Tuning Einstellung bei Live Gigs (Akustik-Amp)
Verfasst: Mo Jun 21, 2010 11:15 am
Hallo zusammen,
also ich benutze für kleinere Gigs (in Konzerthallen, Kneipen, Bars, OpebAir e.t.c) für meine Steelstring immer einen AER Compact 60 II. Der Verstärker hat wirklich einen tollen Sound und in Kombination mit dem AER Pickup-System klingt das ganze noch viel besser. Nun habe ich aber öfter mal das Problem, dass der Verstärker dann oft anfängt zu dröhnen beim einstellen. Gerade wenn ich etwas lauter spielen will. Mit einer E-Gitarre kann ich den Verstärker so laut aufdrehen wie ich will..ist ja auch logisch die hat ja auch nicht ein akustisches Pickup drin..gibt es ein paar beliebte Helferlein, die noch an den Verstärker angeschlossen werden oder sonstiges, damit der Sound auch bei etwas gehobener Lautstärke nicht anfängt zu dröhnen und die Gitarre so stark anzuvibrieren fängt, dass man denkt sie fliegt einem gleich um die Ohren Wie gesagt - ich rede hier nicht von einem übertrieben Lauten AC/DC Sound e.t.c Vielleicht kennt ja der ein oder andere hier das Problem und hat ein Mixgerät oder sonstiges, welches er einfach dazwischen schaltet, um den Sound besser zu regeln..
Ich denke mal, dass ist nicht nur bei AER Verstärkern so, sondern auch bei allen anderen Akustikverstärkern..
Anregungen und vorallem Empfehlungen erwünscht!
Viele Grüße
Marius
also ich benutze für kleinere Gigs (in Konzerthallen, Kneipen, Bars, OpebAir e.t.c) für meine Steelstring immer einen AER Compact 60 II. Der Verstärker hat wirklich einen tollen Sound und in Kombination mit dem AER Pickup-System klingt das ganze noch viel besser. Nun habe ich aber öfter mal das Problem, dass der Verstärker dann oft anfängt zu dröhnen beim einstellen. Gerade wenn ich etwas lauter spielen will. Mit einer E-Gitarre kann ich den Verstärker so laut aufdrehen wie ich will..ist ja auch logisch die hat ja auch nicht ein akustisches Pickup drin..gibt es ein paar beliebte Helferlein, die noch an den Verstärker angeschlossen werden oder sonstiges, damit der Sound auch bei etwas gehobener Lautstärke nicht anfängt zu dröhnen und die Gitarre so stark anzuvibrieren fängt, dass man denkt sie fliegt einem gleich um die Ohren Wie gesagt - ich rede hier nicht von einem übertrieben Lauten AC/DC Sound e.t.c Vielleicht kennt ja der ein oder andere hier das Problem und hat ein Mixgerät oder sonstiges, welches er einfach dazwischen schaltet, um den Sound besser zu regeln..
Ich denke mal, dass ist nicht nur bei AER Verstärkern so, sondern auch bei allen anderen Akustikverstärkern..
Anregungen und vorallem Empfehlungen erwünscht!
Viele Grüße
Marius