Framus hat das gerne gemacht, früher, sowohl bei Stahlsaitengitarren als auch bei Modellen mit Nylons. Die mit den geschraubten Hälsen. Es hat den Vorteil, dass man nicht nur die Biegung, sondern die gesamte Halsneigung einstellen kann.
Zum Beispiel bei der hier, die ich schon mal gepostet hab, ist das so:
Und eine Hopf in gleicher Bauweise hab ich auch, die haben allerdings den Hals mit nur einer Schraube befestigt, Framus verwendete immer vier.

----------------------------
Gitarren:
Takamine Ltd 99 - Ovation Pinnacle 3662 - Sharp XU-311 12-String - Ibanez Concord Mod. 752 - Ibanez V 500 - Harley Benton Resonator - Hohner Porty Steelstring - Stagg 5-String Bluegrass Banjo - SX Vintage Series Telecaster - Artisan ES 335 Repli - und einige Framus Bluesgitarren...