Gitarrenständer
Moderator: RB
- Ser Duncan
- Beiträge: 25
- Registriert: Do Feb 04, 2016 7:44 pm
- Wohnort: Kiel
Gitarrenständer
Moin Leute,
ich habe zu Hause drei Gitarrenständer. Zwei haben unten eine Gabel, auf der der Korpus der jeweiligen Gitarre aufliegt. Beim dritten Modell hängt die Gitarre drin und liegt nur leicht an zwei gummierten Flächen am Gestell auf. Das Gewicht der Gitarre hängt also quasi permanent der Kopfplatte.
Meine Frage ist nun, ob es einer (Western-)Gitarre langfristig schaden kann, wenn man sie hängend lagert? Verzieht sich da vielleicht etwas über die Jahre?
Vielen Dank im Voraus für eure Antworten!
ich habe zu Hause drei Gitarrenständer. Zwei haben unten eine Gabel, auf der der Korpus der jeweiligen Gitarre aufliegt. Beim dritten Modell hängt die Gitarre drin und liegt nur leicht an zwei gummierten Flächen am Gestell auf. Das Gewicht der Gitarre hängt also quasi permanent der Kopfplatte.
Meine Frage ist nun, ob es einer (Western-)Gitarre langfristig schaden kann, wenn man sie hängend lagert? Verzieht sich da vielleicht etwas über die Jahre?
Vielen Dank im Voraus für eure Antworten!
- Ibanez RG350DXZ-WH
- Yamaha APX-7
- eine Konzertgitarre, die sich mein Bruder vor 17 Jahren "mal kurz geliehen" hat
- Yamaha APX-7
- eine Konzertgitarre, die sich mein Bruder vor 17 Jahren "mal kurz geliehen" hat
Re: Gitarrenständer
Ich habe über die Jahre keinerlei nachteilige Veränderungen an meinen so aufgehängten Instrumenten feststellen können.
Re: Gitarrenständer
Nein.Ser Duncan hat geschrieben:Moin Leute,
ich habe zu Hause drei Gitarrenständer. Zwei haben unten eine Gabel, auf der der Korpus der jeweiligen Gitarre aufliegt. Beim dritten Modell hängt die Gitarre drin und liegt nur leicht an zwei gummierten Flächen am Gestell auf. Das Gewicht der Gitarre hängt also quasi permanent der Kopfplatte.
Meine Frage ist nun, ob es einer (Western-)Gitarre langfristig schaden kann, wenn man sie hängend lagert? Verzieht sich da vielleicht etwas über die Jahre?
Vielen Dank im Voraus für eure Antworten!
Selbst eine (relativ schwere) E-Gitarre lebt nun schon über 30 Jahre überwiegend hängend bei mir. Kein Problem. Auch nicht bei irgendwelchen anderen Gitarren. Häng sie nicht an den Nagel....aber ganz beruhigt auf.

Eine Gitarre zu haben ist besser als eine Gitarre zu brauchen.
Re: Gitarrenständer
Ich kann nur nochmals darauf hinweisen: Wer seine Gitarren an der Kopfplatte aufhängt verlängert auf Dauer seine Mensur! Also die der Gitarre!!!
Gruß Ralf
Gruß Ralf
Boucher Studio Goose Walnuss
Blueridge BR 371
Fenix TL 20
No Name Stratocaster
Blueridge BR 371
Fenix TL 20
No Name Stratocaster
- Rainman
- Beiträge: 730
- Registriert: Di Sep 21, 2010 12:05 pm
- Wohnort: Steinhagen wo der Steinhäger wech kommt
Re: Gitarrenständer
Dann müsste ich mich also ab und zu an den Händen aufhängen damit das später wieder ausgeglichen wird?
Locker bleiben
Andreas
Martin HD28
Eastman E10SS
Eastman EBJ-WL1
Sigma 00M-15S
Andreas
Martin HD28
Eastman E10SS
Eastman EBJ-WL1
Sigma 00M-15S
- Ser Duncan
- Beiträge: 25
- Registriert: Do Feb 04, 2016 7:44 pm
- Wohnort: Kiel
Re: Gitarrenständer
Vielen Dank für die Antworten! Vielleicht ist das ja langfristig sogar gut für den Klang, quasi wie bei einem gut abgehangenen Stück Fleisch
?

- Ibanez RG350DXZ-WH
- Yamaha APX-7
- eine Konzertgitarre, die sich mein Bruder vor 17 Jahren "mal kurz geliehen" hat
- Yamaha APX-7
- eine Konzertgitarre, die sich mein Bruder vor 17 Jahren "mal kurz geliehen" hat
Re: Gitarrenständer
Ich frage mich, woran ich mich aufhängen müsste um meine Mensur ... Oh, sorry! Falsches Forum!!!
tressli bessli nebogen leila
flusch kata ballubasch
zack hitti zopp
Hugo Ball - Seepferdchen und Flugfische
flusch kata ballubasch
zack hitti zopp
Hugo Ball - Seepferdchen und Flugfische