Mir stinkt es gewaltig... "Skunk"-Koffer

Tonabnehmer, Vorverstärker, Setup, Saitenverschleiß oder sonstwelche technischen Aspekte der Gitarristerei....

Moderator: RB

Benutzeravatar
H-bone
Beiträge: 5582
Registriert: Mi Feb 09, 2005 4:02 pm
Wohnort: Engelthal bei Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von H-bone »

Admin hat geschrieben:Ich wußte gar nicht, daß man damit Gerüche bekämpfen kann. Ich schlucke das Zeug, wenn ich Sodbrennen habe.
Das ist präventive Geruchsbekämpfung... :twisted:
Babsi
Beiträge: 12
Registriert: Mi Mai 17, 2006 8:00 pm

Beitrag von Babsi »

Hallo zusammen,

ich habe auch so einen Stinkkoffer, der Geruch ist kaum auszuhalten... Schon nach einigen Tagen habe ich das Teil zum Auslüften auf dem Balkon gestellt, weil ich diesen ekelhaften Gestank nicht mehr ertragen konnte... hat aber nichts gebracht.
Ich werde ihn wohl veschrotten, besser ist das...

Man sollte wirklich erst mal vor dem Kauf eines Koffers seine Nase da reinhalten und einen kräftigen Zug nehmen :lol: :roll:

Babsi
Benutzeravatar
Haegar
Beiträge: 202
Registriert: Mo Mai 15, 2006 11:15 pm
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Haegar »

Tja und noch einer :? - allerdings Gigbag.

Hatte ich beim Kauf meiner Seagull on-top bekommen, als Rabatt so zu sagen. War "deutsches Markenfabrikat" und sah auch schick aus.

Rueckfahrt von Duisburg am Pfingsmontag und trotz Klima im Auto ein wenig waermer, hatte ich das Gefuehl "ui, beim Klassentreffen wohl ein wenig unterkuehlt (also innerlich :oops: )" da kommt 'ne Erkaeltung.

Bis Mittwoch wurde das in meinem Buero hier immer schlimmer, Augen brennen, Nase dicht und Rachen irgendwie geschwollen. Abends dann drauf gekommen, dass das Gigbag neben dem Schreibtisch vielleicht ein wenig -hm - ausduenstet. Also Gigbag weg, "Erkaeultung" abgeklungen. Nach 2 Tage im Garten und Sonne lueften, ergab olfrigatorische Probe, nix Gutes.

Fazit: Super kulanter Laden, ich bekomme gegen den entsprechenden Aufpreis und sonst konstenfrei nun den original Seagull-Koffer. Armer Paketbote bei dem Wetter :roll: , wenn er das Ding zurueck bringt.
ciao

Thorsten
--
Seagull S6+ GT - Canada -- Buffet&Crampon E13 - Frankreich
Don_Mauzo
Beiträge: 12
Registriert: Mo Mai 15, 2006 8:22 am
Wohnort: Reutlingen

Update: Skunk-Koffer

Beitrag von Don_Mauzo »

Hallo zusammen,

hier mal schnell ein Update zu meinem Skunk-Problem:

ich hatte meinen Koffer ein paar Tage nachts offen an die frische Luft gestellt. Wenn ich zu Hause war kam er auch raus und bekam auch noch pralle Sonne ab.

Damit liess der Geruch schon ziemlich stark nach, aber dennoch hab ich zusätzlich noch den Trick mit dem Natron versucht.

Kurz und gut, jetzt ist nichts mehr zu riechen und die Klampfe duftet jetzt auch wieder nach Holz.

Übrigens habe ich mir in der Zwischenzeit auch noch eine elektrische Gitarre zugelegt, die in einem (Hausmarken)Koffer vom Versender mit dem grossen "T" liegt. Dieser Koffer riecht nach absolut garnichts.

Gruss,
Chris
Antworten