Ledergurt zu hart
Moderator: RB
Ledergurt zu hart
Ich habe mir vor einiger Zeit einen Ledergurt für meine Steelstring gekauft, den ich meist im Sitzen benutzt habe. Schon da fiel mir auf, dass das Leder sehr steif ist und - je nach Kragen - an meinem Hals scheuert. Das störte mich aber nicht besonders, und ich hoffte immer darauf, dass es mit der Zeit weicher würde.
Nun habe ich die Gitarre letztlich zur Bandprobe mitgenommen, alles wunderbar, nur der Gurt nicht. Im Stehen wurde es mit der Zeit unangenehm. Der Gurt ist hart und scheuert.
Kennt jemand eine Möglichkeit, Leder weicher zu machen, oder muss ich den Gurt als Fehlkauf abschreiben?
Viele Grüße, Stephan
Nun habe ich die Gitarre letztlich zur Bandprobe mitgenommen, alles wunderbar, nur der Gurt nicht. Im Stehen wurde es mit der Zeit unangenehm. Der Gurt ist hart und scheuert.
Kennt jemand eine Möglichkeit, Leder weicher zu machen, oder muss ich den Gurt als Fehlkauf abschreiben?
Viele Grüße, Stephan
- Andreas Fischer
- Beiträge: 744
- Registriert: Sa Apr 27, 2013 7:55 pm
- Wohnort: NRW - Solingen
- Kontaktdaten:
Re: Ledergurt zu hart
ÖL oder Fett und kneten
... oder tragen, tragen, tragen
... oder tragen, tragen, tragen
Andreas Fischer
Versucht seit 2012 nach 30 Jahren zum 2. Mal Gitarre zu lernen
* Blog
* My Music Community(Engl)
* Deutsches Dulcimer-Forum
Versucht seit 2012 nach 30 Jahren zum 2. Mal Gitarre zu lernen
* Blog
* My Music Community(Engl)
* Deutsches Dulcimer-Forum
- Gitarrenspieler
- Beiträge: 9037
- Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
- Wohnort: North German Lowland
Re: Ledergurt zu hart
Scheuert am Hals?
Ich habe auch breite Gurte aber bis an den Hals gehen die bei mir nicht.
Ansonsten wie schon der Vorredner sagt/schreibt.
Ich hab diese hier: http://www.thomann.de/de/minotaur_peace ... _strap.htm" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Ansonsten wie schon der Vorredner sagt/schreibt.
Ich hab diese hier: http://www.thomann.de/de/minotaur_peace ... _strap.htm" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Zuletzt geändert von Gitarrenspieler am Fr Nov 06, 2015 7:15 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Ledergurt zu hart
Breite Gurte (10 cm u. mehr) rutschen ob des geringen Gewichtes der A-Gitarre u. der Spiel-Haltung gern Richtung Hals...
Ich hab die breiten Gurte gar nicht erst genommen, denn für die akustische Gitarre sind die ob des Leichtgewichtes nicht wirklich von Nöten.
Bei mir tun die 4,5 cm breiten "Raw I" von Richter ihren Dienst und das ohne jeglichen Mecker...
Ich hab die breiten Gurte gar nicht erst genommen, denn für die akustische Gitarre sind die ob des Leichtgewichtes nicht wirklich von Nöten.
Bei mir tun die 4,5 cm breiten "Raw I" von Richter ihren Dienst und das ohne jeglichen Mecker...

„simple music is the hardest music to play, and blues is simple music“ ... Albert Collins
Blues, Folk, Country & Bluegrass
Blues, Folk, Country & Bluegrass
Re: Ledergurt zu hart
braten. Oder backen, besser backen.
Re: Ledergurt zu hart
Fern von der Gitarre Silikonspray drauf und mit einer leeren Bierflasche beklopfen.
Das war zumindest das Geheimrezept bei den bocksteifen Lederstiefeln damals,
als wir noch dem Volk gedient haben.
V.H.
Das war zumindest das Geheimrezept bei den bocksteifen Lederstiefeln damals,
als wir noch dem Volk gedient haben.
V.H.
Re: Ledergurt zu hart
RB hat den richtigen Tip. So hat man das frueher (und manchmal auch heute) mit den Brooks Ledersaetteln gemacht um das "Einfahren" zu beschleunigen. Mit Lederfett einfetten und dann rein in den Offen, T aber keinesfalls hoeher als 50 deg C! 20 min sollten schon etwas bringen. Was fuer den A... gut ist, kann auch dem Hals nicht schaden
.
Joe

Joe
---
I'm a simple man. In the morning I listen to the news. At night I listen to the blues
I'm a simple man. In the morning I listen to the news. At night I listen to the blues
Re: Ledergurt zu hart
...weich walken, in Verbindung mit Lederfett, wär hier angesagt!
Das mit'm "Backen" geht eher in Richtung Leder zu härten, bzw. die Form festigen (mach ich z.B. bei Messerscheiden u. Gürteltaschen).
Also Vorsicht...
Zudem ist Fett im Leder nicht wirklich der Klamotte zuträglich!
Das mit'm "Backen" geht eher in Richtung Leder zu härten, bzw. die Form festigen (mach ich z.B. bei Messerscheiden u. Gürteltaschen).
Also Vorsicht...
Zudem ist Fett im Leder nicht wirklich der Klamotte zuträglich!
„simple music is the hardest music to play, and blues is simple music“ ... Albert Collins
Blues, Folk, Country & Bluegrass
Blues, Folk, Country & Bluegrass
- Liederbolt
- Beiträge: 449
- Registriert: Sa Aug 18, 2012 2:57 pm
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Ledergurt zu hart
Ballistol finde ich noch effektiver als Lederfett - habe damit mal einen sehr alten, harten und spröden Gurt wieder sehr geschmeidig bekommen.
"Mit Harrfen und Lauten schönen Metzen hofieren, solches nimmt ein böses Ende"
Reformator Johann Mathesius 1560
Reformator Johann Mathesius 1560
Re: Ledergurt zu hart
Wegschmeissen - neuen kaufen.
tressli bessli nebogen leila
flusch kata ballubasch
zack hitti zopp
Hugo Ball - Seepferdchen und Flugfische
flusch kata ballubasch
zack hitti zopp
Hugo Ball - Seepferdchen und Flugfische
Re: Ledergurt zu hart
Ich nehme ihn. Mein Hals ist härter.
Re: Ledergurt zu hart
Noch `ne Idee: schenke das Ding jemandem, den Du nicht leiden kannst!!!
tressli bessli nebogen leila
flusch kata ballubasch
zack hitti zopp
Hugo Ball - Seepferdchen und Flugfische
flusch kata ballubasch
zack hitti zopp
Hugo Ball - Seepferdchen und Flugfische
Re: Ledergurt zu hart
Das ist eine Überlegung, die mir bislang noch nicht in den Sinn gekommen ist. An dieser Argumentation ist viel wahres dran...OldBlues hat geschrieben:Breite Gurte (10 cm u. mehr) rutschen ob des geringen Gewichtes der A-Gitarre u. der Spiel-Haltung gern Richtung Hals...
Ich hab die breiten Gurte gar nicht erst genommen, denn für die akustische Gitarre sind die ob des Leichtgewichtes nicht wirklich von Nöten.
Bei mir tun die 4,5 cm breiten "Raw I" von Richter ihren Dienst und das ohne jeglichen Mecker...

Ich würde wahrscheinlich, bevor ich mich allzu sehr ärgern müsste, mir eine neuen Gurt kaufen. Die von Old Blues verlinkten scheinen wirklich
empfehlenswert zu sein...

Re: Ledergurt zu hart
Vielen Dank für die zahlreichen Antworten!
Nivea und Kneten bringt Fortschritte. Ballistol war nicht so ergiebig. Bezüglich Backen bin ich mir unsicher, welcher der Herren Recht hat. Tomis Vorschlag hebe ich mir als letzte Zuflucht auf
Neukauf will ich ja gerade vermeiden, an sich ist der Gurt sehr schön.
Viele Grüße, Stephan
Nivea und Kneten bringt Fortschritte. Ballistol war nicht so ergiebig. Bezüglich Backen bin ich mir unsicher, welcher der Herren Recht hat. Tomis Vorschlag hebe ich mir als letzte Zuflucht auf

Neukauf will ich ja gerade vermeiden, an sich ist der Gurt sehr schön.
Viele Grüße, Stephan