Takamine ACCURACOUSTIC defekt

Tonabnehmer, Vorverstärker, Setup, Saitenverschleiß oder sonstwelche technischen Aspekte der Gitarristerei....

Moderator: RB

Antworten
rooster-sauerland
Beiträge: 53
Registriert: Do Apr 11, 2013 5:00 pm
Wohnort: Sauerland

Takamine ACCURACOUSTIC defekt

Beitrag von rooster-sauerland »

Hi folks

Jemand eine Idee? Meine Limited 1998 ist mit obigem Preamp Takamine ACCURACOUSTIC ausgerüstet.

Ist dieses feine Teil
http://www.takamine.com/archive/acousti ... ed_edition

Es kommt aber das Signal nur sehr leise an. Alles auf max auch der Verstärker...trotzdem nur leise.

Mein Problem ist...wenn ich die Gitarre verkaufen will sollte ja der PU funzen..ich selbst spiele nicht verstärkt...meine nächster Stützpunkthändler liegt rund 80km entfernt.

Lohnt da eine Reperatur oder gleich austauschen? Ich habe keinen Bock 50-60€ für Fehlersuche zu bezahlen und anschließend mit Reperatur gleich viel wie für einen neuen zu löhnen.

Welchen PU könnte ich als neuen ersetzten? In der Preislage unter 200€.

danke für Tips :) :wink: :wink: :wink:
Benutzeravatar
Paeida
Beiträge: 613
Registriert: Mo Jun 20, 2011 7:48 pm
Wohnort: Weinheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Paeida »

Tonabnehmer sind nicht gerade mein Spezialgebiet, trotzdem einige Gedanken:
1. Batterie getauscht und anderes Kabel probiert hast du sicher schon, ebenso wie einen anderen Amp?

2. Vielleicht ist die Klinkenbuchse ausgenudelt, da die nicht viel kostet, würde ich es auch hier mal auf einen Austausch ankommen lassen, vielleicht hast du ja einen ganz leichten kurzen drin.

Gleiches würde ich beim Batterieanschluss versuchen, wenn das Teil aktiv ist.
Gedanke dahinter ist, dass die die einzigen mechanisch beanspruchten (Verschleiß-) Teile an so nem System sind...
rooster-sauerland
Beiträge: 53
Registriert: Do Apr 11, 2013 5:00 pm
Wohnort: Sauerland

hi..

Beitrag von rooster-sauerland »

batterie ist voll. kontakt wird erst aktiv wenn die klinke eingesteckt ist. dann gehen auch alle LEDs an.

anderer Amp habe ich auch schon probiert.

danke für die antwort.
Benutzeravatar
Paeida
Beiträge: 613
Registriert: Mo Jun 20, 2011 7:48 pm
Wohnort: Weinheim
Kontaktdaten:

Re: hi..

Beitrag von Paeida »

rooster-sauerland hat geschrieben:kontakt wird erst aktiv wenn die klinke eingesteckt ist. dann gehen auch alle LEDs an.
Das schließt für mich einen Defekt der Buchse nicht aus.
Benutzeravatar
Foppo
Beiträge: 29
Registriert: Di Jan 22, 2013 7:51 pm
Wohnort: Berlin

Klinkenbuchse

Beitrag von Foppo »

Das mit der Klinkenbuchse geht schnell. Da man ab und zu mal die sich lockernde Mutter festzieht, kann man auch die Buchse mit dem Kabel so weit verdrehen, dass die Kabel brechen, oder man einen Kurzschluß verursacht. Hatte ich bei meiner Tanglewood.
Und wie Paeida schon sagt, gibt es auch noch die Möglichkeit des mechanischen Ausleierns.
Viel Erfolg!
Alte Luxor Nylon Klampfe
Epiphone PR 100
Epiphone AJ 220
Alhambra A-1 B
Tanglewood TW73
Benutzeravatar
Gitarrenspieler
Beiträge: 8918
Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
Wohnort: North German Lowland

Beitrag von Gitarrenspieler »

Buchsendefekt schließe ich aus, da geht dann nix mehr wenn die defekt ist oder du hast brummen und knacken wenn es Wackelkontakt oder ausgenudelt ist. Fehler suchen lassen oder die Gitarre für 200,-- Euro weniger verkaufen und den Defekt angeben. So kann sich der Käufer den PU aussuchen den er einbauen lässt. Mir wäre es eh lieber eine Gitarre zu kaufen in der ich einen PU nach meiner Wahl einbauen kann.
Gruß Wolfgang Hemd aus der Hose macht noch keinen Varoufakis
https://www.taaken.net
rooster-sauerland
Beiträge: 53
Registriert: Do Apr 11, 2013 5:00 pm
Wohnort: Sauerland

Beitrag von rooster-sauerland »

die gitarre ist zur reperatur bei meinem stammhändler.

sollte es was größeres sein nehme ich den tip mal auf und biete sie 150-200€ billiger an.

danke für die tips
Antworten