Moin Leute, so - gibt Neuigkeiten von der Plektren-Front.

Den Stein der Weisen habe ich noch nicht gefunden.
Habe mir zwischenzeitlich welche aus Knochen und Stein besorgt. Hier ein Bild:
Es zeigt auch ein Clayton (mit Korkadaption), ein Pickboy mit hart abgenutzter Spitze (nogo!) und ein Steinplek. Stein ist nett, das shaping gefällig - doch nix für mich auf Dauer. Etwas zu "glitschig".
Knochen: das wird es wohl werden. Das habe ich extrem lange und hart gespielt und es zeigt nicht die Spur einer Veränderung! Wunderbar. Der Sound - gefällt mir, sehr höhenlastig und im strumming auf der Martin ein echter Unterschied zu z.B. pickboy oder Dunlop.
Mein Problem: das shaping ist zu wuchtig, das Knochplek ist mir insgesamt zu groß + zu dick, 1mm (wie das Pickboy) sollte genügen. Als ideal für mich sehe ich mittlerweile die Tropfenform von Pickboy an, die ist ein wenig kantiger im oberen Bogen als die "klassische" Tropfenform; hier habe ich mal das Pickboy auf das Knochplek gelegt:
Das müsste - meiner Überlegung nach - für mich ideal sein.
Wer kann das für mich in die richtige Form bringen? Wenn das jemand kann und mir helfen mag - das wäre supercool! Ich würde Dir einige Knochenplektren von tonetoys organisieren, Du schnibbelst sie zurecht und sagst mir, was Du dafür bekommst - alles Weitere per PN oder Mail an
info@holgerhendel.com
Ich würde mich wirklich freuen wenn das jemand für mich tun könnte bzw. mir eine Empfehlung geben könnte, wer sowas kann.
Hier der Unterschied zwischen Pickboy und Knochen im Profil:
Also - ich bin plektrentechnisch wirklich "am Ende", da ich zwangsläufig auch dann ein Plek spiele wenn ich Picke (Hybridp.) habe ich mich mit dem Thema recht umfangreich auseinandergesetzt - meine Vorräte / Auswahl hier ist im Lauf der Jahre umfangreicher geworden als die mancher Musikläden...
...es sind auch einige Kuriositäten dabei, z.B. das "powerpick"-Plektrum-Gegengewicht. Ich habe also wirklich eine Menge durch und bin immer wieder bei "stinknormalen" Pleks in Tropfenform gelandet. Auch gerne die richtig günstigen Teile von Harley Benton da diese genau so griffig beschichtet sind wie die gator grips von Dunlop und es gibt sie in diversen Abstufungen (0.46 / 0.71 / 0.81 / 0.96 / 1.20 / 1.50mm).
Werde beizeiten noch Horn und Schildipanzer besorgen. Doch Knochen ist bislang wirklich mein Favorit.