Hi Mattes,
mein Beileid. Ich bin auch nicht der Tonmensch - ich muss/darf das nur immer bei uns in der Band machen. Vermutlich weil die Kollegen/Kolleginnen noch weniger Ahnung haben. Naja...
Ich kenne die Soundhouse nicht, HK hat aber eigentlich gutes Zeugs und Rauschprobleme sollte es in dem Maße nicht geben.
Ich würde zunächst nach dem Ausschlusssystem so vorgehen:
- Nur den Sub anschließen (kein Pult, kein Satellit). Rauscht es? Kannst Du das Rauschen orten? Wenn es der Lüfter ist, mal nachschauen ob evtl. ein Filter am Lüfter ist der zugesuppt ist.
- Einen Satellit anschließen. Rauscht es?
- Den zweiten Satellit dazu. Rauscht der? Rauschen beide?
- Sollte nur einer rauschen -> Kabel tauschen.
- Rauscht immer noch der gleiche Satellit und auch nur der Eine der beiden Tops, ist das Kabel i.O., der Top hat einen Defekt.
- Rauschen beide Tops-> wenn vorhanden mal an eine andere Endstufe anschließen. Wenn dann nix rauscht, liegt es nicht an den Tops sondern vermutlich an der Endstufe im Sub.
Ob dieses Rauschen normal ist kannst Du vermutlich nur per Vergleich mit einer anderen Soundhouse rauskriegen. Evtl. gibts ja in der Nähe einen Laden zum querhören?
Sollte doch ein Defekt vorliegen kann ich dir in deiner "relativen" Nähe meinen Haus und Hof Frickler empfehlen:
http://www.roots-amplifiers.de/
Der Ferdie wirbt zwar mit seinen Amps, macht aber alles was Musik-Elektrik ist. Und hat Ahnung!
Kopf hoch, Ruhe bewahren!
Wolf
------
Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut ist, ist es nicht das Ende.