab werd ich euch berichten.

Schönen Tach

Jörg
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind....K.Valentin
________________________________________
Antworten