JamMan Stereo Looper / Phrase Sampler

Tonabnehmer, Vorverstärker, Setup, Saitenverschleiß oder sonstwelche technischen Aspekte der Gitarristerei....

Moderator: RB

Antworten
Benutzeravatar
Holger Hendel
Beiträge: 12022
Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
Wohnort: Soltau, Niedersachsen
Kontaktdaten:

JamMan Stereo Looper / Phrase Sampler

Beitrag von Holger Hendel »

[Titel editiert]

Seit Jahren nutze ich Looper, habe mit diversen Modellen Erfahrungen machen können. Dahoam habe ich aktuell einen JamMan im Einsatz, in der Band den neueren JamMan Stereo - ich bemerke einen Unterschied in der Klangwiedergabe, der Stereo klingt wirklich hörbar besser. Leider kann er nur 35 Min. Loops wiedergeben (laut Hersteller). Das reicht mir nicht. Ich habe keine Lust mich ständig zu bücken und die Speicherkarten zu wechseln. Sowas geht gar nicht. Jetzt frage ich mich: gibt es einen gescheiten (= Wiedergabe der erstellen Loops in "CD-Qualität") Looper der mind. 2 Stunden Loops speichern kann? Bzw. hat vll. jemand Insider-Infos und weiß, was der JamMan Stereo-Nachfolger rauskommt? Mir geht es im Grunde wirklich nur um diese zwei Parameter:

Wiedergabequalität + Loopzeit
Zuletzt geändert von Holger Hendel am So Jun 30, 2013 5:16 pm, insgesamt 1-mal geändert.
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
TorstenW
Beiträge: 809
Registriert: Fr Jun 13, 2008 9:00 pm

Beitrag von TorstenW »

Die Boss Geräte haben quasi allesamt 3h Aufnahmedauer.
Ob dir die Qualität reicht, musst du selbst entscheiden.
Benutzeravatar
berndwe
Beiträge: 8038
Registriert: So Feb 20, 2005 3:38 pm
Wohnort: Dresden

Beitrag von berndwe »

Hi Holger,

Ich hab seit kurzem einen RC 300. der hat die Aufnahmezeit die Du brauchst. Ob er gut genug klingt muss man dann selber hören.

Nimmst Du Deine Loops für den Auftritt daheim auf?

Ich nehm die Loops live auf und mir würden 90 s reichen. Ich kann Dir also von meinem Speicher was abgeben ;-)
Benutzeravatar
Holger Hendel
Beiträge: 12022
Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
Wohnort: Soltau, Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holger Hendel »

Moin!
Die Boss Geräte haben quasi allesamt 3h Aufnahmedauer.
Ob dir die Qualität reicht, musst du selbst entscheiden.
Werde sie mir auf jeden Fall genauer anschauen / testen. vll. mache ich dann sogar zum ersten Mal von einer 30-Tage-Geld-zurück-Option gebrauch, mal sehen.
Nimmst Du Deine Loops für den Auftritt daheim auf?
Wenn ich mit der Akustikgitarre ausrücke arbeite ich nicht mit loops; in den Bands fahren wir vom looper einiges an Effekten ab...z.B. ein mächtig knatterndes Mopped als Intro von "born to be wild", die obligatorischen Glockenschläge bei "hells bells" bzw. Kanonenschläge bei "for those about to rock". Ich bin großer Fan von langer Aufnahmezeit, denn so kann ich z.B. einen best. Song am Stück aufnehmen und somit z.B. einen Übefortschritt bequem dokumentieren; zum Bluegrassüben ist es ohnehin praktisch, habe mittlerweile über 10 Bänke mit Bluegrassstücken belegt, ich kann am looper das Tempo eintappen...bequemer geht es fast nicht mehr. Auch super praktisch: die erste Stimme zur Begleitung overdubben und dann stundenlang an zweiten Stimmen basteln. ;) Ich jammere wg. der Qualität sicher auf hohem Niveau, das ist mir klar - doch die großen Ferien stehen vor der Tür und so ein nettes Spielzeug wäre gerade I-Tüpfelchen.
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
Benutzeravatar
Holger Hendel
Beiträge: 12022
Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
Wohnort: Soltau, Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holger Hendel »

Da hatte ich mir wohl die Augen nicht richtig gewaschen... :oops:

Aus der Produktbeschreibung für den JamMan Stereo:
SD Card Slot (with optional 8GB or higher SDHC memory card für bis zu 16 Stunden und zusätzlich 99 Loops),44.1 kHz Sampling Rate (CD Qualität)
:) ...gerade bestellt (b-stock ;) ), der Urlaub (= überwiegend Bluegrass-Üben) wird damit hoffentlich so richtig cool.
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
Benutzeravatar
Holger Hendel
Beiträge: 12022
Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
Wohnort: Soltau, Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holger Hendel »

Grandioses Gerät, habe es gerade in die stationäre Technik integriert. Man hat wirklich das Gefühl, die loops kämen direkt von der CD. Ergänzt durch den FS3X lässt sich fast alles bequem per Fuß steuern, wie sich das gehört. Bin hochzufrieden.

Der Kleinmixer war mir eh schon ewig zu unübersichtlich, jetzt arbeite ich mit kleinen Bildchen der jeweiligen Ein- bzw. Ausgänge, inspiriert durch das dicke Digitalmischpult das wir in der Band haben (da lässt sich pro Kanalzug Farbe + Text + Bild / Icon zuweisen).

Bild
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
Benutzeravatar
Holger Hendel
Beiträge: 12022
Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
Wohnort: Soltau, Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holger Hendel »

So, mal auf die Schnelle was in den Looper geworfen; ein Stoppok-Thema musste herhalten. ;) Ich finde, dass sich die effektierte Gitarre recht gut von der "Schrammelgitarre" abhebt. Beim alten JamMan wäre sowas nicht drin gewesen bzw. es wäre sofort Brei gewesen. Wenn ich erst mal hübsch bin mit der Auspegelung dann geht´s richtig ab.

https://soundcloud.com/pickingfan/gedud ... man-stereo
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
Antworten