Probleme beim Anschlie?en von E-MU ger

Multitracker, Software-Studios, Mikrophone Noten und Tab-Software

Moderator: RB

Antworten
Frobby
Beiträge: 7
Registriert: Sa Dez 05, 2009 6:10 pm

Probleme beim Anschließen von E-MU gerät

Beitrag von Frobby »

Hallo,
Habe mir ein E-MU 0202 gekauft und wollte es an meinem PC anschließen. Treiber wurde installiert, sowohl auch eine Software zum eigentlich aufnehmen.
Über USB angeschlossen, PC erkennt das Gerät und bis dahin auch okay. Wenn ich einen Kopfhörer anschließe bekomme ich auch die Wiedergabe von dem, was ich gerade spiele allerdings erkennt der PC das gerät nicht als Mikro. Also kann ich nichts aufnehmen.

Für mich ist die ganze Technik von einem Audiointerface totales neuland und ich weiß nicht wo das Problem liegen könnte.

Gruß

Tobias
Benutzeravatar
DiBo
Beiträge: 153
Registriert: Di Feb 09, 2010 10:51 am
Wohnort: 23923 Schattin

Beitrag von DiBo »

Moinsen,

wieso sollte der PC ein Audiointerface als Micro erkennen?
War bei dem Gerät keine Sequenzersoftware (Cubase, Cakewalk, Ableton o.ä.) dabei? Weil genau sowas brauchst Du um damit auch aufnehmen zu können.
Es gibt auch diverse Kostenfreie Programme die das können Audacity z.B.

MfG
Dirk

P.S.: Sollte ich Dein Problem mistverstanden haben korrigier mich bitte! ;-)
Frobby
Beiträge: 7
Registriert: Sa Dez 05, 2009 6:10 pm

Beitrag von Frobby »

Hi Dirk,

Sorry hab mich wohl nicht richtig ausgedrückt.
Also Sequenzensoftware ist mitgeliefert worden: Mixcraft 4 LE dieses Programm sagt mir immer das, falls ich über ein USB-Gerät aufnehmen würde, dieses nicht an ist -> PC empfängt also kein Signal.

Bei Adobe Audition schaute ich auch schonmal rein aber da ging das auch nicht. Vermutlich irgendwelche Einstellungen die man vornehmen muss, oder? Aber ich persönlich konnte nichts finden.

Gruß

Tobias
Benutzeravatar
DiBo
Beiträge: 153
Registriert: Di Feb 09, 2010 10:51 am
Wohnort: 23923 Schattin

Beitrag von DiBo »

Hm, ok...
Hast Du das EMU in Windows als Soundkarte eingestellt?
Bei XP unter Systemsteuerung/Sounds und Audiogeräte und da unter: Audio muss das EMU als Standardgerät für Wiedergabe und Aufnahme eingetragen sein.

MfG
Dirk
Benutzeravatar
Holger Hendel
Beiträge: 12509
Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
Wohnort: Soltau, Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holger Hendel »

unter: Audio muss das EMU als Standardgerät für Wiedergabe und Aufnahme eingetragen sein.
So ist es, und in der recordingsoftware muss es dann entsprechend als Aufnahmequelle konfiguriert werden. Das könnte die Lösung sein.

Oder: die E-MU kommt mit der patch mix dsp-Software, welche zunächst verlangt, sich mit all diesen Signalroutingmöglichkeiten auseinanderzusetzen. Evtl. liegt hier der Fehler, checke das mal direkt in der patch mix dsp, ob das Signal auch so geroutet wird, wie du es wünscht.
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
Frobby
Beiträge: 7
Registriert: Sa Dez 05, 2009 6:10 pm

Beitrag von Frobby »

Nabend,
Das Problem wurde gelöst. Ich hab mir den Treiber aus dem Internet geladen und den von der CD deinstalliert, es klappt.

Lag vielleicht daran, dass der Treiber von der CD noch nicht Windows 7 tauglich war. Obwohl auf der Homepage bei dem neustens Treiber auch noch nichts von Windows 7 Kompatibilität stand. Aber hauptsache es funktioniert

Gruß

tobias
Antworten