Welcher Amp für Akustikgitarren?

Tonabnehmer, Vorverstärker, Setup, Saitenverschleiß oder sonstwelche technischen Aspekte der Gitarristerei....

Moderator: RB

Benutzeravatar
hmarke
Beiträge: 227
Registriert: Fr Mär 16, 2012 6:17 pm
Wohnort: McPomm

Beitrag von hmarke »

Mandy hat geschrieben: Da ich mir gerne einen guten Amp für Akustikgitarren zulegen möchte, ....


Eigene Erfahrung:

Versteif dich nicht so sehr auf das Attribut "Akustikgitarre".
Probier ruhig mal ein paar E-Gitarrenverstärker aus, die
1. keine Röhren haben
2. einen separaten Cleankanal haben.
Die Auswahl ist hier sehr groß und das kann je nach Spielart sogar besser klingen als ein Akustikamp.
Benutzeravatar
LaFaro
Beiträge: 2663
Registriert: So Dez 19, 2010 11:03 am

Beitrag von LaFaro »

hmarke hat geschrieben:
Mandy hat geschrieben: Da ich mir gerne einen guten Amp für Akustikgitarren zulegen möchte, ....


Eigene Erfahrung:

Versteif dich nicht so sehr auf das Attribut "Akustikgitarre".
Probier ruhig mal ein paar E-Gitarrenverstärker aus, die
1. keine Röhren haben
2. einen separaten Cleankanal haben.
Die Auswahl ist hier sehr groß und das kann je nach Spielart sogar besser klingen als ein Akustikamp.
und um noch etwas "ketzerisches" zu sagen.. ich würde auch Bass-Amps nicht ausschließen.. nach meinen Erfahrungen sind Bass-Amps gerade für Akustik-Gitarren sehr oft erstaunlich gut zu verwenden, wenn man nicht spezielle Effekte eingebaut haben möchte..
Lakewood M 32 Custom
Loef Tera
Voss Da Vinci
Voss Miss Maple


"Lieber politisch korrekt als moralisch infantil" (Carolin Emcke)
Benutzeravatar
Kokomiko
Beiträge: 18
Registriert: Fr Okt 19, 2012 5:25 pm

Beitrag von Kokomiko »

Mandy hat geschrieben:ich fand es oft richtig schön, über den Amp zu spielen, ... :wink:
Ein weiteres Kriterium bräuchte es für mich nicht. Wenn's Spaß macht, ist es richtig.

Ciao,
Mario
Benutzeravatar
Mandy
Beiträge: 23
Registriert: Sa Aug 13, 2011 7:42 am

Beitrag von Mandy »

Ich hab mich entschieden, dass ich den Amp Line 6 IV 15 Spider behalten werde. Da ich meine E-Gitarren verkauft habe, hatte ich gedacht, dass ich ja den Verstärker für E-Gitarren nun nicht mehr brauchen würde und mir lieber einen Verstärker für Akustikgitarren zulegen sollte. Aber eigentlich hört er sich ja ganz gut an!

@Holger
Danke für die Einstellungstipps. :P

Möchte mich noch mal bei euch allen für eure Rückmeldungen und vielen Tipps bedanken. :P
Antworten