Gurt rutsch vom End-Pin

Tonabnehmer, Vorverstärker, Setup, Saitenverschleiß oder sonstwelche technischen Aspekte der Gitarristerei....

Moderator: RB

Benutzeravatar
Doradndandler
Beiträge: 116
Registriert: Di Jun 28, 2011 2:41 pm
Wohnort: Bad Heilbrunn

Beitrag von Doradndandler »

Also das Teil von Schattendesign ist ja recht praktisch, hat aber einen
Pferdefuss: das funktioniert doch nur, wenn die Klinkenbuchse nicht
mit einem Kabelstecker belegt ist, oder habe ich da jetzt einen
Denkfehler :?: Wenn man also verstärkt spielen will, dann kann man´s
vergessen.
Schlechtes Sehen trennt von den Dingen, schlechtes Hören trennt von den Menschen
(nach Immanuel Kant)

Gruss Andreas
Benutzeravatar
Gitarrenspieler
Beiträge: 8918
Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
Wohnort: North German Lowland

Beitrag von Gitarrenspieler »

Je nach Schaltung in der Gitarre entlädt sich die Batterie in der Gitarre auch wenn der Stecker aus Plastik ist! Das Thema hatten wir doch schon mal hier!
Martin Wieland unser Gitarrenbauer hat das damals genauer erklärt.
Gruß Wolfgang Hemd aus der Hose macht noch keinen Varoufakis
https://www.taaken.net
Benutzeravatar
Herigo
Beiträge: 4328
Registriert: Sa Apr 03, 2010 11:23 pm

Beitrag von Herigo »

Gitarrenspieler hat geschrieben:Je nach Schaltung in der Gitarre entlädt sich die Batterie in der Gitarre auch wenn der Stecker aus Plastik ist! Das Thema hatten wir doch schon mal hier!
Martin Wieland unser Gitarrenbauer hat das damals genauer erklärt.
ja, beim einsetzen des steckers schließt sich ein schaltkontakt an der buchse, bei belegung einer stereobuchse für den getrennten ausgang von mikro und PU zum beispiel. der plastikstecker ist sinnvoll, wenn der stromkreis über die masse eines monosteckers geschlossen wird.

klar funktioniert dieser stecker nur wenn nicht verstärkt gespielt wir, aber wenn verstärtkt gespielt wird ist ja ein stecker schon drin der den gurt sichert.
Salud a Familia
Herigo Carajillo de los Bomberos de Alemania
kostenlos CD runterladen: www.mydrive.ch user: guest@current password: Burro01
Benutzeravatar
OldBlues
Beiträge: 1504
Registriert: Do Mär 17, 2011 5:45 pm
Wohnort: 88250 - Near Lake Constance

Beitrag von OldBlues »

soll heißen, der Strap Jack funktioniert nicht in Verbidung mit allen Endpinbuchsen?

Hier noch eine andere Lösung:

http://elderly.com/also/new_instruments/items/SK1.htm
Zuletzt geändert von OldBlues am Mo Nov 21, 2011 11:34 pm, insgesamt 1-mal geändert.
„simple music is the hardest music to play, and blues is simple music“ ... Albert Collins
Blues, Folk, Country & Bluegrass
Benutzeravatar
scifi
Beiträge: 3358
Registriert: Do Jun 17, 2010 10:28 am

Beitrag von scifi »

OldBlues hat geschrieben:soll heißen, der Strap Jack funktioniert nicht in Verbidung mit allen Endpinbuchsen?

Hier noch eine ander Lösung:

http://elderly.com/also/new_instruments/items/SK1.htm
Eigentlich eine clevere Kreuzung aus allen hier genannten Lösungsideen. Und recht billig. Gefällt mir besser als der Stecker. Ich kann aber bislang noch keinen deutschen Vertrieb im Web finden.

Der Hersteller:
http://www.tapastring.com/strapkeeper0605.htm

Ich frage bei denen mal nach, ob die auch nach DE verschicken, wenn man ein paar Stück ordert.
Benutzeravatar
VB
Beiträge: 196
Registriert: Do Feb 14, 2008 8:52 pm
Wohnort: Halle

Beitrag von VB »

scifi hat geschrieben: Ich frage bei denen mal nach, ob die auch nach DE verschicken, wenn man ein paar Stück ordert.
Also Elderly verschickt auf jeden Fall nach DE, ich hab da schon einige Male etwas bestellt.
Geht sogar meistens recht fix...

Gruß
Volker
Music is the last true voice of the human spirit. It can go beyond language,
beyond age, and beyond color straight to the mind and heart of all people.

-Ben Harper-
Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9368
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pappenheim »

Doradndandler hat geschrieben:Also das Teil von Schattendesign ist ja recht praktisch, hat aber einen
Pferdefuss: das funktioniert doch nur, wenn die Klinkenbuchse nicht
mit einem Kabelstecker belegt ist
Das ist doch völlig Blunzen, wenn da ein Kabel drinnensteckt, dann kann ja der Gurt schlecht abrutschen. Und damit ist der kleine Teil ja auch wieder überflüssig, oder habe ich jetzt einen Denkfehler? :)
Benutzeravatar
Paeida
Beiträge: 613
Registriert: Mo Jun 20, 2011 7:48 pm
Wohnort: Weinheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Paeida »

scifi hat geschrieben:
Ich frage bei denen mal nach, ob die auch nach DE verschicken, wenn man ein paar Stück ordert.
Ich würde auch 2 nehmen! Meld dich, wenn du Näheres weißt :-)
Benutzeravatar
Paeida
Beiträge: 613
Registriert: Mo Jun 20, 2011 7:48 pm
Wohnort: Weinheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Paeida »

scifi hat geschrieben:
Ich frage bei denen mal nach, ob die auch nach DE verschicken, wenn man ein paar Stück ordert.
Ich würde auch 2 nehmen! Meld dich, wenn du Näheres weißt :-)

Danke für den Tipp, Old Blues!
Benutzeravatar
Herigo
Beiträge: 4328
Registriert: Sa Apr 03, 2010 11:23 pm

Beitrag von Herigo »

die beste lösung ist immer noch diese,

Bild

ich denke die neue besitzerin empfindet das mittlerweile auch.

das hat einige vorteile, z.b. kann man so den gurt wechseln ohne den stecker zu ziehen. für den hausgebrauch vielleicht nicht so dringend aber auf der bühne sehr nützlich.
Salud a Familia
Herigo Carajillo de los Bomberos de Alemania
kostenlos CD runterladen: www.mydrive.ch user: guest@current password: Burro01
Benutzeravatar
scifi
Beiträge: 3358
Registriert: Do Jun 17, 2010 10:28 am

Beitrag von scifi »

Paeida hat geschrieben:
scifi hat geschrieben:
Ich frage bei denen mal nach, ob die auch nach DE verschicken, wenn man ein paar Stück ordert.
Ich würde auch 2 nehmen! Meld dich, wenn du Näheres weißt :-)

Danke für den Tipp, Old Blues!
OK, mach ich. Ich prüfe auch mal was die Shipping-Kosten bei Elderly sind.
Benutzeravatar
OldBlues
Beiträge: 1504
Registriert: Do Mär 17, 2011 5:45 pm
Wohnort: 88250 - Near Lake Constance

Beitrag von OldBlues »

Pappenheim hat geschrieben: Das ist doch völlig Blunzen, wenn da ein Kabel drinnensteckt, dann kann ja der Gurt schlecht abrutschen. Und damit ist der kleine Teil ja auch wieder überflüssig, oder habe ich jetzt einen Denkfehler? :)
noja, Kopf einschalten nutzt da schon ganz erheblich... 8)

... rein akustisch spiel'ste wohl ohne Kabel u. da könnte denn der "Strap JacK" wiederum von Nutzen sein.

Fehlt nur das Abklären, bei welchen Systemen das Teil nun ohne Bedenken einsetzbar ist, mag noch fehlen...

@scifi:
an 2 von den Teilen muss ich schnell mal mein Interesse anmelden, so ohne Stecker hört sich's gleich mAL weniger "technisch" an. :lol:
„simple music is the hardest music to play, and blues is simple music“ ... Albert Collins
Blues, Folk, Country & Bluegrass
Benutzeravatar
Paeida
Beiträge: 613
Registriert: Mo Jun 20, 2011 7:48 pm
Wohnort: Weinheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Paeida »

Na wenn wir nun schon 3 im Bunde sind, sollten die Shipping costs ja mehr als machbar sein für ein paar Plastikteile ;-)
Benutzeravatar
jafko
Beiträge: 918
Registriert: Mo Mai 29, 2006 10:18 pm
Wohnort: Herscheid im Sauerland

Beitrag von jafko »

Gitarrenspieler hat geschrieben:Je nach Schaltung in der Gitarre entlädt sich die Batterie in der Gitarre auch wenn der Stecker aus Plastik ist! Das Thema hatten wir doch schon mal hier!
Martin Wieland unser Gitarrenbauer hat das damals genauer erklärt.
Wenn es durch einstecken des Plastiksteckers in den Kontakten der Buchse zu einem Kurzschluss käme,(+ und - Pol der Batterie werden elektrisch verbunden), käme es auch durch einstecken eines Klinkenkabels zu einem Kurzschluss...
http://www.wolfgang-meffert.de" onclick="window.open(this.href);return false;
Benutzeravatar
Herigo
Beiträge: 4328
Registriert: Sa Apr 03, 2010 11:23 pm

Beitrag von Herigo »

jafko hat geschrieben:
Gitarrenspieler hat geschrieben:Je nach Schaltung in der Gitarre entlädt sich die Batterie in der Gitarre auch wenn der Stecker aus Plastik ist! Das Thema hatten wir doch schon mal hier!
Martin Wieland unser Gitarrenbauer hat das damals genauer erklärt.
Wenn es durch einstecken des Plastiksteckers in den Kontakten der Buchse zu einem Kurzschluss käme,(+ und - Pol der Batterie werden elektrisch verbunden), käme es auch durch einstecken eines Klinkenkabels zu einem Kurzschluss...
hallo jafko, es kommt aber so oder so nicht zum kurzschluß! der stromkreis wird geschlossen, das ist was anderes. bei der einen schaltung wird das über den stecker gemacht bei anderen (seltener) über einen schaltkontakt an der buchse. das einzige was passiert ist, dass die batterie verbraucht wird so als wäre sie normal angeschlossen, der plastic-stecker verhindert dies, wenn es eine schaltung ist die über den massekontakt geschaltet wird.
Salud a Familia
Herigo Carajillo de los Bomberos de Alemania
kostenlos CD runterladen: www.mydrive.ch user: guest@current password: Burro01
Antworten