Cromacord 4 - Frage

Tonabnehmer, Vorverstärker, Setup, Saitenverschleiß oder sonstwelche technischen Aspekte der Gitarristerei....

Moderator: RB

Benutzeravatar
ralphus
Beiträge: 3355
Registriert: So Aug 19, 2007 11:39 am
Wohnort: Big Jack Village - Germany SH
Kontaktdaten:

Beitrag von ralphus »

Herigo hat geschrieben:hallo Kwalke,

das problem begann Mo Dez 31, 2012 3:49 pm. hier in diesem thread auf seite 7.
@ Herigo
Das sieht Kwalke anders - nämlich das Problem ging aus seiner Sicht mit dem Post von Wolf unmittelbar davor los Verfasst am: So Dez 30, 2012 11:35 pm.
Viele Grüße

ralphus
Gast

Beitrag von Gast »

@Westerly Rhode Island

Danke für deinen Einwand.
Aber ich habe mich aus mehreren Gründen für den Jam150 entschieden ( zu dem ich wohl noch die Zusatzbox kaufen werden )

klein und transportabel - den kann ich auch mal mitnehmen wenn mich - was schon öfter vorkam - mal jemand fragt ob ich nicht ein halbes Stündchen oder so für eine kleine Gesellschaft spielen will. Sonst müsste ich ja wieder Aktivbox, Mischer, Kabellage, ect mitnehmen.

Gewicht: Das Gewicht war für mich auch ein Kriterium. Wenn ich z.b die Boxen aus deinem Link mit 14KG je Stück sehe, wäre das für mich keine Verbesserung gewesen.

Platz: Man hat oft gerade mal in ner Kneipe oder so Platz für sich selber.
Auf dem letzten kleinen Gig hatte ich mit dem Roland und der Sängerin und mir ein heftiges platzproblem. Der Roland musste in eine winzige Ecke gestellt werden. Ich sag mal - wir hatten so 2,5 qm Platz.

Ich hab das für und wider zu Aktivboxen vs. Akustikamp abgewogen und so entschieden.
Mattes, Du hast mal wieder das Falsche gekauft.
Das empfinde ich als unprofessionelle Aussage - wo es doch genug beispiele gibt, von Einzelmusikern oder Duos die auch auf Akustikamps setzen.
Auch hier im Forum. Nicht böse gemeint, aber wir haben hier doch schon festgestellt, dass beide Systeme Vor und Nachteile haben.

Der Herr Steinhauser von Beyers sagte mir auch, dass es im Kölner Raum wohl zwei oder drei Akustik Duos gibt, die mit den Jams ( Boxenpäärchen ) regelmäßig Gigs bestreiten und die Leute vom Klang überzeugt sind.

Klar geht es noch runder, voller, ect...aber da wächst dann auch wieder die Größe der Boxen.
Denn keiner kann behaupten, dass zwei kleine Aktivböxchen von 24cm höhe
ohne Sub genug "Druck" machen. Und wenn ich dann wieder nen Sub als Unterstützung brauche ist das wieder nicht praktikabel.

ich verstehe deinen Einwand - aber ich habe den Jam ausreichend mit Zusatzbox getestet und wenn das nicht für kleine Gigs mit 20 / 30 Personen reicht, dann weiss ich es nicht.

Vielleicht kommt ja mal einer zu einem Auftritt von mir, wenns mal in der Nähe ist, dann kann man sich ja mal selbst ein Bild machen.
Benutzeravatar
Herigo
Beiträge: 4328
Registriert: Sa Apr 03, 2010 11:23 pm

Beitrag von Herigo »

ralphus hat geschrieben:
Herigo hat geschrieben:hallo Kwalke,

das problem begann Mo Dez 31, 2012 3:49 pm. hier in diesem thread auf seite 7.
@ Herigo
Das sieht Kwalke anders - nämlich das Problem ging aus seiner Sicht mit dem Post von Wolf unmittelbar davor los Verfasst am: So Dez 30, 2012 11:35 pm.
Herr Kwalke zitierte aber diesen Beitrag:
Fr Dez 28, 2012 9:57 am

gut spielen wir advokaten 8) .

es gelingt mir jedoch auch bei dem von dir genannten beitrag nicht, einen angriff zwischen den zeilen herauszulesen.
Salud a Familia
Herigo Carajillo de los Bomberos de Alemania
kostenlos CD runterladen: www.mydrive.ch user: guest@current password: Burro01
sykes
Beiträge: 91
Registriert: Mo Mär 15, 2010 9:48 am
Wohnort: Mülheim a.d. Ruhr

Beitrag von sykes »

@MattesD
Hast du dir auch ein Stativ dazu gekauft? Du wolltest doch auch, dass die Box bzw. der Amp etwas höher steht.
Gruß
Frank
tbrenner
Beiträge: 3723
Registriert: Mi Mai 02, 2007 12:26 pm
Wohnort: Mötzingen
Kontaktdaten:

@mattes ..

Beitrag von tbrenner »

...lass dich nicht beirren - der SR Jam - meiner Erinnerung nach ziemlich konzeptionsgleich mit dem Schertler Unico - könnte mit seiner Auslegung genau das Richtige für euch sein ! Des passt scho.... :wink: .

Für etwas größere Gigs evtl. später dann noch die "Extensionbox" von SR oder irgendeine andere gut klingende kleine Aktivbox hinzu und dann hast du die von rwe angesprochene Räumlichkeit im Klangbild. Für den beengten kleinen gig bei einer Vernissage, einer kleinen Kneipe - wo man die "Grundfläche einer Telefonzelle" zugewiesen bekommt, aber wohl die richtige Wahl.

Grüssle,

tbrenner :wink:
Benutzeravatar
ralphus
Beiträge: 3355
Registriert: So Aug 19, 2007 11:39 am
Wohnort: Big Jack Village - Germany SH
Kontaktdaten:

Beitrag von ralphus »

Herigo hat geschrieben: es gelingt mir jedoch auch bei dem von dir genannten beitrag nicht, einen angriff zwischen den zeilen herauszulesen.
Mir auch nicht - es ist mir bisher auch nie gelungen, herauszufinden, was Kwalke als Angriff interpretiert, bzw. was Ihn zu - a.m. Sicht (und offensichtlich auch aus der Sicht vieler anderer) - seinen überzogenen Reaktionen bringt. Ich wollte nur deutlich machen, dass es eben sein kann, dass das "Problem" früher losgeht, als Du angeführt hast und die "Ursache" eben nicht bei Kwalke liegt. ;-)

Treffend fand ich Sperris Bemerkung:
Ach Kwalke,

jetzt wo Du es sagst, fällt es mir auch auf. Nicht ein Geisterfahrer, nein... Tausende!!!!
Viele Grüße

ralphus
Benutzeravatar
Herigo
Beiträge: 4328
Registriert: Sa Apr 03, 2010 11:23 pm

Beitrag von Herigo »

wegen doppelpost gelöscht, ging nicht früher...
Zuletzt geändert von Herigo am Fr Jan 04, 2013 11:44 am, insgesamt 2-mal geändert.
Salud a Familia
Herigo Carajillo de los Bomberos de Alemania
kostenlos CD runterladen: www.mydrive.ch user: guest@current password: Burro01
Gast

Beitrag von Gast »

Hast du dir auch ein Stativ dazu gekauft?
Ja, hab ich schon zu Hause . nur noch der Amp muss geliefert werden :-)


Für etwas größere Gigs evtl. später dann noch die "Extensionbox" von SR oder
Genau so hab ich es auch vor :-)

@Ralphus / Herigo:

Ich glaube der Stein kam ins Rollen als "wolf" ( glaub ich ) dannach fragte ob ich den Jam nun gekauft hab. Also direkt danach - allerdings weiss ich nicht was in dem Posting der Auslöser war.
Ist doch auch egal.
Benutzeravatar
Herigo
Beiträge: 4328
Registriert: Sa Apr 03, 2010 11:23 pm

Beitrag von Herigo »

hi mattes,

mal langsam von wegen unprofessionelle aussage, meine ich nicht böse, du hast getan was für dich am praktischsten schien.

im grunde habe auch ich entscheidungsschwierigkeiten, meine lösung ist so was dazwischen. die minimal lösung ist ein aer alpha. die nächste stufe 2 alphas wegen stereo, ich bin sound gourmet. die dritte stufe die 2 alphas mit mischer als aktivboxen. die endlösung ist aber bei einer 4 personen band der A&H power mischer mit 2 EV 15/3 boxen. wobei wir hier auch gerne boxen leihen um unsere nicht aus dem proberaum zu wuchten. die dinger sind zwar gut aber alt, groß und vor allem schwer.

wir werden wieder im april in der kajüte in cuxhaven-sahlenburg spielen. dort ist es so eng, dass wir mit der minimallösung spielen müssen. D.h. jeder über seinen akustik amp (AER alphas und compact und einen 50er marshall) inklusive gesang, das geht und klingt passabel. aufnahmen haben mir das bestätigt.

road island hat zwar im prinzip recht mit seiner meinung, dass eine mini pa die optimale lösung für ein duo wäre ---- aaaber, im grunde sind akustik amps vom frequenzgang nicht anders als aktive, breitbandige pa boxen. du denkst ja schon an eine erweiterung durch zusätzliche aktivbox.
da kann man zwar kein stereo fahren aber mischen geht mit einem jam wesentlich besser als mit einem aer alpha. da hast du mit sicherheit eben doch keinen fehler gemacht. warte mal die ersten gigs ab, man lernt auch mit den gegebenheiten umzugehen. die option mit einem mischer stereo zu fahren steht dir spätestens mit einer zusatzaktivbox natürlich auch zur verfügung.
Salud a Familia
Herigo Carajillo de los Bomberos de Alemania
kostenlos CD runterladen: www.mydrive.ch user: guest@current password: Burro01
Benutzeravatar
berndwe
Beiträge: 8038
Registriert: So Feb 20, 2005 3:38 pm
Wohnort: Dresden

Beitrag von berndwe »

..."Ich wollte nur deutlich machen, dass es eben sein kann, dass das "Problem" früher losgeht, als Du angeführt hast und die "Ursache" eben nicht bei Kwalke liegt. "...

Das wäre natürlich möglich. Ich fände es allerdings angemessen, Probleme auf der persönlichen Ebene per PN zu regeln und das Forum für fachlich relevante und interessante Beiträge zu reservieren.

Threads zum Thema Verstärker arten leider fast immer aus bzw. werden für Raufereien missbraucht. Das ist zumindest einmal unhöflich.
Benutzeravatar
ralphus
Beiträge: 3355
Registriert: So Aug 19, 2007 11:39 am
Wohnort: Big Jack Village - Germany SH
Kontaktdaten:

Beitrag von ralphus »

MattesD hat geschrieben:..Ich glaube der Stein kam ins Rollen als "wolf" ( glaub ich ) dannach fragte ob ich den Jam nun gekauft hab. Also direkt danach
Genau über diese Stelle tauschen herigo und ich uns aus...
MattesD hat geschrieben:- allerdings weiss ich nicht was in dem Posting der Auslöser war.
Das weiß, glaube ich keiner - deswegen "regen sich ja alle auf" über Kwalkes Reaktion.
Viele Grüße

ralphus
Benutzeravatar
Kwalke
Beiträge: 919
Registriert: Mo Mär 10, 2008 12:31 am
Wohnort: Wohnmobil
Kontaktdaten:

Beitrag von Kwalke »

ralphus hat geschrieben:
Herigo hat geschrieben:hallo Kwalke,

das problem begann Mo Dez 31, 2012 3:49 pm. hier in diesem thread auf seite 7.
@ Herigo
Das sieht Kwalke anders - nämlich das Problem ging aus seiner Sicht mit dem Post von Wolf unmittelbar davor los Verfasst am: So Dez 30, 2012 11:35 pm.
Du bist nah dran. Der Herr arbeitet mit gefälschten Zitaten (Fakes), die nie geschrieben wurden. Die Quelle hatte ich entsprechend verlinkt. Die Fragen, auf die Wolf Antwort gegeben hat, stehen doch auch hier im Thread.

Zum Rest:
RB hat geschrieben:Leute Leute. Der Thomas ist, wenn kein bezahlter Agent von Chromacord - was ich nicht annehme - so begeistert von den Dingern, daß er die Vorzüge an allen möglichen Stellen hervorgehoben und mit Links versehen hat.

Am Anfang ist mir das selbst ein wenig auf die Nerven gegangen, aber ich habe mich zu einer ehrlichen Antwort auf die mir selbst vorgelegte Frage gezwungen, was daran eigentlich so schlimm sein soll. Die ehrliche Antwort lautete: Gar nichts. Ein völlig harmloses Tun.

So sollte man das betrachten und wenn wir uns oder irgend jemand sich deswegen einmal in Wallung geschrieben hat, kann nur die Empfehlung gelten, die Gemüter wieder allseits in den Normalzustand zurückzuversetzen. Wenn jemand wegen eines an sich harmlosen und wahrscheinlich von besten Absichten getragenen Tuns angepflaumt wird, kann man sicher auch eine gewisse Verärgerung nachempfinden.

Also, liebe Kinder, kein Nachtreten und Nachhaken mehr, schreibt über Amps und gut is.


Fragt doch den RB!
http://www.ThomasKuemper.de" onclick="window.open(this.href);return false;"
Gitarren: Martin D-28, Martin OOO-16GT, Gibson J-45
Amps: Cromacord Podium MXVS , Subwoofer
Fayol
Beiträge: 1305
Registriert: Do Apr 07, 2011 9:35 pm

Beitrag von Fayol »

Mann ist das nervend und anstrengend so einen Thread zu verfolgen, der mich sehr interessiert, und dann missbraucht wird für...


...Kwalke, allmählich erscheinst du mir wie ein kleiner Junge, der wütend mit dem Fuß aufstampft sich auf den Boden wirft und die ganze Zeit:

"Ich habe aber Recht, ihr seid böse!"

schreit. Gewöhnlich setzte ich solche Kinder zur Beruhigung vor die Tür, und schaue hin und wieder nach ob sich "der Bengel" endlich wieder beruhigt hat. :mrgreen:


Nun gut, aber hier sind wir ja unter Erwachsenen...:whistler:

Die einen zünden eine Lunte an z.B. Silvester um es mal richtig krachen zu lassen, und hier... :roll:

...ist halt die "Lunte" Cromacord, hat aber ähnliche Wirkung, wenn auch mit dem Unterschied, dass es sich hier zeitlich nicht nur auf Silvester eingrenzt... :wink:

MattesD:

Sprich bzw. schreib am besten in einem neuen Thread, was sind so deine weiteren Erfahrungen?
Benutzeravatar
Kwalke
Beiträge: 919
Registriert: Mo Mär 10, 2008 12:31 am
Wohnort: Wohnmobil
Kontaktdaten:

Beitrag von Kwalke »

@Fayol: Warum bloss hier nochmal im "Extrabreit Format" rein posten, dass Du rein gar nichts Neues, weder zur Sache noch sonstwie, vorzubringen hast?
Fayol hat geschrieben:...Die einen zünden eine Lunte an z.B. Silvester um es mal richtig krachen zu lassen, und hier... :roll:

...ist halt die "Lunte" Cromacord, hat aber ähnliche Wirkung, wenn auch mit dem Unterschied, dass es sich hier zeitlich nicht nur auf Silvester eingrenzt... :wink:...
Tut mir leid, da bin ich der falsche Ansprechpartner. Ich weiß auch nicht, welcher Händler/ Hersteller oder Freund davon sich hinter welchem Profil verbirgt (verdecktes Sponsoring, Endorsement). Diese Frage wurde auch im folgenden Thread aufgeworfen. Eine Stellungnahme vom Admin RB war nicht zu bekommen:

Neue Forumsregeln im netten Fingerpicking-Forum

Als Leser ist man erstmal darauf angewiesen, die Angaben im Profil aufzurufen. Da gibt es Welche, bei denen steht sehr viel (z.B. bei mir) und dann gibt es auch Welche, bei denen steht fast nix, sodass man sich kein schlüssiges Bild machen kann (z.B bei DIR).

Wer bist DU und was um Himmels Willen willst DUUUU ???
http://www.ThomasKuemper.de" onclick="window.open(this.href);return false;"
Gitarren: Martin D-28, Martin OOO-16GT, Gibson J-45
Amps: Cromacord Podium MXVS , Subwoofer
Gast

Beitrag von Gast »

@Kwalke:
Ich will dir nicht zu nahe treten, aber lass es doch einfach gut sein - ja ?

Du schreibst gerade noch, dass du viele Informatione preisgibst. Denk doch mal daran. Du hast hier Website und alles von dir drin. Wenn das Geschreibsel jemand liesst - ob das so gut wäre.

@RB: Kannst du den Thread nicht einfach dicht machen ?

Das bringt nix mehr hier.
Gesperrt