Seite 1 von 1

Pfeifender Grundton bei Audacity-Aufnahme...?

Verfasst: Di Apr 13, 2010 9:10 am
von Piuma Twin S
Hallo, ich bin völlig neu im Gebiet der Musikaufnahme am PC und habe mir das Programm AUDACITY installiert. Erst hatte ich versucht, mit einem normalen Mikrophon und einem Mikrokabel mit USB-Anschluß etwas aufzunehmen. Leider war das Ergebnis immer so leise, dass die Aufnahme nicht verwendbar war (mit dem Windows Moviemaker hat es dagegen geklappt!).

Jetzt habe ich mir einen Akustikverstärker (Laney A1) gekauft und der hat einen XLR-Ausgang. Diesen habe ich mit dem o.g. USB-Steckerkabel in den PC eingestöpselt und wieder neu probiert. Zwar kann ich so was aufnehmen, aber sobald ich in AUDYCITY auf Aufnahme klicke, habe ich einen grässlichen Dauer-Grundton, der die Aufnahme praktisch total versaut. Außerdem klingen die tiefen Töne total verzerrt und brummig. Ich habe schon alles mögliche in den Einstellungen (Optionen) des Programms ausprobiert (ohne zu verstehen, was ich da genau eingestellt habe) aber ich kriege den Dauerton nicht weg.

Komischerweise funktioniert es mit dem Windows-Moviemaker über den Verstärker wieder perfekt.

Was kann das sein, bzw. wie kriege ich den störenden Grunddton in AUDACITY weg? Am Verstärker hab ich auch schon alle Einstellungen ausprobiert - der scheint es nicht zu sein.
Wenn der Moviemaker das Eingangssignal sauber erfassen und aufzeichnen kann, dann mußte doch ein Spezialprogramm wie AUDACITY das auch schaffen, oder?

Liebe Grüsse
Achim

Verfasst: Do Apr 15, 2010 5:27 pm
von sunshine
Hallo, Achim!
Vielleicht übersteuert da was, guck mal hier wg. Einstellungen der Eingangslautstärke und Aufnahmequelle:

http://www.audacity-forum.de/download/e ... _mixer.htm

Was ist das für ein "USB-Steckerkabel"?

Gruß, Kai

Verfasst: Do Apr 15, 2010 8:54 pm
von Piuma Twin S
Hallo Kai,

an diesen Reglern habe ich schon rumgestellt, die hatten aber auf den Stör-Ton keine Auswirkung.

Ich benutze dieses Kabel: http://www.thomann.de/de/the_tbone_usb1x.htm und wie gesagt, mit dem Programm (Freeware) MovieMaker von Microsoft klappt die Aufnahme ganz gut, aber man kann die Aufzeichnung damit nur ganz bedingt nachbearbeiten.

Trotzdem danke für Deinen Hinweis!

Gruß
Achim

Verfasst: Do Apr 15, 2010 9:14 pm
von RB
Das klingt mir so, als würde Audacitiy einen anderen Eingang anzapfen oder eine Mikro-Vorverstärkung haben. Irgendwo in der Software die das Signal verarbeitet, scheint mir der Fehler zu liegen. Vielleicht kann man da einen softwaremäßigen Mikrophon-Vorverstärker zuschalten, der an ist, aber besser aus wäre oder irgend etwas in dieser Richtung würde ich vermuten.

Verfasst: Fr Apr 16, 2010 8:24 am
von DiBo
Moinsen,

kannst Du Dein Setup in einem anderem Raum aufbauen? Pfeiftöne könnten nämlich auch auf elektrische Einstreuung hindeuten. Wenn das Problem in einem anderem Raum weg ist war es das, wenn nicht weitersuchen.

MfG
Dirk