Zoom H2 Line In und Mic gleichzeitig?
Moderator: RB
Zoom H2 Line In und Mic gleichzeitig?
Hallo Forum,
in diesem Video hier benutzt der gute Mann (scheinbar) das Micro und den Line In-Eingang gleichzeitig.
Als ich das mit meinem H2 versucht habe, wurde aber nur der Line In-Sound aufgenommen und das Mic scheinbar deaktiviert.
Ist das so richtig, oder habe ich etwas falsches eingestellt?
in diesem Video hier benutzt der gute Mann (scheinbar) das Micro und den Line In-Eingang gleichzeitig.
Als ich das mit meinem H2 versucht habe, wurde aber nur der Line In-Sound aufgenommen und das Mic scheinbar deaktiviert.
Ist das so richtig, oder habe ich etwas falsches eingestellt?
Moin,
Was da als Kabel zu sehen ist, ist NICHT der Lineeingang, sondern der Stecker vom Netzteil, er arbeitet also mit dem internen Mikrofon.
Wenn Du beim H2 mittels Line aufnehmen willst, werden die internen Mikroeingänge automatisch deaktiviert, es geht also immer nur entweder-oder.
Um die internen Mikrofone zu verwenden, müssen die externen Geräte an den Buchsen [EXT MIC IN] oder [LINE IN] entfernt sein.
Wenn diese Buchsen belegt sind, werden die internen Mikrofone deaktiviert.
Wenn sowohl die Buchse [EXT MIC IN] als auch die Buchse [LINE IN] belegt sind, hat die Buchse [LINE IN] Vorrang.
Was da als Kabel zu sehen ist, ist NICHT der Lineeingang, sondern der Stecker vom Netzteil, er arbeitet also mit dem internen Mikrofon.
Wenn Du beim H2 mittels Line aufnehmen willst, werden die internen Mikroeingänge automatisch deaktiviert, es geht also immer nur entweder-oder.
Um die internen Mikrofone zu verwenden, müssen die externen Geräte an den Buchsen [EXT MIC IN] oder [LINE IN] entfernt sein.
Wenn diese Buchsen belegt sind, werden die internen Mikrofone deaktiviert.
Wenn sowohl die Buchse [EXT MIC IN] als auch die Buchse [LINE IN] belegt sind, hat die Buchse [LINE IN] Vorrang.
Das stimmt schon. Mein Netzteil sitzt auch auf der anderen Seite.
Es kann auch sein das der Stecker nicht im Line in oder Mic in steckt, sondern im USB-ANschluss, und das würde Sinn machen, da er dann sein H2
als Audioinface benutzt mit den internen Mikros.
Greetings
Finnes
Es kann auch sein das der Stecker nicht im Line in oder Mic in steckt, sondern im USB-ANschluss, und das würde Sinn machen, da er dann sein H2
als Audioinface benutzt mit den internen Mikros.
Greetings
Finnes
http://finnes.blogspot.com/
Larrivee L-02 (Schatten HFN Player)
Stoll PT 59 (Fichte/Walnuss)
Sigma OMR-21 (Fichte/Palisander)
Quintus GW-30 12 String
Fender Squier SA-105 SB
Sigma DR-28H (Fishmen Ellipse Matrix Blend)
Larrivee L-02 (Schatten HFN Player)
Stoll PT 59 (Fichte/Walnuss)
Sigma OMR-21 (Fichte/Palisander)
Quintus GW-30 12 String
Fender Squier SA-105 SB
Sigma DR-28H (Fishmen Ellipse Matrix Blend)
Hi Gitarrenfreunde (bin neu hier),
ich lese hier gerade, dass man das H2 auch als USB-Interface benutzen kann?!?! Ich würde mir gerne den Kauf eines USB-Interfaces sparen (noch mehr Elektroschrott...), wenn ich auch mit meinem H2 vernünftige Aufnahmen am Rechner hinbekommen könnte. Aktuell gehe ich über den Recording-Ausgang von einem SR Jam 150 mit Gesang und Gitarre in den Line in vom H2. Nett wäre stattdessen direkt in den Rechner zu gehen.
Hätte jemand einen Tipp, wie die Benutzung vom H2 als USB-Interface funktioniert?
Ich rate jetzt mal:
=> USB Kable zwischen Rechner und H2
=> in einem Audorecorder (z.B. Audacity) die Inputquelle auswählen
=> los geht es
=> Live-Monitoring über den Kopfhörerausgang vom H2
Hat jemand Erfahrung damit (Handling/Qualität)? Wirken da noch der H2 Compressor etc.?
ich lese hier gerade, dass man das H2 auch als USB-Interface benutzen kann?!?! Ich würde mir gerne den Kauf eines USB-Interfaces sparen (noch mehr Elektroschrott...), wenn ich auch mit meinem H2 vernünftige Aufnahmen am Rechner hinbekommen könnte. Aktuell gehe ich über den Recording-Ausgang von einem SR Jam 150 mit Gesang und Gitarre in den Line in vom H2. Nett wäre stattdessen direkt in den Rechner zu gehen.
Hätte jemand einen Tipp, wie die Benutzung vom H2 als USB-Interface funktioniert?
Ich rate jetzt mal:
=> USB Kable zwischen Rechner und H2
=> in einem Audorecorder (z.B. Audacity) die Inputquelle auswählen
=> los geht es
=> Live-Monitoring über den Kopfhörerausgang vom H2
Hat jemand Erfahrung damit (Handling/Qualität)? Wirken da noch der H2 Compressor etc.?
Ja, so in etwa.scifi hat geschrieben: Ich rate jetzt mal:
=> USB Kable zwischen Rechner und H2
=> in einem Audorecorder (z.B. Audacity) die Inputquelle auswählen
=> los geht es
=> Live-Monitoring über den Kopfhörerausgang vom H2
Wenn du das H2 am USB-Port hast, dann kannst du die Funktion als Interface am Display des H2 auswählen.
Hier kannst du das Ganze nachlesen: http://www.samsontech.com/products/rela ... manual.pdf
Bluegrass is wonderful music. I'm glad I originated it. - Bill Monroe
Und nicht vergessen, vorher den H2 ASIO Treiber zu installieren und in Audacity auszuwaehlen.scifi hat geschrieben: => USB Kable zwischen Rechner und H2
=> in einem Audorecorder (z.B. Audacity) die Inputquelle auswählen
=> los geht es
=> Live-Monitoring über den Kopfhörerausgang vom H2
Joe
---
I'm a simple man. In the morning I listen to the news. At night I listen to the blues
I'm a simple man. In the morning I listen to the news. At night I listen to the blues
Zoom H4nzappi hat geschrieben:Ich hyjack den Thread mal.
Gibt es überhaupt einen Pocket-Recorder der in der Lage ist über die internen Mikros und den Line-In gleichzeitig auf 3 oder mehr Spuren aufzunehmen?

Salud a Familia
Herigo Carajillo de los Bomberos de Alemania
kostenlos CD runterladen: www.mydrive.ch user: guest@current password: Burro01
Herigo Carajillo de los Bomberos de Alemania
kostenlos CD runterladen: www.mydrive.ch user: guest@current password: Burro01
so ist das auch beim H4n, 2 spuren interne mikros und zweimal den externen eingang (mikro oder line egal) benutzen.pickflat hat geschrieben:Oh, sorry, hatte jetzt nur auf die gleichzeitige Benutzung von Line und internen Mikros geachtet.
allerdings kann man auch über einen extra anschluss die internen mit einem externen stereo mikro ersetzen und wenn man ein wenig eine stereoquelle oder 2 verschiedene line signale dämpft und die über so einen mini stereoadapter auf diesen mikro-aux eingang legt kann man tatsächlich auch 4 spuren line aufnehmen.
Salud a Familia
Herigo Carajillo de los Bomberos de Alemania
kostenlos CD runterladen: www.mydrive.ch user: guest@current password: Burro01
Herigo Carajillo de los Bomberos de Alemania
kostenlos CD runterladen: www.mydrive.ch user: guest@current password: Burro01