Combo vs. Topteil + Boxen

Tonabnehmer, Vorverstärker, Setup, Saitenverschleiß oder sonstwelche technischen Aspekte der Gitarristerei....

Moderator: RB

Benutzeravatar
webbrause
Beiträge: 83
Registriert: Di Jul 31, 2012 8:15 am

Beitrag von webbrause »

Ich habe auch noch eine Aussage, die nicht mit Sound zu tun hat.
Meine verflossene 4x12er passt in eine Golf, aber nicht in eine Seat Ibiza.
Ich würde es einfach nicht mehr machen. Ein kleiner Combo und bei Bedarf eine 2x12 oder 4x12et dazu. Sieht bei weitem nicht so cool aus aber ist praktischer.
... obwohl ... Bei diese neuen klein Stackts mit kleinem Top und zwei 10 er oder 12 er Boxen könnt ich schwach werden. Da bruacht man sich auch nicht so bücken, wenn man was drehen muss.
Ibanez RG 550
Benutzeravatar
Holger Hendel
Beiträge: 12022
Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
Wohnort: Soltau, Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holger Hendel »

@Orange: Jo, ich habe derzeit einen Dual Terror am Laufen, zu Testzwecken. Bin davon mittlerweile soweit überzeugt, dass wohl demnächst mein ganzer 19"-Krempel (Marshall JMP1, EL84 20/20...) gehen muss. ;) Meine Gelenke werden es mir danken...
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
Benutzeravatar
LaFaro
Beiträge: 2663
Registriert: So Dez 19, 2010 11:03 am

Beitrag von LaFaro »

stimmt... die 19''-Welle hatte ich vergessen zu erwähnen... :lol: :wink:
Lakewood M 32 Custom
Loef Tera
Voss Da Vinci
Voss Miss Maple


"Lieber politisch korrekt als moralisch infantil" (Carolin Emcke)
Benutzeravatar
Holger Hendel
Beiträge: 12022
Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
Wohnort: Soltau, Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holger Hendel »

LaFaro hat geschrieben:stimmt... die 19''-Welle hatte ich vergessen zu erwähnen... :lol: :wink:
Nu ja...vll. motte ich auch alles nur ein. ;) Wellen kommen und gehen, da haste Recht. :)
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
Benutzeravatar
OldBlues
Beiträge: 1504
Registriert: Do Mär 17, 2011 5:45 pm
Wohnort: 88250 - Near Lake Constance

Beitrag von OldBlues »

Orange hat geschrieben:
OldBlues hat geschrieben: ... wobei der Combo gleichzeitig MEIN Gitarren-Monitor ist.
Stellst du dir den Monitor dann seitlich hin oder direkt vor dir ? Wo baut man den Monitor allgemein am besten auf ?
OldBlues hat geschrieben:... unter meinem 120ger Orange-Top ...
Aaaaahhhh ... den hätte ich gerne mal gesehen ! Hast du den noch ? :P
Da "wir" meist auf kleinen Bühnen spielen, steht mein Amp erreichbar, seitlich hinter mir auf so'nem Ständer, den ich für meine Zwecke etwas umgebaut habe.


Leider :heul: hab ich das noble Gerätchen schon vor langer Zeit verkauft, so wie auch meine Paulas. Kannst den Akustik-Einstieg also als Neuanfang seh'n. :)
„simple music is the hardest music to play, and blues is simple music“ ... Albert Collins
Blues, Folk, Country & Bluegrass
TorstenW
Beiträge: 809
Registriert: Fr Jun 13, 2008 9:00 pm

Beitrag von TorstenW »

Orange hat geschrieben: Alternative wäre evtl. noch ein Modelling-Amp.
Das ME-70 IST ein Modelling Amp, bzw Preamp. Damit man was hört brauchst noch nen Lautmacher und ne Box, aber auch hier wird "gemodelt".
Orange hat geschrieben: Stellst du dir den Monitor dann seitlich hin oder direkt vor dir ? Wo baut man den Monitor allgemein am besten auf ?
So, dass die Leute, die darüber ihr Monitoring bekommen ihn gut hören können und alle anderen möglichst nicht.
Das kommt auf die Bandbesetzung, Anzahl der Monitore, die Bühne etc an.
Orange hat geschrieben: Würde ich auch so sehen. Auf einer kleinen Bühne einen mächtigen Stack im Hintergrund hat wohl eher "Poser"-Qualitäten.
Tja, ich find ja, dass das überhaupt nix mit Posing zu tun hat..
Ist es dann auch Posing, wenn man ein Schlagzeug dahinstellt statt nem Cajon? Das ist nämlich deutlich größer.. oder ne 4x10er Bassbox statt ner 1x12?..

Als ob es irgendwen im Publikum interessiert, ab da nun ne 4x12 oder ne 2x12 auf zwei Bierkästen steht..
Das sind ernsthaft nur Gedanken, die sich andere Gitarristen machen
Benutzeravatar
Holger Hendel
Beiträge: 12022
Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
Wohnort: Soltau, Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holger Hendel »

Das sind ernsthaft nur Gedanken, die sich andere Gitarristen machen
Wenn ich den "Show-Drummer" aus der 7. Reihe sehe der diverse Becken derart am cage platziert hat, dass einige davon definitiv ohne Funktion sind (da sie faktisch nicht schwingen können, wenn sie gespielt würden / und auch nicht gespielt werden)...der Gedanke mit dem Posing liegt sehr nahe. Ich weiß, dass ich live denselben Sound auf die PA geben könnte, ob ich nun eine 1x12er oder eine 4x12er abnehme. Der optische Effekt ist nicht zu unterschätzen...blinkende (möglichst bunt, mit unterschiedlich großen Lämpchen und Blink-Intervallen) 19"-Geräte erfreuen sich ungebrochener Beliebtheit. ;)
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
TorstenW
Beiträge: 809
Registriert: Fr Jun 13, 2008 9:00 pm

Beitrag von TorstenW »

Holger Hendel hat geschrieben:blinkende 19"-Geräte erfreuen sich ungebrochener Beliebtheit. ;)
Auf Bühnen oder im Studio?
Benutzeravatar
Holger Hendel
Beiträge: 12022
Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
Wohnort: Soltau, Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holger Hendel »

TorstenW hat geschrieben:
Holger Hendel hat geschrieben:blinkende 19"-Geräte erfreuen sich ungebrochener Beliebtheit. ;)
Auf Bühnen oder im Studio?
Meine Erfahrungswerte reichen von überzeugten 19"ern, die ausschließlich mit derartigem Zeug auffahren, überall - und mitunter erschreckend ehrlich sind: "Hauptsache, die Kiste blinkt wild." bis zu sporadischen 19"-Fans; die dann früher oder später aber vor der Entscheidung stehen, sich ganz auf diese Sache einzulassen oder wieder zu topteilen etc. zurückzukehren.

Bei mir hat sich das auch gewandelt, mir ist mittlerweile v.a. wichtig, dass das Zeug leicht und klein ist. ;)
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
TorstenW
Beiträge: 809
Registriert: Fr Jun 13, 2008 9:00 pm

Beitrag von TorstenW »

Hmm, da merkt man mal wieder, was es für verschiedene Ecken in Deutschland gibt.

Ich kenn ja durchaus so einige E-Gitarristen, aber die, die 19" Racks nutzen.. kann ich quasi an ner halben Hand abzählen..

Hätte jetzt gesagt, dass Racks seit den 80ern quasi ausgedient haben, wenn man mal von den "Großen" absieht, die ihr komplettes Equipment so verpackt haben ;-)

Mit dem Einzug von Digitalpulten schrumpft ja selbst der Bereich von PA-Outboard.. Ebenso in Studios..
Ich könnte mir durchaus vorstellen, dass in 15-20 Jahren 19" Equipment nur noch was für hoffnungslose Nostalgiker ist, und die digitale Welt den Bereich erobert hat.
Benutzeravatar
Herigo
Beiträge: 4328
Registriert: Sa Apr 03, 2010 11:23 pm

Beitrag von Herigo »

hm... da ist was dran, denke aber das im profibreich 19" bleibt, ist ja eigentlich der anfang von digital gewesen.

klar, mischpulte werden vieles mehr integriert haben, aber selbst wenn man alles über Afex macht bleibt so eine 19" kiste doch immer noch roadtauglich, nur die schränke wird es halt nicht mehr geben.
Salud a Familia
Herigo Carajillo de los Bomberos de Alemania
kostenlos CD runterladen: www.mydrive.ch user: guest@current password: Burro01
TorstenW
Beiträge: 809
Registriert: Fr Jun 13, 2008 9:00 pm

Beitrag von TorstenW »

Afex?
Benutzeravatar
Holger Hendel
Beiträge: 12022
Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
Wohnort: Soltau, Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holger Hendel »

dass in 15-20 Jahren 19" Equipment nur noch was für hoffnungslose Nostalgiker ist, und die digitale Welt den Bereich erobert hat.
z.B.

http://www.musik-produktiv.de/behringer ... tAoddEQAlw

Haja, zumindest das 19"-Format wird nicht totzukriegen sein, darin liegt die Zukunft; die Idee, dass nur noch ein Netzwerkkabel von der Stagebox zum Pult ist schon lustig. ;)
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
Benutzeravatar
Herigo
Beiträge: 4328
Registriert: Sa Apr 03, 2010 11:23 pm

Beitrag von Herigo »

TorstenW hat geschrieben:Afex?
AXE-FX - manchmal kürz ich halt ab :wink:
Salud a Familia
Herigo Carajillo de los Bomberos de Alemania
kostenlos CD runterladen: www.mydrive.ch user: guest@current password: Burro01
Benutzeravatar
bookwood
Beiträge: 3371
Registriert: Mo Okt 18, 2010 4:49 pm

Beitrag von bookwood »

Orange hat geschrieben: Hast du auch was von Orange daheim ? Da tun sich ja Sachen auf ... :bop:
Ja, ich auch:

Bild

:lol: :lol: :lol:
Gruß
von
Ralf
Antworten