12 Meter USB-Kabel

Tonabnehmer, Vorverstärker, Setup, Saitenverschleiß oder sonstwelche technischen Aspekte der Gitarristerei....

Moderator: RB

Benutzeravatar
Gitarrenspieler
Beiträge: 8918
Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
Wohnort: North German Lowland

Beitrag von Gitarrenspieler »

Niels Cremer hat geschrieben:Zwei Parallelen: unser Haus ist auch "altengerecht" gebaut ;-) UND ich habe den gleichen Mixer - hast du ihn schonmal mit Aktivboxen als Mini-PA eingesetzt? Wie war da bei dir das Rauschverhalten? Bei mir rauscht's wie Sau; an einen anderen Mixer (noch kleineres Behringer Teil) gehängt sind die Boxen wunderbar leise ... danke für's feedback und sorry für's Ablenken von der Meterware ... ;-)
… lese das gerade erst!
Nee hab ich noch nicht mit Boxen betrieben. Live spiele ich über einen Roland AC60 und bei größeren Sachen geht der Ausgang des AC60 dann in das Mischpult (Allen & Heath 24 Kanal) eines Freundes. Ich hab hier des Öfteren Kopfhörer (AKG 220) dran, und auch schon über LineOut-Buchsen ausgeben in die Buchsen des Zoom H4n. Ich empfinde das Teil eher rauscharm. Was ich allerdings gemacht habe, ich hab den Mixer zusätzlich am Heizkörper in meiner Musikbude geerdet…, sonst hatte ich da bei einigen Geräten oft ein leises Grundbrummen.
Gruß Wolfgang Hemd aus der Hose macht noch keinen Varoufakis
https://www.taaken.net
Benutzeravatar
Niels Cremer
Beiträge: 8578
Registriert: Mo Sep 26, 2011 8:32 pm
Wohnort: Greater Munich
Kontaktdaten:

Beitrag von Niels Cremer »

Danke dir, bist du beim Erden vom 3. Pol am Stromanschluss aus gegangen oder einfach irgendwo vom "Chassi" ... ? Danke dir & LG, Niels
Benutzeravatar
Gitarrenspieler
Beiträge: 8918
Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
Wohnort: North German Lowland

Beitrag von Gitarrenspieler »

Cinchstecker gelötet der nur an Masse belegt (der mittlere Pin bleibt frei) ist. Cinchstecker recht oben in eine der Track-Buchsen gesteckt (die Buchsen benötige ich hier nicht), das andere Ende mit einer Schelle an Hz-Rohr befestigt. Wenn der Mixer da mal weg muss, einfach den Stecker ziehen und gut!
Gruß Wolfgang Hemd aus der Hose macht noch keinen Varoufakis
https://www.taaken.net
Benutzeravatar
Niels Cremer
Beiträge: 8578
Registriert: Mo Sep 26, 2011 8:32 pm
Wohnort: Greater Munich
Kontaktdaten:

Beitrag von Niels Cremer »

Danke dir Wolfgang, ich hab zwar nicht den Eindruck dass es bei mir ein Erdungsbrummen ist, aber probieren kann ich's ja mal! Ciao & LG, Niels
Benutzeravatar
flyingshoes
Beiträge: 554
Registriert: Fr Jun 18, 2010 9:34 am
Wohnort: Sauerlach
Kontaktdaten:

Beitrag von flyingshoes »

Sperris hat geschrieben:12 Meter???? So eine große Wohnung hätte ich auch gerne! :D

Gruß Ralf
ich kann noch mehr :-)

im rahmen eines projektes haben wir ein 20-meter lan kabel hergenommen und zwei usb2lan adapter. sowas hier. hat prima funktioniert, allerdings haben wir auch nur einmal pro sekunde den sensor gesampelt - ich weiss also nicht, ob das auch fuer mengen an audio-daten geeignet waere.
a how how how howl!
Antworten