saitenbalance bei unterstegtonabnehmern (piezo)

Tonabnehmer, Vorverstärker, Setup, Saitenverschleiß oder sonstwelche technischen Aspekte der Gitarristerei....

Moderator: RB

Benutzeravatar
jay-cy
Beiträge: 1632
Registriert: Do Jan 27, 2011 12:20 pm

Beitrag von jay-cy »

Jep, zu "schlappe" Saiten kann man durch ramping der pinholes lauter machen, falls die nicht ohnehin gekerbt sind.
Gast

Beitrag von Gast »

Kwalke hat geschrieben: (...)

1.
Die Saitenlautstärke auszubalancieren bedarf vermutlich Handarbeit.

2.
PS: Und wenn die PU-Hersteller endlich mal Preamps bauen würden, mit denen man die Gains der einzelnen Piezos regeln kann, wäre das Problem auch schon kein Problem mehr. Dass das geht, weiss ich. Nur warum das noch nicht in Serie ist, weiss ich nicht.


1.
ganz und gar nicht!
allerdings verfügt der typische 1-mann gitarrenbau betrieb nicht über die technischen voraussetzungen (vom know how mal ganz abgesehen). deshalb führt das regelmässig zu halbgarer herumprobiererei.
ironischerweise tritt das problem bei hochpreisigen gitarren stärker zu tage (ich meine nicht die wahrnehmung) als bei billigeren gitarren....womit wir wieder bei kleineren Betrieben sind.

mit methoden ausserhalb des klassischen gitarrenbaus habe es zumindest ich immer zufriedenstellend hinbekommen (n=6).

2.
warum?
klingen deine saiten unverstärkt auch zu unterschiedlich laut? eben!
man würde nur das symptom eines herstellungsfehlers korrigieren, der von anfang an vermeidbar ist.
davon abgesehen wäre das bezüglich des gesamtklanges kontraproduktiv und wirft wiederum ganz ander technische probleme auf.
irgendwo bei fishman hab ich mal was gefunden was das ziemlich gut erklärt (bin jetzt zu faul).
ich hab selber 2 gitarren mit individuell einstellbaren saitenlautstärken (chet atkins serie) und ich kann sagen, dass das zwar praktisch ist, jedoch das grundproblem nicht behebt.
man bekommt es zwar gleichlaut hin, aber es klingt nicht gleich.

tr
Gast

Beitrag von Gast »

Westerly Rhode Island hat geschrieben: Aber Shadow hat glaube ich für den Nanoflex jetzt auch einen Preamp am Start, mit dem man die Lautstärke der Saiten einzeln regeln kann.


hallo,

http://www.shadow-electronics.com/web/p ... hadow.html

wie ich zuvor schon schrieb wird das kein allheilmittel sein.
das kapitel "Setting the desired volume for every string"
klingt sehr überzeugend, ist aber überwiegend heisse luft, da die genannten nachteile verstärkt für dasjenige system zutreffen, das 2012 auf den mmarkt kommt.

was ich aber wirklich gut finde, und was für mich allein grund genug wäre, es zu kaufen, ist, dass man die saiten im stereopanorama verteilen kann.
ich hab eine ältere yamaha die das auch kann, und nach der hab ich genau aus diesem grund länger gesucht.
das ist gigantisches und dabei sogar monokompatibles stereo!

tr
Benutzeravatar
H-bone
Beiträge: 5582
Registriert: Mi Feb 09, 2005 4:02 pm
Wohnort: Engelthal bei Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von H-bone »

threiter hat geschrieben:...
Troll !! Inklusive verstopftem Darmausgang !!! No further comment !!!
Benutzeravatar
Finnes
Beiträge: 2176
Registriert: Di Jan 05, 2010 10:40 pm
Wohnort: Hannover

Beitrag von Finnes »

@Martin: Sag ich doch schon die ganze Zeit. Ist das typische Schema.
http://finnes.blogspot.com/

Larrivee L-02 (Schatten HFN Player)
Stoll PT 59 (Fichte/Walnuss)
Sigma OMR-21 (Fichte/Palisander)
Quintus GW-30 12 String
Fender Squier SA-105 SB
Sigma DR-28H (Fishmen Ellipse Matrix Blend)
Fayol
Beiträge: 1305
Registriert: Do Apr 07, 2011 9:35 pm

Beitrag von Fayol »

H-bone hat geschrieben:
threiter hat geschrieben:...
Troll !! Inklusive verstopftem Darmausgang !!! No further comment !!!
:bl: mist, :?
und meine fragen sind immer noch offen... :roll:

und jab :?: vielleicht...
Benutzeravatar
Herigo
Beiträge: 4328
Registriert: Sa Apr 03, 2010 11:23 pm

Beitrag von Herigo »

Fayol hat geschrieben:
H-bone hat geschrieben:
threiter hat geschrieben:...
Troll !! Inklusive verstopftem Darmausgang !!! No further comment !!!
:bl: mist, :?
und meine fragen sind immer noch offen... :roll:

und jab :?: vielleicht...
was war das nochmal gleich??? :shock:
Salud a Familia
Herigo Carajillo de los Bomberos de Alemania
kostenlos CD runterladen: www.mydrive.ch user: guest@current password: Burro01
Benutzeravatar
RolfD
Beiträge: 763
Registriert: Fr Dez 31, 2010 1:42 pm
Wohnort: Wetter/Hessen
Kontaktdaten:

Beitrag von RolfD »

Bild

... mal Beispiele zu den vorhergegangenen Beiträgen von Jay-Cy und H-Bone (ihr kennt das ja schon), solche Teile kann man auch aus Rohlingen selbst herstellen und einpassen.
Grüße
Rolf
Benutzeravatar
H-bone
Beiträge: 5582
Registriert: Mi Feb 09, 2005 4:02 pm
Wohnort: Engelthal bei Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von H-bone »

RolfD hat geschrieben:... mal Beispiele zu den vorhergegangenen Beiträgen von Jay-Cy und H-Bone (ihr kennt das ja schon), solche Teile kann man auch aus Rohlingen selbst herstellen und einpassen.
Grüße
Rolf
Yep ! Wer genau hinschaut:

http://www.youtube.com/watch?v=IcKttXGzNzo

Gruss, Martin
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20129
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von RB »

Der Biber Herrmann ist gut.
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20129
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von RB »

TH Reiter: Laß nun doch endlich diesen beweislos im Raum stehenden Behauptungen Dein überlegenes Wissen folgen. Hier sind einige mit Abitur, die werden das schon verstehen. Wie macht man es richtig ?
Benutzeravatar
DiSt
Beiträge: 728
Registriert: Fr Aug 14, 2009 11:33 am
Wohnort: nahe Tübingen
Kontaktdaten:

Beitrag von DiSt »

RB hat geschrieben:TH Reiter: Laß nun doch endlich diesen beweislos im Raum stehenden Behauptungen Dein überlegenes Wissen folgen. Hier sind einige mit Abitur, die werden das schon verstehen.
*aufzeig*
hier, ich!
Sogar Physik studiert.
Und ich weiß auch, was akustische Impedanz ist.
Nur:
Das interessiert mich eigentlich gar nicht, denn:
... im Übrigen halte ich piezoelektrisch aufgenommene Gitarrensignale für einen Irrtum :wink:
Dieter
Benutzeravatar
Gitarrenspieler
Beiträge: 8916
Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
Wohnort: North German Lowland

Beitrag von Gitarrenspieler »

Soldat Schwejk soll mal gesagt haben: Sie wollen Abitur sein? Wer ihnen dazu eingeteilt?
Lasst gut sein Leute, Friede auf Erden und den Menschen ein Wohlgefallen… :roll:
Gruß Wolfgang Hemd aus der Hose macht noch keinen Varoufakis
https://www.taaken.net
mbern
Beiträge: 1327
Registriert: Mo Nov 01, 2010 10:24 am

Beitrag von mbern »

Ich sage immer, Kinder, macht ein anständiges Abitur, sonst müsst ihr später eure Zeit damit verbringen, Blödsinn in Foren zu schreiben, so wie Pappa.
Benutzeravatar
ralphus
Beiträge: 3355
Registriert: So Aug 19, 2007 11:39 am
Wohnort: Big Jack Village - Germany SH
Kontaktdaten:

Beitrag von ralphus »

Mein Vater sagte immer: "Wenn Du Abitur hast, kann so leicht keiner sagen, dass Du blöd bist."
Viele Grüße

ralphus
Antworten