Seite 1 von 1
Zoom H2 Line In und Mic gleichzeitig?
Verfasst: Mo Apr 05, 2010 4:22 pm
von pickflat
Hallo Forum,
in diesem
Video hier benutzt der gute Mann (scheinbar) das Micro und den Line In-Eingang gleichzeitig.
Als ich das mit meinem H2 versucht habe, wurde aber nur der Line In-Sound aufgenommen und das Mic scheinbar deaktiviert.
Ist das so richtig, oder habe ich etwas falsches eingestellt?
Verfasst: Mo Apr 05, 2010 8:34 pm
von Joynergy
Moin,
Was da als Kabel zu sehen ist, ist NICHT der Lineeingang, sondern der Stecker vom Netzteil, er arbeitet also mit dem internen Mikrofon.
Wenn Du beim H2 mittels Line aufnehmen willst, werden die internen Mikroeingänge automatisch deaktiviert, es geht also immer nur entweder-oder.
Um die internen Mikrofone zu verwenden, müssen die externen Geräte an den Buchsen [EXT MIC IN] oder [LINE IN] entfernt sein.
Wenn diese Buchsen belegt sind, werden die internen Mikrofone deaktiviert.
Wenn sowohl die Buchse [EXT MIC IN] als auch die Buchse [LINE IN] belegt sind, hat die Buchse [LINE IN] Vorrang.
Verfasst: Mo Apr 05, 2010 9:15 pm
von pickflat
Hi Joynergy,
hmm, ich denke nicht, daß das der Stecker vom Netzteil ist. Wenn ich mein H2 so halte, wie im Video zu sehen, müßte es wirklich der Line In-Eingang sein, den er da benutzt.
Verfasst: Mo Apr 05, 2010 9:21 pm
von Finnes
Das stimmt schon. Mein Netzteil sitzt auch auf der anderen Seite.
Es kann auch sein das der Stecker nicht im Line in oder Mic in steckt, sondern im USB-ANschluss, und das würde Sinn machen, da er dann sein H2
als Audioinface benutzt mit den internen Mikros.
Greetings
Finnes
Verfasst: Mo Apr 05, 2010 9:43 pm
von pickflat
Ah, na klar. Natürlich ist das das USB-Kabel. Peinlich, das ich nicht selbst drauf gekommen bin.
Auf jeden Fall danke, Finnes.
Verfasst: Do Jun 17, 2010 2:08 pm
von scifi
Hi Gitarrenfreunde (bin neu hier),
ich lese hier gerade, dass man das H2 auch als USB-Interface benutzen kann?!?! Ich würde mir gerne den Kauf eines USB-Interfaces sparen (noch mehr Elektroschrott...), wenn ich auch mit meinem H2 vernünftige Aufnahmen am Rechner hinbekommen könnte. Aktuell gehe ich über den Recording-Ausgang von einem SR Jam 150 mit Gesang und Gitarre in den Line in vom H2. Nett wäre stattdessen direkt in den Rechner zu gehen.
Hätte jemand einen Tipp, wie die Benutzung vom H2 als USB-Interface funktioniert?
Ich rate jetzt mal:
=> USB Kable zwischen Rechner und H2
=> in einem Audorecorder (z.B. Audacity) die Inputquelle auswählen
=> los geht es
=> Live-Monitoring über den Kopfhörerausgang vom H2
Hat jemand Erfahrung damit (Handling/Qualität)? Wirken da noch der H2 Compressor etc.?
Verfasst: Do Jun 17, 2010 2:46 pm
von pickflat
scifi hat geschrieben:
Ich rate jetzt mal:
=> USB Kable zwischen Rechner und H2
=> in einem Audorecorder (z.B. Audacity) die Inputquelle auswählen
=> los geht es
=> Live-Monitoring über den Kopfhörerausgang vom H2
Ja, so in etwa.
Wenn du das H2 am USB-Port hast, dann kannst du die Funktion als Interface am Display des H2 auswählen.
Hier kannst du das Ganze nachlesen:
http://www.samsontech.com/products/rela ... manual.pdf
Verfasst: Do Jun 17, 2010 3:33 pm
von tired-joe
scifi hat geschrieben:
=> USB Kable zwischen Rechner und H2
=> in einem Audorecorder (z.B. Audacity) die Inputquelle auswählen
=> los geht es
=> Live-Monitoring über den Kopfhörerausgang vom H2
Und nicht vergessen, vorher den H2 ASIO Treiber zu installieren und in Audacity auszuwaehlen.
Joe
Verfasst: Fr Jun 18, 2010 12:20 am
von scifi
Besten Dank für die Infos
Mir ist dieser Punkt in der Betriebsanleitung bisher nie aufgefallen. Das ist ja wirklich ein ungemein praktisches Feature.
Verfasst: Sa Jun 19, 2010 6:50 pm
von zappi
Ich hyjack den Thread mal.
Gibt es überhaupt einen Pocket-Recorder der in der Lage ist über die internen Mikros und den Line-In gleichzeitig auf 3 oder mehr Spuren aufzunehmen?
Verfasst: Sa Jun 19, 2010 7:05 pm
von pickflat
Hiermit klappt es:
Tascam DP-008
Aber ob das noch als Pocket durchgeht ist wohl Ansichtssache

Verfasst: Sa Jun 19, 2010 8:15 pm
von Herigo
zappi hat geschrieben:Ich hyjack den Thread mal.
Gibt es überhaupt einen Pocket-Recorder der in der Lage ist über die internen Mikros und den Line-In gleichzeitig auf 3 oder mehr Spuren aufzunehmen?
Zoom H4n

4 spuren gleichzeitig.
Verfasst: Sa Jun 19, 2010 9:22 pm
von zappi
Danke.
Der DP 008 kann wohl nur 2 Spuren gleichzeitig. Der H4n entspricht am ehesten dem, was ich suche. Den werde ich mir wohl mal bei passender Gelegenheit zum Testen ordern.
Verfasst: Sa Jun 19, 2010 9:27 pm
von pickflat
Oh, sorry, hatte jetzt nur auf die gleichzeitige Benutzung von Line und internen Mikros geachtet.

Verfasst: So Jun 20, 2010 1:16 am
von Herigo
pickflat hat geschrieben:Oh, sorry, hatte jetzt nur auf die gleichzeitige Benutzung von Line und internen Mikros geachtet.

so ist das auch beim H4n, 2 spuren interne mikros und zweimal den externen eingang (mikro oder line egal) benutzen.
allerdings kann man auch über einen extra anschluss die internen mit einem externen stereo mikro ersetzen und wenn man ein wenig eine stereoquelle oder 2 verschiedene line signale dämpft und die über so einen mini stereoadapter auf diesen mikro-aux eingang legt kann man tatsächlich auch 4 spuren line aufnehmen.