Hallo Pegahorn
die professionelle Lösung findest Du z.B. hier:
http://cgi.ebay.de/Dot-Inlays-Makassar- ... dZViewItem
Der Mann hat generell hochwertige Ware, hab da schon gute Erfahrungen gemacht.
Dazu musst 2 mm Sacklöcher bohren, natürlich nicht zu tief! Die Dots werden dann mit Sekundenkleber (am besten nicht den ganz dünnflüssigen nehmen) eingeklebt und dann überlackiert, entweder mit Klarlack oder auch mit einem Tropfen Sekundenkleber (diesmal besser den dünnflüssigen), zur Not geht auch klarer Nagellack (Mädel fragen!). Anschließend überschleifen und auspolieren, aber erst nach 2-3 Wochen!.
Falls Dir das mit der gleichmässigen Tiefe zu riskant ist, ist der Tip (weiter oben schon genannt) mit Rundmaterial, das man nach dem Hineinstecken passend kappen kann (farblich abgesetztes Holz, wie Zahnstocher, Schaschlickspieße oder auch Buntstiftminen (gibts in vielen Farben; und nicht lachen

) erste Wahl. Auch da mit einem winzigen Tropfen Cyanacrylat einkleben, dann kürzen, anschließend ebenfalls überlackieren.
Viel Erfolg!

----------------------------
Gitarren:
Takamine Ltd 99 - Ovation Pinnacle 3662 - Sharp XU-311 12-String - Ibanez Concord Mod. 752 - Ibanez V 500 - Harley Benton Resonator - Hohner Porty Steelstring - Stagg 5-String Bluegrass Banjo - SX Vintage Series Telecaster - Artisan ES 335 Repli - und einige Framus Bluesgitarren...