Kustom Sienna 65 Akustikamp

Tonabnehmer, Vorverstärker, Setup, Saitenverschleiß oder sonstwelche technischen Aspekte der Gitarristerei....

Moderator: RB

Antworten
Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 75
Registriert: Sa Nov 07, 2015 10:17 pm
Wohnort: Attnang- Puchheim

Kustom Sienna 65 Akustikamp

Beitrag von Bernd »

Hallo Freunde, ich hab mal gelesen im Forum tummelt sich wer mit einem Sienna rum. Ich hätt da die Frage wie ich den soundmässig gut eintellen kann mit ner Sigma mit preamp. Ist verdammt schwierig für mich da ich auf der Gitarre und am Amp alles regeln soll. Gesangsmikro auch über den Amp? Da geh ich jetzt extra über ein kleines Behringer Mischpult rein, und vom Amp auch und dann in den PC. Aber so richtig klingt es nicht, eher flach und eindimensional. Ich möchte nur mal ne Einstellung finden und dann nicht mehr dran rumschrauben, was da Zeit draufgeht und gespielt hab ich dann immer noch nicht. Strumming und bisschen Fingerpicking. Hat wer Tipps übrig? Danke :D
Work hard-play hard
Benutzeravatar
LaFaro
Beiträge: 2663
Registriert: So Dez 19, 2010 11:03 am

Re: Kustom Sienna 65 Akustikamp

Beitrag von LaFaro »

Da würde ich mich mal an Old Blues wenden. Der hat so ein Teil... :)
wenn er das Posting nicht sowieso liest ... 8)
Lakewood M 32 Custom
Loef Tera
Voss Da Vinci
Voss Miss Maple


"Lieber politisch korrekt als moralisch infantil" (Carolin Emcke)
Benutzeravatar
OldBlues
Beiträge: 1504
Registriert: Do Mär 17, 2011 5:45 pm
Wohnort: 88250 - Near Lake Constance

Re: Kustom Sienna 65 Akustikamp

Beitrag von OldBlues »

...der "Kustom Sienna 65" ist von meiner Seite absolut empfehlenswert!

So'n Teil tut bei mir seit Jahren auf der Bühne ohne Probleme seinen Dienst (der "Sienna 30" meiner Mitspielerin übrigens ebenso!). 8)
Über die Jahre hat er lediglich zwei Mods erfahren, die ich als notwendig erachtete u. die sich im Nachhinein als Verbesserungen herausgestellt haben.

Schon der werksseitige 12" LS kommt gut, doch durch den Piezo-Hochtöner ist der Klang schnell zu spitz u. so habe ich den org. Lautsprecher
nebst dem Piezohorn durch einen Celestion K12H-200TC 12".
Der Line-Ausgang wurde mit einer DI-Box Palmer Pan 01 entbrummt.

Der Sound ist nun viel "runder" u. nicht mehr so spitz u. über die PA kommt er super (u. absolut brummfrei)...
Das Gesangsmikrofon geht nach wie vor separat auf 's Pult.

Zu erwähnen sei noch, dass meine drei Bühnengitarren per Kleinmixer auf den Amp gehen!
„simple music is the hardest music to play, and blues is simple music“ ... Albert Collins
Blues, Folk, Country & Bluegrass
Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 75
Registriert: Sa Nov 07, 2015 10:17 pm
Wohnort: Attnang- Puchheim

Re: Kustom Sienna 65 Akustikamp

Beitrag von Bernd »

Danke Oldblues erstmal. Werd ich mir wohl den Celestion zulegen. Für was ist denn ein Mixer vor dem Amp gut? Brauchst dann nicht zwei? Also für den Line Ausgang am Amp auch noch einen? Das ist alles eine verdammte Wissenschaft.... fehlt nur noch dass es coole Bodentreter für die Dreads auch noch gibt. :)
Äh was mach ich den mit so einer DI Box ?
Work hard-play hard
Benutzeravatar
OldBlues
Beiträge: 1504
Registriert: Do Mär 17, 2011 5:45 pm
Wohnort: 88250 - Near Lake Constance

Re: Kustom Sienna 65 Akustikamp

Beitrag von OldBlues »

...nicht, dass Du da was falsch versteh'n tust...

3 Gitarren = 3 versch. PU's in einen Amp, das macht Probleme, deshalb der Mixer davor.

Vom Line Out des Amp's geht's über besagte DI-Box (die habe ich fest im Amp-Gehäuse eingebaut) in die PA (Powermixer)

Komm im April nach Wien u. wir können 'nen Schnack darüber halten... 8)
„simple music is the hardest music to play, and blues is simple music“ ... Albert Collins
Blues, Folk, Country & Bluegrass
Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 75
Registriert: Sa Nov 07, 2015 10:17 pm
Wohnort: Attnang- Puchheim

Re: Kustom Sienna 65 Akustikamp

Beitrag von Bernd »

das wär echt super aber was soll ich in Wien, das ist doch so gross und ich als Steirer? Aber bin in Oö daheim da bluest nicht zufällig mal rum?
Work hard-play hard
Benutzeravatar
OldBlues
Beiträge: 1504
Registriert: Do Mär 17, 2011 5:45 pm
Wohnort: 88250 - Near Lake Constance

Re: Kustom Sienna 65 Akustikamp

Beitrag von OldBlues »

OÖ hin oder her :whistler: ...über das WE 15. - 17. April 2016 gibt's bei Wien 'n Usertreffen mit dolle viel Gitarre...
u. da werde ich mit meinem Duo-Partner auch dem Blues huldigen.

Eben mal auf'nen Gig wird's wohl mit/in OÖ nichts werden, es sei denn, Du organisierst was für uns. :)
„simple music is the hardest music to play, and blues is simple music“ ... Albert Collins
Blues, Folk, Country & Bluegrass
Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 75
Registriert: Sa Nov 07, 2015 10:17 pm
Wohnort: Attnang- Puchheim

Re: Kustom Sienna 65 Akustikamp

Beitrag von Bernd »

Ich frag mal den Cheffe vom "Bart" in Timelkam. Sehr cool. von Blues Jazz Texmex Irish Punk, einfach für alles offen. Lass mal Musik von dir hören, gibts was auf yt oder so? http://www.bart.co.at/" onclick="window.open(this.href);return false;
Work hard-play hard
Antworten