Einstellen der E- Gitarre

Tonabnehmer, Vorverstärker, Setup, Saitenverschleiß oder sonstwelche technischen Aspekte der Gitarristerei....

Moderator: RB

Antworten
chevere

Einstellen der E- Gitarre

Beitrag von chevere »

Hallo, ich habe die Absicht meine E- Gitarre Blade Texas de Luxe optimal einzustellen.
Hierzu ein paar Fragen:
Sollte ich erst die Halskrümmung oder erst die
Oktavreinheit
oder Bundreinheit einstellen?
In welcher Reihenfolge sollte ich vorgehen, damit ich mirm unnötiges Hin-und hergefummel erspare?
Hat jemand ein paar Tipps oder gute Anleitung, die klug und sytematisch funktioniert?
Benutzeravatar
H-bone
Beiträge: 5582
Registriert: Mi Feb 09, 2005 4:02 pm

Beitrag von H-bone »

1, Halskrümmung

2, Saitenlage + Stegradius !! (= Griffbrettradius)

3, Oktavreinheit

Gruss, Martin
chevere

Beitrag von chevere »

Danke Martin!
Alos ist das bei Rockinger die richtige Reihenfolge? Stimmen die daten zum Saitenabstand?
http://www.rockinger.com/index.php?page ... shop_Setup
Gruß!
Frank
Benutzeravatar
blues
Beiträge: 8
Registriert: Fr Okt 08, 2010 12:04 pm
Wohnort: Nordhessen

Beitrag von blues »

chevere hat geschrieben:Danke Martin!
Alos ist das bei Rockinger die richtige Reihenfolge? Stimmen die daten zum Saitenabstand?
http://www.rockinger.com/index.php?page ... shop_Setup
Gruß!
Frank
Die Daten zum Saitenabstand bei Rockinger kann man getrost übernehmen.
Habe mich auch vor Jahren an die "Tuning-Abteilung" bei Rockinger gehalten und bin damit gut gefahren.
Nimm aber etwas Zeit in Kauf.
Wenn der Trussrod eingestellt/umgestellt wurde, braucht das Holz (der Hals) natürlich eine Weile bis es in der "Endposition" ist.
Arbeite definitiv nur mit 1/4 Umdrehungen des Stabes (eigene Erfrahrung). Weniger ist in dem Fall mehr. Wenn dann irgendwann der Hals in der gewünschten Position (Krümmung) ist, Schritt für Schritt weiter arbeiten.
Also, wie gesagt.... es kann eine Weile dauern, vor allem wenn man noch keine Übung darin hat.
Viel Erfolg :guitar1:
Gruß
Benutzeravatar
jay-cy
Beiträge: 1632
Registriert: Do Jan 27, 2011 12:20 pm

Beitrag von jay-cy »

Arbeite definitiv nur mit 1/4 Umdrehungen des Stabes
...anders geht's beim Blade Trussrod gar nicht 8)
Antworten