Seite 1 von 1

Vom Notendruckprogramm zum PDF

Verfasst: So Okt 02, 2005 2:52 pm
von pegahorn
Wie kann ich ein Dokument aus einem Notendruckprogramm (Capella, Finale) in ein PDF umwandeln, dass es der Acrobat Reader lesen kann. Reinhard, du hast doch das immer so schön gemacht

Gruß Richard

Verfasst: So Okt 02, 2005 2:57 pm
von Gast
Hallo Richard,

ich benutze dazu Acrobat 6.0
Im Druckmenü hast du dann einen weiteren Drucker Namens Adobe PDF.
Wenn du diesen auswählst und dann dein Dokument druckst, erhältst du als Ergebnis ein Pdf-Dokument.

Meines Wissens gibt es auch Freeware-Tools die pdf-Dateien erstellen können. Über die Qualität dieser Programme kann ich aber nichts sagen.

Viele Grüße
Tom

Verfasst: So Okt 02, 2005 3:00 pm
von pegahorn
Danke, werds mal ausprobieren

Gruß Richard

Verfasst: So Okt 02, 2005 3:06 pm
von pegahorn
@chet
das klappt bei mir nicht

Gruß Richard

Verfasst: So Okt 02, 2005 3:15 pm
von vauge

Verfasst: So Okt 02, 2005 3:27 pm
von pegahorn
@vauge,
hab mir den Drucker runtergeladen, doch es nützt nix, muss doch erst mein Notendokument in ein PDF wandeln, sonst druckt der gar nix
:cry:

Gruß Richard

Verfasst: So Okt 02, 2005 3:41 pm
von vauge
@pegahorn

Das Drucken IST doch das erzeugen des PDF. Du musst über das DATEI-DRUCKEN-Menü der Anwendung gehen und dort als Drucker den PDF-Drucker anwählen. Dann wirst Du gefragt ob Du das PDF ansehen oder speichern willst.

Verfasst: So Okt 02, 2005 4:10 pm
von pegahorn
Juhu, hat geklappt, die Qualität könnte zwar etwas besser sein, aber fürn Hausgebrauch reichts

Danke

Gruß Richard

Verfasst: Mi Jul 26, 2006 4:39 pm
von Winfried
Hallo,

ich arbeite mit FreePDF, das bindet sich ebenfalls als Drucker in das System ein. Hatte dann allerdings das Problem, da ich mit FoxitReader als PDF-Anzeigeprogramm arbeite, dass keine Notenköpfe angezeigt wurden. FoxitReader Pro zeigt die Seiten richtig an.

Gruß Winfried

Verfasst: Mi Jul 26, 2006 4:48 pm
von Admin
Gib mal in Google folgende Suchbegriffe ein:

pdf995

ghostscript

Beides sind solche freeware-PDF-Umwandler, die ich verwende. PDF995 ist besonders praktisch, weil es einen virtuellen Drucker einrichtet, der dann eine Datei erzeugt, anstatt Papier auszusprucken.

Verfasst: Mi Jul 26, 2006 5:08 pm
von Gast
...

Verfasst: Mi Jul 26, 2006 8:18 pm
von Bernd C. Hoffmann
PDF995 war qualitativ nicht immer der Hit, weil der Ausdruck etwas verkleinert und die Ränder nicht eingehalten wurden. Ich hatte es damals mit dieser Anleitung gemacht:

http://www.rumborak.de/produktives/index.html

Damit sahen auch die Finale-Dateien gut aus.

Verfasst: Do Aug 03, 2006 12:45 pm
von Angel
Auch von mir der Tipp mit freepdf
http://freepdfxp.de/fpx732.htm
KLOPPER! sag ich

Gruß, Angel

Re: Vom Notendruckprogramm zum PDF

Verfasst: Fr Aug 25, 2006 8:44 pm
von Gast
Das beste freie PDF-Erzeugungsprogramm ist für meinen Begriff der PDFCreator. Es stellt ebenfalls einen PDF-Drucker als Einzelplatz- oder als Serverversion zur Verfügung, mit der man ein ganzes Netzwerk mit einem PDF-Drucker versorgen kann und damit tausende Euros für das teure Netzwerk-Paket von Adobe spart:
http://sourceforge.net/projects/pdfcreator

Ich kenne einen der Autoren von PDFCreator und habe nach einiger Korrespondenz ein kleines Zusatztool geschrieben, um in einem Microsoft-Netzwerk mit ActiveDirectory und Exchange-Server die erzeugten PDFs gleich per E-Mail an die verschiedensten User zuzustellen. Bei Bedarf PM an mich, dann stelle ich dieses Server-Zusatzmodul gern zur Verfügung.

Re: Vom Notendruckprogramm zum PDF

Verfasst: Sa Aug 26, 2006 11:28 am
von Davanlo
Kai hat geschrieben:Das beste freie PDF-Erzeugungsprogramm ist für meinen Begriff der PDFCreator. Es stellt ebenfalls einen PDF-Drucker als Einzelplatz- oder als Serverversion zur Verfügung, mit der man ein ganzes Netzwerk mit einem PDF-Drucker versorgen kann und damit tausende Euros für das teure Netzwerk-Paket von Adobe spart:
http://sourceforge.net/projects/pdfcreator

Ich kenne einen der Autoren von PDFCreator und habe nach einiger Korrespondenz ein kleines Zusatztool geschrieben, um in einem Microsoft-Netzwerk mit ActiveDirectory und Exchange-Server die erzeugten PDFs gleich per E-Mail an die verschiedensten User zuzustellen. Bei Bedarf PM an mich, dann stelle ich dieses Server-Zusatzmodul gern zur Verfügung.
Naja, das war schnell behauptet... habs mal installiert... eine Fehlermeldung nach der anderen, mein Drucker hat dann auch nicht mehr so gut funktionniert... und pdf kamen nicht raus...