Nochmal: Trockene Luft - Gitarrenbefeuchter / Luftbefeuchter
Moderator: RB
-
- Beiträge: 113
- Registriert: Mo Feb 28, 2005 8:05 pm
- Wohnort: Fröndenberg
- Kontaktdaten:
Hi Treehugger,
das regenrieren des Naturhaares ist keine Garantiesache!! Das ist ganz normale Wartung laut Bedienungsanleitung!!!! Das Haar darf nicht zu trocken werden. Und daher, wenn drinnen in Einsatz, alle 4 Wochen ab in den feuchten Lappen.Habe selber mehere von Fischer.
Wenn Du zu Deinem Händler gehst, und der dort nur nachjustiert ohne zu regenerieren, nützt Dir das.......absolut gar nichts!!!
das regenrieren des Naturhaares ist keine Garantiesache!! Das ist ganz normale Wartung laut Bedienungsanleitung!!!! Das Haar darf nicht zu trocken werden. Und daher, wenn drinnen in Einsatz, alle 4 Wochen ab in den feuchten Lappen.Habe selber mehere von Fischer.
Wenn Du zu Deinem Händler gehst, und der dort nur nachjustiert ohne zu regenerieren, nützt Dir das.......absolut gar nichts!!!
Gruß
Frank Herrmann
Frank Herrmann
- Treehugger
- Beiträge: 674
- Registriert: Di Jun 14, 2005 2:39 pm
- Wohnort: Ruhrpott
@FMH:
Ich werde dies dem Fachhändler mitteilen. Aber ich glaube fast, der versteht sein Handwerk besser, als die juristischen Klauseln der Garantiebedingungen. Zumindest pocht er nicht darauf, sondern versteht das als Dienst am Kunden.
P.S.: Du solltest deinen PC von einem Fachmann überprüfen lassen, ich glaube die Taste für das Ausrufungszeichen klemmt
Ich werde dies dem Fachhändler mitteilen. Aber ich glaube fast, der versteht sein Handwerk besser, als die juristischen Klauseln der Garantiebedingungen. Zumindest pocht er nicht darauf, sondern versteht das als Dienst am Kunden.
P.S.: Du solltest deinen PC von einem Fachmann überprüfen lassen, ich glaube die Taste für das Ausrufungszeichen klemmt

Cheers,
Treehugger
Keep busy folks, 'cause no dog ever p*ssed against a moving car ...
Treehugger
Keep busy folks, 'cause no dog ever p*ssed against a moving car ...

-
- Beiträge: 113
- Registriert: Mo Feb 28, 2005 8:05 pm
- Wohnort: Fröndenberg
- Kontaktdaten:
Hi Treehugger,
bitte versteh mich nicht falsch!!!
Ich rede nicht über Garantiebedingungen! Sondern über einen vom Hersteller empfohlenen Vorgang. Naturhaar trocknet in Innenräumen aus und funktioniert dann nicht mehr richtig. Dies ist ein ganz logischer Vorgang. Daher muß es im feuchten Lappen regeneriert werden. Ansonsten kannst Du die Genauigkeit vergessen. Lese doch einfach mal die Bedienungsanleitung durch!!! Und auch beim Test der Warentester ist diese Regenerieren des Naturhaares ausdrücklich erwähnt!!
Also stelle Dich und Deinen Fachhändler (der scheint sein Handwerk nämlich nicht zu verstehen) der Realität und akzeptiere doch einfach, dass Du etwas nicht korrekt machst!!!
Mir wäre es auch zu lästig, dafür jedesmal ins Geschäft rennen zu müssen!
Ich habe mir dies nicht ausgedacht, sondern habe Dich nur über das informiert, was Du eigentlich selber gelesen haben müßtes!
In diesem Sinne. Übrigens...meine Taste klemmt nicht, habe nur das Gefühl, Dich besonders aufmerksam machen zu müssen!!!!!!!
bitte versteh mich nicht falsch!!!
Ich rede nicht über Garantiebedingungen! Sondern über einen vom Hersteller empfohlenen Vorgang. Naturhaar trocknet in Innenräumen aus und funktioniert dann nicht mehr richtig. Dies ist ein ganz logischer Vorgang. Daher muß es im feuchten Lappen regeneriert werden. Ansonsten kannst Du die Genauigkeit vergessen. Lese doch einfach mal die Bedienungsanleitung durch!!! Und auch beim Test der Warentester ist diese Regenerieren des Naturhaares ausdrücklich erwähnt!!
Also stelle Dich und Deinen Fachhändler (der scheint sein Handwerk nämlich nicht zu verstehen) der Realität und akzeptiere doch einfach, dass Du etwas nicht korrekt machst!!!
Mir wäre es auch zu lästig, dafür jedesmal ins Geschäft rennen zu müssen!
Ich habe mir dies nicht ausgedacht, sondern habe Dich nur über das informiert, was Du eigentlich selber gelesen haben müßtes!
In diesem Sinne. Übrigens...meine Taste klemmt nicht, habe nur das Gefühl, Dich besonders aufmerksam machen zu müssen!!!!!!!
Gruß
Frank Herrmann
Frank Herrmann
Hallo!
Gleich vorneweg, dieser Beitrag wird nicht vor Sachkenntnis glänzen.
Natürlich ist ein gutes und gewartetes Hygrometer besser als ein gutes und nicht gewartetes. Ob ein gutes, nicht gewartetes Hygrometer besser ist als ein technich schlechteres, das aber keine Wartung braucht, ist ein andere und schwierige Frage.
Ich hatte mal so ein Haar-Hygrometer und auch immer mal umwickelt, nachjustiert, etc. Das ist mir irgendwann runtergefallen und war irreparabel. Als Ersatz habe ich so ein Billigteil in digital gekauft. Das muss auch nicht gewartet werden. Okay, so ein Digitalteil ist ungenau. Aber - Hand aufs Herz - wie genau brauchen wir es? Eine Abweichung von 10 % ist meiner Ansicht nach gut zu ertragen - wenn eine Feuchtigkeit von 50% angezeigt wird und es sind nur 45%, dann kann ich damit immer noch ganz gut leben.
Wirklich extreme Trockenheit von weniger als 40% spürt man selbst auch schon an der eigenen Haut und vor allem an spröde werdenden Lippen, das nebenbei. Aber dennoch ist selbst ein schlechtes Hygrometer besser als gar keins.
Gruß
erniecaster
Gleich vorneweg, dieser Beitrag wird nicht vor Sachkenntnis glänzen.
Natürlich ist ein gutes und gewartetes Hygrometer besser als ein gutes und nicht gewartetes. Ob ein gutes, nicht gewartetes Hygrometer besser ist als ein technich schlechteres, das aber keine Wartung braucht, ist ein andere und schwierige Frage.
Ich hatte mal so ein Haar-Hygrometer und auch immer mal umwickelt, nachjustiert, etc. Das ist mir irgendwann runtergefallen und war irreparabel. Als Ersatz habe ich so ein Billigteil in digital gekauft. Das muss auch nicht gewartet werden. Okay, so ein Digitalteil ist ungenau. Aber - Hand aufs Herz - wie genau brauchen wir es? Eine Abweichung von 10 % ist meiner Ansicht nach gut zu ertragen - wenn eine Feuchtigkeit von 50% angezeigt wird und es sind nur 45%, dann kann ich damit immer noch ganz gut leben.
Wirklich extreme Trockenheit von weniger als 40% spürt man selbst auch schon an der eigenen Haut und vor allem an spröde werdenden Lippen, das nebenbei. Aber dennoch ist selbst ein schlechtes Hygrometer besser als gar keins.
Gruß
erniecaster
- Treehugger
- Beiträge: 674
- Registriert: Di Jun 14, 2005 2:39 pm
- Wohnort: Ruhrpott
@FMH:
Ich weiß nicht, was dich so kurz vorm Jahreswechsel bewegt, mir zu unterstellen, Bedienungsanleitungen nicht zu lesen oder den Fachhändler meiner Wahl, Inkompetenz zu unterstellen.
Eigentlich wollte ich darauf gar nicht antworten. Aber damit hier kein falscher Eindruck entsteht:
1. Das Gerät war zur Überprüfung beim Händler, weil es so stark von den anderen Geräten abwich.
2. Das Gerät war da gerade ein paar Wochen alt und der Händler hat bei der Überprüfung auch diese "Wartungsarbeiten" übernommen.
3. Es stellte sich heraus, dass die Angaben des Oregon Scientific und des alten Uhr-Hygrometers völlig daneben waren.
[Sarkasmus on]
Ich erkläre hiermit an Eides statt, das ich die Anleitung gelesen, verstanden und befolgt habe. Auch versuche ich, die Regeln der Interpunktion nach besten Wissen und Gewissen, insbesondere §23 im Regelwerk des Dudens möglichst defensiv anzuwenden.
[/Sarkasmus off]
Wäre nett, wenn du künftig mit Unterstellungen sparsamer umgehst oder zumindest nicht von einzelnen Aussagen Fakten herleitest, ohne die erforderlichen Details zu kennen.
Guten Rutsch!
Ich weiß nicht, was dich so kurz vorm Jahreswechsel bewegt, mir zu unterstellen, Bedienungsanleitungen nicht zu lesen oder den Fachhändler meiner Wahl, Inkompetenz zu unterstellen.
Eigentlich wollte ich darauf gar nicht antworten. Aber damit hier kein falscher Eindruck entsteht:
1. Das Gerät war zur Überprüfung beim Händler, weil es so stark von den anderen Geräten abwich.
2. Das Gerät war da gerade ein paar Wochen alt und der Händler hat bei der Überprüfung auch diese "Wartungsarbeiten" übernommen.
3. Es stellte sich heraus, dass die Angaben des Oregon Scientific und des alten Uhr-Hygrometers völlig daneben waren.
[Sarkasmus on]
Ich erkläre hiermit an Eides statt, das ich die Anleitung gelesen, verstanden und befolgt habe. Auch versuche ich, die Regeln der Interpunktion nach besten Wissen und Gewissen, insbesondere §23 im Regelwerk des Dudens möglichst defensiv anzuwenden.
[/Sarkasmus off]
Wäre nett, wenn du künftig mit Unterstellungen sparsamer umgehst oder zumindest nicht von einzelnen Aussagen Fakten herleitest, ohne die erforderlichen Details zu kennen.
Guten Rutsch!
Cheers,
Treehugger
Keep busy folks, 'cause no dog ever p*ssed against a moving car ...
Treehugger
Keep busy folks, 'cause no dog ever p*ssed against a moving car ...

-
- Beiträge: 113
- Registriert: Mo Feb 28, 2005 8:05 pm
- Wohnort: Fröndenberg
- Kontaktdaten:
Hi Treehugger,
auch ich wollte eigentlich nicht mehr darauf eingehen!
Aber keep cool und drücke Dich klarer aus!
Du hast geschrieben, dass Du dies "Deinem Fachhändler" mitteilen wirst! Also habt ihr anscheinend noch nicht darüber gesprochen! Sehr kompetent!!!
Du wirst nicht darum herum kommen alle 4 Wochen einen nassen Lappen zu verwenden. Wenn nicht wird die Messung sehr ungenau sein! Egal was Dein Fachhändler Dir gesagt hat!!! Und wenn Du dafür jedes mal zu ihm "hindackeln" willst...gut dann mach das! Mit wäre das zu umständlich. Da befolge ich doch lieber selber die Herstellerhinweise!
Guten Rutsch!
auch ich wollte eigentlich nicht mehr darauf eingehen!
Aber keep cool und drücke Dich klarer aus!
Du hast geschrieben, dass Du dies "Deinem Fachhändler" mitteilen wirst! Also habt ihr anscheinend noch nicht darüber gesprochen! Sehr kompetent!!!
Du wirst nicht darum herum kommen alle 4 Wochen einen nassen Lappen zu verwenden. Wenn nicht wird die Messung sehr ungenau sein! Egal was Dein Fachhändler Dir gesagt hat!!! Und wenn Du dafür jedes mal zu ihm "hindackeln" willst...gut dann mach das! Mit wäre das zu umständlich. Da befolge ich doch lieber selber die Herstellerhinweise!
Guten Rutsch!
Gruß
Frank Herrmann
Frank Herrmann