Digitale Preamps (Boss AD-8, Yamaha Stomp)
Moderator: RB
Digitale Preamps (Boss AD-8, Yamaha Stomp)
Hi,
ich bin am überlegen, ob ich mir für Live-Gigs einen digitalen Preamp zulege. Ich könnte so die verschiedenen Instrumente (6- und 12-string, Bouzouki) vorab einpegeln, bearbeiten und abspeichern und dann mit allen über den Preamp in EINEN Mischpultkanal (bzw. meinen Akustik-Amp) gehen (also beim Instrumentenwechsel schnell umstöpseln). Meine Frage: klingen diese Teile gut?
Grüße, venturini
ich bin am überlegen, ob ich mir für Live-Gigs einen digitalen Preamp zulege. Ich könnte so die verschiedenen Instrumente (6- und 12-string, Bouzouki) vorab einpegeln, bearbeiten und abspeichern und dann mit allen über den Preamp in EINEN Mischpultkanal (bzw. meinen Akustik-Amp) gehen (also beim Instrumentenwechsel schnell umstöpseln). Meine Frage: klingen diese Teile gut?
Grüße, venturini
- Treehugger
- Beiträge: 674
- Registriert: Di Jun 14, 2005 2:39 pm
- Wohnort: Ruhrpott
Ich kann nur für den Yamaha AG Stomp sprechen, und das nur für den Heimbetrieb.
Er bietet viele Einstellungsmöglichkeiten einschließlich nützlicher Features wie Feedbackreduction und Stromversorgung der Gitarre (bei aktivem PU).
Der Klang ist recht gut und für den Livebetrieb ist dieses Gerät dem Magicstomp auf jedem Fall vorzuziehen.
Negativ finde ich den sehr geringen Ausgangspegel des digitalen Ausgangs.
Er bietet viele Einstellungsmöglichkeiten einschließlich nützlicher Features wie Feedbackreduction und Stromversorgung der Gitarre (bei aktivem PU).
Der Klang ist recht gut und für den Livebetrieb ist dieses Gerät dem Magicstomp auf jedem Fall vorzuziehen.
Negativ finde ich den sehr geringen Ausgangspegel des digitalen Ausgangs.
Cheers,
Treehugger
Keep busy folks, 'cause no dog ever p*ssed against a moving car ...
Treehugger
Keep busy folks, 'cause no dog ever p*ssed against a moving car ...

Re: Digitale Preamps (Boss AD-8, Yamaha Stomp)
Hi Venturini,
ich hab ein Boss AD-8 und kann Dir bestätigen, dass es für das was Du vorhast funktionieren wird.
Klang ist Geschmackssache. Das AD8 ist ein Gerät, dass ganz bewusst den Klang den angeschlossenen Instruments einfärbt. Bei meiner Silent Guitar macht des den Klang einer echten Akustikgitarre ähnlicher. Wenn Du eine richtig gute Akustik Dein Eigen nennst, könnte es sein, dass Dir der eingefärbte Klang nicht gefällt.
Du musst es wohl selbst ausprobieren.
Viele Grüße
Bernd
ich hab ein Boss AD-8 und kann Dir bestätigen, dass es für das was Du vorhast funktionieren wird.
Klang ist Geschmackssache. Das AD8 ist ein Gerät, dass ganz bewusst den Klang den angeschlossenen Instruments einfärbt. Bei meiner Silent Guitar macht des den Klang einer echten Akustikgitarre ähnlicher. Wenn Du eine richtig gute Akustik Dein Eigen nennst, könnte es sein, dass Dir der eingefärbte Klang nicht gefällt.
Du musst es wohl selbst ausprobieren.
Viele Grüße
Bernd
venturini hat geschrieben:Hi,
ich bin am überlegen, ob ich mir für Live-Gigs einen digitalen Preamp zulege. Ich könnte so die verschiedenen Instrumente (6- und 12-string, Bouzouki) vorab einpegeln, bearbeiten und abspeichern und dann mit allen über den Preamp in EINEN Mischpultkanal (bzw. meinen Akustik-Amp) gehen (also beim Instrumentenwechsel schnell umstöpseln). Meine Frage: klingen diese Teile gut?
Grüße, venturini
Ich hatte schon den Boss AD5, das Zoom AX, Korg Pandorra und bin letztendlich zu dem Schluß gekommen, dass alles in meinen Augen nichts taugt. Gute Gitarre, vernünftiges Pickup, solider Verstärker, eine Prise Hall und fertig ist der Salat! Kein Chorus, kein digitales Gepansche! Die Teile machen aus einer Harley Benton kene Martin. Sie entschärfen zwar hier und da ein bisschen den Piezosound, aber mir gefällt es klanglich nicht! Garbage in, Garbage out!
Btw.: Unser Mischer ist enorm dankbar, dass die Teile dauerhaft in der Verbannung sind!
Just my 2c
Sperris
Btw.: Unser Mischer ist enorm dankbar, dass die Teile dauerhaft in der Verbannung sind!
Just my 2c
Sperris
Boucher Studio Goose Walnuss
Blueridge BR 371
Fenix TL 20
No Name Stratocaster
Blueridge BR 371
Fenix TL 20
No Name Stratocaster
Hallo,
danke für die Antworten.
Sperris hat ein wenig meine Befürchtungen bestätigt, nämlich dass es den Grundklang ja auch negativ beeinflussen könnte. Denn mit dem Live-Sound bin ich eigentlich zufrieden (gute Gitarren+B-Band).
Bleibt wir wohl nich anderes übrig, als mal so ein Stomp oder AD8 bei ebay zu kaufen. Zoom probier ich lieber erst gar nicht aus...
Grüße
danke für die Antworten.
Sperris hat ein wenig meine Befürchtungen bestätigt, nämlich dass es den Grundklang ja auch negativ beeinflussen könnte. Denn mit dem Live-Sound bin ich eigentlich zufrieden (gute Gitarren+B-Band).
Bleibt wir wohl nich anderes übrig, als mal so ein Stomp oder AD8 bei ebay zu kaufen. Zoom probier ich lieber erst gar nicht aus...
Grüße
Hi nochmal,
Viele Grüße
Bernd
Ich will keine Schleichwerbung machen, aber ich glaube bei Thomann hast Du die Möglichkeit alles was Du kaufst innerhalb von 4 Wochen wieder zurückzugeben.venturini hat geschrieben: Bleibt wir wohl nich anderes übrig, als mal so ein Stomp oder AD8 bei ebay zu kaufen. Zoom probier ich lieber erst gar nicht aus...
Viele Grüße
Bernd
- Treehugger
- Beiträge: 674
- Registriert: Di Jun 14, 2005 2:39 pm
- Wohnort: Ruhrpott
Wenn du bei mir in der Nähe wohnst, kann ich dir den AG Stomp mal ausleihen ...venturini hat geschrieben:
Bleibt wir wohl nich anderes übrig, als mal so ein Stomp oder AD8 bei ebay zu kaufen. Zoom probier ich lieber erst gar nicht aus...
Grüße
Ein interessantes Gerät ist übrigens auch der Konnekt 8 von TC Electronics.
Super Wandler und Audio-Interface - geht auch Stand-alone.
Und wenn du Effekte brauchst, den Konnekt 24D.
Ist allerdings ein bisserl teuer - dafür aber Profiqualität

Cheers,
Treehugger
Keep busy folks, 'cause no dog ever p*ssed against a moving car ...
Treehugger
Keep busy folks, 'cause no dog ever p*ssed against a moving car ...
