[cubase]: "no panner"?

Multitracker, Software-Studios, Mikrophone Noten und Tab-Software

Moderator: RB

Antworten
Benutzeravatar
Holger Hendel
Beiträge: 12516
Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
Wohnort: Soltau, Niedersachsen
Kontaktdaten:

[cubase]: "no panner"?

Beitrag von Holger Hendel »

Ja klasse, wollte mich gerade ans Zusammenführen einiger Spuren unter cubase machen und muss feststellen, dass diverse mono-Spuren das Attribut "no panner" im Fenster stehen haben, wo eigentlich der Panorama-Regler sein sollte. Was ist da denn falsch gelaufen?! idR machen die sowas nicht, eine Kontrollspur, die ich zum Test angelegt habe verhält sich normal.

Ich weiß, ist früh am Tag, doch mittlerweile kann ich das olle Programm eigentlich im Schlaf bedienen...habe ich versehentlich irgendwo´nen Haken gesetzt or what?

Danke für Hilfe.

* * * *

Ok, habe etwas rumgebastelt - try&error - und siehe da! Es muss etwas mit der Gruppenzuordnung der Einzelspuren zu tun haben. Nach dem nächsten Kaffee wird es mir dann wohl auch ganz logisch vorkommen. ;)
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20394
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von RB »

Weesick nicht. Im Zweifel kennst Du ja einen Lösungsansatz, der, der mich zum Helden machte. Könnte auch hier helfen. Das ist undeutsch, weil es eine Lösung bringt, ohne der Ursache auf den Grund zu gehen, aber ich habe ja zu einem gewissen Teil französisches Blut in den Adern, vielleicht daher der undeutsche Vorschlag.
Benutzeravatar
Holger Hendel
Beiträge: 12516
Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
Wohnort: Soltau, Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holger Hendel »

aber ich habe ja zu einem gewissen Teil französisches Blut in den Adern, vielleicht daher der undeutsche Vorschlag.
;)

Das mag so sein - zumindest liegt es im Bereich des Möglichen. ;)
Nach dem nächsten Kaffee wird es mir dann wohl auch ganz logisch vorkommen.
Es waren vll. zwei, drei Becher mehr - doch es ist so einfach - sobald man einer Gruppenspur eine mono-Audiospur zuweist ist vorbei mit panning. Das muss man akzeptieren, es war anfangs nicht ganz leicht für mich, doch mittlerweile kann ich damit umgehen...werde wohl in naher Zukunft einer Selbsthilfegruppe beitreten... ;)
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
Antworten