"Universal-PU" / zum Anbringen an mehrere Instrume

Tonabnehmer, Vorverstärker, Setup, Saitenverschleiß oder sonstwelche technischen Aspekte der Gitarristerei....

Moderator: RB

Benutzeravatar
wally
Beiträge: 1948
Registriert: So Dez 13, 2009 10:43 pm
Wohnort: NRW

Beitrag von wally »

Dein Einwand mit der Musiktheorie ist sicherlich vollumfänglich zutreffend,
wenn der Bass einen Kontrapunkt setzt.
Dann ist die Bassmelodie ein "Kontrabass".
Wenn man jetzt aber mal von "Drei Chinesen mit dem Kontrabass" ausgeht,
ist Dein Einwand unhaltbar und müsste eigentlich sofort verzögerungslos
von der Forenkorrekturautomatikfunktion gelöscht werden.
Oder so ähnlich...
Benutzeravatar
Herigo
Beiträge: 4328
Registriert: Sa Apr 03, 2010 11:23 pm

Beitrag von Herigo »

lieber wally,

genau an die drei schieneesen dachte ich auch. deshalb ist ja auch der ganze beitrag zu beachten.

...irgendwie so langweilig, wollen wir weiter streiten?

... aber über was?
Salud a Familia
Herigo Carajillo de los Bomberos de Alemania
kostenlos CD runterladen: www.mydrive.ch user: guest@current password: Burro01
Benutzeravatar
wally
Beiträge: 1948
Registriert: So Dez 13, 2009 10:43 pm
Wohnort: NRW

Beitrag von wally »

Über Groß- und Kleinschreibunk.
Benutzeravatar
Herigo
Beiträge: 4328
Registriert: Sa Apr 03, 2010 11:23 pm

Beitrag von Herigo »

... langweilik
Salud a Familia
Herigo Carajillo de los Bomberos de Alemania
kostenlos CD runterladen: www.mydrive.ch user: guest@current password: Burro01
Benutzeravatar
wally
Beiträge: 1948
Registriert: So Dez 13, 2009 10:43 pm
Wohnort: NRW

Beitrag von wally »

Gesetzt den Fall, dem Herrn sei langweilig,
so rate ich zu einer eingehenderen Befassung mit der Guitarre.
Ich für meinen Teil werde nun die Waagerechte aufsuchen.
Guts Nächtle, oller Schwabe. :D
Benutzeravatar
Herigo
Beiträge: 4328
Registriert: Sa Apr 03, 2010 11:23 pm

Beitrag von Herigo »

wally hat geschrieben:Gesetzt den Fall, dem Herrn sei langweilig,
so rate ich zu einer eingehenderen Befassung mit der Guitarre.
Ich für meinen Teil werde nun die Waagerechte aufsuchen.
Guts Nächtle, oller Schwabe. :D
da hat er doch den punkt gefunden, bezeichnet mich, einen nordbadischen kurpfälzer, als schwabe, welch schmach, oh weh und legt sich flach, ich wache auf von mumien umgeben in ägyptischer nacht des 3 sat... von einem albtraum in den nächsten, oh, oh weh...
Salud a Familia
Herigo Carajillo de los Bomberos de Alemania
kostenlos CD runterladen: www.mydrive.ch user: guest@current password: Burro01
Benutzeravatar
Holger Hendel
Beiträge: 12022
Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
Wohnort: Soltau, Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holger Hendel »

AKG C 411 PP, habe mir gestern ´nen Versandrückläufer für vertretbare Kohle bestellt. Bin gespannt. Gebraucht habe ich kein einziges mic dieser Bauart gesehen. :?
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9368
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pappenheim »

Na dann bin ich mal gespannt auf deinen Bericht.
piet_16
Beiträge: 194
Registriert: Do Mär 17, 2011 7:18 pm
Wohnort: Nördliches Ruhrgebiet

Beitrag von piet_16 »

[quote="Holger Hendel"].
Ich war mal eine Zeit lang Liegeradfahrer, da wurde immer über die "klassischen" (= upright) Fahrer gelästert, you know? ;)[/quote]

und Holger, schon mal eingepennt auf dem Ding ?? :lol: :lol:
Martin OM-21 Adirondack, Ibanez AWS1000ECE NT, Ibanez ARX300-CRS, Emerald X5-OS
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20129
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von RB »

Hallo Holger, ich würde auch gerne Deine Erfahrungen erfahren.
Benutzeravatar
Holger Hendel
Beiträge: 12022
Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
Wohnort: Soltau, Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holger Hendel »

So, heute Vormittag ist das Teil angekommen, hatte meinen alten Gitarrentrainer zum Kaffee hier, das bot sich direkt an es auszutesten. 12string klingt ganz ganz gut darüber, zuerst etwas schwach auffer Brust, mit ein wenig EQ-Herumspielung dann mit richtig Wumms. Die Positionierung des PU ist total einfach mit der mitgelieferten Klebemasse, doch der Ort wo man ihn aufklebt hat maßgeblich Einfluss auf den Sound. Habe es gemäß Anleitung auf dem Steg getan. War zunächst OK...die Zeit reichte nicht aus um noch vernünftig herumzutesten mit Positionen auf der Decke. Spannend, konnte ihn auch gerade auffer Orbeit an einem Kontrabass und Spanischen Gitarren testen; wunderbar. Dafür, dass es so unkompliziert geht liefert er schnell ein gut brauchbares Ergebnis. Die EQ-Schraubung wird man wohl immer haben. Als nächstes werde ich das Gitarrenbanjo damit bestücken, bin bereits gespannt ob es noch authentisch klingen wird damit. Handling, null Problemo. Allein das dünne Kabel sieht sehr zerbrechlich aus. Habe ja schon Erfahrung mit einem herausgerissenen Kabel an solch einem PU...werde meinen vorsorglich mit Isolierband abkleben. Die mitgelieferte Schutzhülle ist zu klein! Das ist sehr ärgerlich, es passt zwar hinein, doch nur mit Biegen und Brechen; und das geht zu Lasten des dünnen Kabels. Keine sehr schöne Lösung, sowas sollte AKG einfach besser draufhaben. Das ärgert mich doch sehr, war mir sogar eine Mail an AKG wert. ;) Wer das mic langfristig erhalten möchte kommt nicht drumherum, sich ein gescheites case zuzulegen.

* * *

piet_16, allerdings! ;) Aber nicht während der Fahrt...einfach so, in die Natur gefahren, gemütlich in der Sonne liegen...und eindösen. Das geht ohne Umsteigen mit´nem Liegerad. Ich vermisse es manchmal schon etwas.
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
Antworten