Metronom vs. Drum-Computer
Moderator: RB
- Brokenstring
- Beiträge: 831
- Registriert: Mi Jun 02, 2010 11:07 am
Den gibt es, soweit ich es verstanden habe, leider nicht für Android. (?)Brokenstring hat geschrieben:Ich hatte mal einen Vorgänger vom Alesis, das Teil war super, hab es aber innerhalb des Forums hier verkauft. Das Ipad ist besser, weil immer alles dabei. Noten, Gitarrentuner, Looper, Langsamplayer zum üben, Garageband zum Aufnehmen, Guitarpro usw.
Der Drumcomputer hat das Rennen gemacht!
Hallo,
so, die Würfel sind gefallen. Meine immer wiederkehrenden Versuche, mich mit dem Metronom „anzufreunden“ sind, positiv formuliert, noch sehr ausbaufähig. Ich wollte aber auch nicht ca. 200€ in einen Drumcomuter u.a. von Alesis oder Boss investieren. Seid heute habe ich den Korg KR Mini.

Mit 75€ sehr günstig, er hat
- einen eingebauten Lautsprecher,
- läuft auch mit Batterie,
- er ist relativ einfach zu bedienen und
- er ist relativ klein bzw. handlich.
Einzig die fehlende Anzeige für die Bpm trübt das Bild. Der Sound über den eingebauten Lautsprecher ist zwar nicht so dolle (über Amp klingt das Ganze viel besser)
aber für mich wesentlich wichtiger: Es macht mir viel mehr Spaß damit zusammen zu spielen.
Nun und für den Differenzbetrag (geplante Ausgabe – reale Ausgabe) habe ich mir dann auch gleich die Mikros von Sam gegönnt. Wenn ich das mit dem Aufnehmen denn auch mal besser hinkriegen sollte, bin ich wieder einige entscheidene Schritte weiter.
Ich versuche derzeitig die Aufnahme von Saitenhieb mit seiner Gitarrenmacher-Gitarre zu retten. Da ist irgendetwas schief gelaufen, die wollte ich eigentlich schon längst eingestellt haben…
so, die Würfel sind gefallen. Meine immer wiederkehrenden Versuche, mich mit dem Metronom „anzufreunden“ sind, positiv formuliert, noch sehr ausbaufähig. Ich wollte aber auch nicht ca. 200€ in einen Drumcomuter u.a. von Alesis oder Boss investieren. Seid heute habe ich den Korg KR Mini.

Mit 75€ sehr günstig, er hat
- einen eingebauten Lautsprecher,
- läuft auch mit Batterie,
- er ist relativ einfach zu bedienen und
- er ist relativ klein bzw. handlich.
Einzig die fehlende Anzeige für die Bpm trübt das Bild. Der Sound über den eingebauten Lautsprecher ist zwar nicht so dolle (über Amp klingt das Ganze viel besser)
aber für mich wesentlich wichtiger: Es macht mir viel mehr Spaß damit zusammen zu spielen.
Nun und für den Differenzbetrag (geplante Ausgabe – reale Ausgabe) habe ich mir dann auch gleich die Mikros von Sam gegönnt. Wenn ich das mit dem Aufnehmen denn auch mal besser hinkriegen sollte, bin ich wieder einige entscheidene Schritte weiter.
Ich versuche derzeitig die Aufnahme von Saitenhieb mit seiner Gitarrenmacher-Gitarre zu retten. Da ist irgendetwas schief gelaufen, die wollte ich eigentlich schon längst eingestellt haben…
- Gitarrenspieler
- Beiträge: 9037
- Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
- Wohnort: North German Lowland