ABS-Case...Verschluss-breakdown :(

Tonabnehmer, Vorverstärker, Setup, Saitenverschleiß oder sonstwelche technischen Aspekte der Gitarristerei....

Moderator: RB

Antworten
Benutzeravatar
Holger Hendel
Beiträge: 12022
Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
Wohnort: Soltau, Niedersachsen
Kontaktdaten:

ABS-Case...Verschluss-breakdown :(

Beitrag von Holger Hendel »

:evil: So schaut das aus:

Bild

Der Metallstift, der den Verschluss am Koffer halten sollte ist gebrochen. Zwar sorgen die anderen Verschlüsse dafür, dass der Koffer gut dichthält (ABS hat einen Verschluss mehr als z.B. Hiscox) doch es ist schon etwas strange. Zumal ich mit Gitarre und Koffer stets sehr sorgsam umgehe.

Es fiel mir vorhin im Proberaum auf, vielleicht ist jemand unglücklich draufgetreten...however.

Hat vielleicht der Gitarrenmacher oder sonstjemand eine Idee, wie ich den Verschluss wieder an die Vorrichtung gebaut bekomme?
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
Benutzeravatar
V.H.
Beiträge: 1173
Registriert: So Dez 18, 2005 5:25 pm
Wohnort: Königsee/Thüringen

Beitrag von V.H. »

Hallo, das ist doch kein Problem.
Der örtliche Hufschmied hat sicher einen passenden Stift.
Kann mir vorstellen, dass ein Schlüsseldienst oder ein
Installateur damit auch zurecht kommt - Gelbe Seiten fragen.
V.H.
Benutzeravatar
Holger Hendel
Beiträge: 12022
Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
Wohnort: Soltau, Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holger Hendel »

Stimmt, den Schmied könnte ich fragen, ist mir zwischenzeitlich auch eingefallen.

Im ersten Moment dachte ich an vorgefertigte Teile, also Stifte, die man auf der einen Seite zudrehen oder sonstwie verschließen kann.
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
Benutzeravatar
tomis
Beiträge: 2690
Registriert: So Nov 30, 2008 6:51 pm
Wohnort: Dörpe in der Bretterbude

Beitrag von tomis »

m4 schraube mit mutter ?
dicke e-saite durch und umdröseln ?
fahrradspeiche und umbiegen ?
usw...
mit Blues und Gruß
Thomas
Benutzeravatar
jab
Beiträge: 1279
Registriert: Fr Mär 14, 2008 8:52 pm
Wohnort: Bad Goisern
Kontaktdaten:

Beitrag von jab »

Nagel und mit zwei Hämmern vernieten...

Oder so..

Beste Grüße,
Jab
http://www.jablonski-guitars.de" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.facebook.com/christian.jablonski.71" onclick="window.open(this.href);return false;
Benutzeravatar
Holger Hendel
Beiträge: 12022
Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
Wohnort: Soltau, Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holger Hendel »

Manno - ihr seid alle so handwerklich begabt. :? Wenn ich was repariere dann mit dem berühmten Panzerband, Sekundenkleber, Heißkleber oder Ballistol...werde den Schmied fragen. Plan B ist dann irgendwas mit ´nem Hammer. :shock:
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
Benutzeravatar
tomis
Beiträge: 2690
Registriert: So Nov 30, 2008 6:51 pm
Wohnort: Dörpe in der Bretterbude

Beitrag von tomis »

kannst gerne vorbeikommen
dann besorge ich es dir
aber richtig
ich kann dir auch gleich die Bünde deiner
E-Martin eckig feilen, daß gefällt dir doch- oder ?
mit Blues und Gruß
Thomas
Benutzeravatar
Holger Hendel
Beiträge: 12022
Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
Wohnort: Soltau, Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holger Hendel »

... :lol:

Au weia. Da probiere ich es doch zunächst lieber höchstpersönlich, auch auf die Gefahr hin, dass der Koffer hinterher als modernes Kunstwerk durchgeht.
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
Benutzeravatar
Holger Hendel
Beiträge: 12022
Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
Wohnort: Soltau, Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: ABS-Case...Verschluss-breakdown :(

Beitrag von Holger Hendel »

Mittlerweile hat es den Verschluss komplett aus dem hochwertigen... ... ...Superkoffer gehauen. :( Auf der anderen Seite, die Nieten haben sich komplett aus dem dünnen Plastik gelöst. War nur eine Frage der Zeit. Wenn bei der Gitarre nach 3 Jahren die Bundstäbchen runter waren, warum soll dann der Koffer wesentlich länger halten?

Der 10 Jahre ältere Hiscox-Koffer hingegen verzieht nach wie vor keine Mine und ich bilde mir ein, mit ihm noch wesentlich häufiger on the road gewesen zu sein als mit dem ABS-Koffer. Aber egal - sowas kauft man halt nur ein mal im Leben.
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
Antworten