Was macht der da genau ?

Tonabnehmer, Vorverstärker, Setup, Saitenverschleiß oder sonstwelche technischen Aspekte der Gitarristerei....

Moderator: RB

Antworten
Gast

Was macht der da genau ?

Beitrag von Gast »

Hallo Leute!
Mir ist desöfteren schonmal aufgefallen, dass Gitarristen eine Gitarre in die Hand nehmen und dann folgendes machen:

http://c2.ac-images.myspacecdn.com/imag ... 1435d1.jpg


Was prüft der gute Tommy da ?

Sorry, das mag eine Anfängerfrage sein - aber ich weiss es wirklich nicht!

Danke

Mattes
Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9368
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pappenheim »

Na ich schätze ob der Hals gerade ist!

Oder :roll: :?:
Mark
Beiträge: 247
Registriert: So Feb 19, 2006 1:39 pm

Beitrag von Mark »

Pappenheim hat geschrieben:Na ich schätze ob der Hals gerade ist!

Oder :roll: :?:
quatsch, der versucht sie wie ne Geige zu spielen.
Gleich holt er den Bogen raus und fiddelt einen los ...
macht er live auch immer gerne !

:mrgreen:
Gast

Beitrag von Gast »

Ja, aber an welchen punkten macht man das aus ?
Sorry, hab mich damit noch nie beschäftigt! Schaut er sich an, ob der Saitenabstand zum Griffbrett überall gleich ist oder was ? :oops:
Mark
Beiträge: 247
Registriert: So Feb 19, 2006 1:39 pm

Beitrag von Mark »

Hi Mattes,

hier --> http://www.lakewood.de/de/tip4.php

ist es ganz gut erklärt

Gruß
Mark
Gast

Beitrag von Gast »

Top!
Danke :)
Benutzeravatar
Johnny
Beiträge: 2597
Registriert: So Aug 19, 2007 3:48 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von Johnny »

Mark hat geschrieben:
Pappenheim hat geschrieben:Na ich schätze ob der Hals gerade ist!

Oder :roll: :?:
quatsch, der versucht sie wie ne Geige zu spielen.
Gleich holt er den Bogen raus und fiddelt einen los ...
macht er live auch immer gerne !

:mrgreen:
immer diese Teufelsgeiger.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Playin' with the National League
Havin a good time with Joe's Size Two
Benutzeravatar
bookwood
Beiträge: 3371
Registriert: Mo Okt 18, 2010 4:49 pm

Beitrag von bookwood »

Wenn man eine Konzertgitarre prüft, ist das ein besonders wichtiger Blick, denn
die haben ja in der Regel keinen Trussrod zur Einstellung der Halskrümmung. Da
sollte der Hals also nicht nur gerade sein, sondern von vorneherein eine möglichst
ideale konkave Krümmung haben, die mitentscheidend dafür ist, in welchen Grenzen
die Saitenlage angepasst werden kann, ohne dass es schnarrt. Mittlerweile habe ich
so viele Hälse gesehen, dass ich an der Halskrümmung in Verbindung mit der Höhe
der vorhandenen Stegeinlage und der aktuellen Saitenlage am 12. Bund erkennen
kann, ob die für mich ideale/komfortable Saitenlage machbar ist.
Gruß
von
Ralf
Benutzeravatar
Orange
Beiträge: 6045
Registriert: So Dez 12, 2010 5:56 pm
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Beitrag von Orange »

Vielleicht ist ihm das Plek reingefallen ? :rotfl:
Antworten