Effektgeräte für akustische Gitarre

Tonabnehmer, Vorverstärker, Setup, Saitenverschleiß oder sonstwelche technischen Aspekte der Gitarristerei....

Moderator: RB

Antworten
Benutzeravatar
stephan
Beiträge: 1162
Registriert: Di Nov 07, 2006 5:05 pm

Effektgeräte für akustische Gitarre

Beitrag von stephan »

Wie ich schon im Thread "Amp Empfehlung" schrieb, will ich zuhause im Wohnzimmer zum erstenmal mit Effekten für akustische Gitarre experimentieren.
Es geht um reine Spielerei, weil ich eine gebrauchte Gitarre gekauft habe, in der schon ein Piezo und zusätzlich ein LR Baggs Lyric eingebaut sind.

Nach jahrzehntelangem unverstärkem Spiel habe ich einfach Lust, da mal Verschiedenes auszuprobieren, einfach so, aus Freude am Rumspielen...

Ich bitte also um Tipps betreffend Effektgeräten für akustische Gitarre, da ich keinerlei Erfahrung damit habe und auch nicht weiß, was sinnvoll ist und was nicht.

Danke im Voraus!
Stephan
Benutzeravatar
Joynergy
Beiträge: 139
Registriert: Mo Apr 28, 2008 10:57 pm
Wohnort: Melbeck
Kontaktdaten:

Beitrag von Joynergy »

Viele Modulations- und Halleffekte die "eigentlich" für die Stromgitarren gedacht sind, arbeiten auch ganz nett mit Akustischen zusammen, eines meiner persönlichen Highlights ist das Strymon BigSky, allerdings komme ich mit dem Gerät nicht mehr richtig dazu DAS zu spielen, was ich wollte, sondern ich verliere mich da im siebten Soundhimmel.
Meine seit Jahren bewährte Allzweckkiste ist das Zoom A2.1 USB, alles drin und dran was man so braucht.
einfach mal stöbern und ruhig auch mal in fremden Revieren wildern.
http://www.thomann.de/de/multieffekte_f ... tarre.html
rwe
Beiträge: 2354
Registriert: Mi Mai 30, 2007 6:04 pm

Beitrag von rwe »

Ich habe mir mal vor über einem Jahrzehnt einen Behringer V-Amp zugelegt (das alte Gerät in dieser undefinierbaren Nieren-Jazzmaster-Form), für elektrische und akustische Gitarre, nur zum Herumspielen. Die Idee war, dass ich, wenn ich weiß, was mir Spaß macht, dann zielgerichteter kaufe. (Ok, ist in den letzten 10 Jahren nicht passiert, ich spiele nur akustisch und das auch nur plain.)

Der ist nicht wirklich klasse (rauscht!), aber hilft beim Gedankenstrukturieren. Gibt's wohl nur noch gebraucht, aber für recht wenig Geld. Oder Du besuchst mal einen gut ausgestatten E-Gitarren-Kumpel bevor er in den Urlaub fährt und begöschst ihn, dir für die Urlaubszeit die Teile mal zu leihen.
wuchris
Beiträge: 4331
Registriert: So Nov 25, 2007 11:08 am
Wohnort: Regensburg

Beitrag von wuchris »

Das Zoom A2 kann auch ich empfehlen.
Eines gleich vorweg: vergiss die vorgefertigten Programme, die sind fast alle komplett überfrachtet.
Antworten