Gesang technisch um Rhythmus erweitern

Tonabnehmer, Vorverstärker, Setup, Saitenverschleiß oder sonstwelche technischen Aspekte der Gitarristerei....

Moderator: RB

Benutzeravatar
berndwe
Beiträge: 8038
Registriert: So Feb 20, 2005 3:38 pm
Wohnort: Dresden

Re: Gesang technisch um Rhythmus erweitern

Beitrag von berndwe »

Es gibt einige Looper auf dem Markt, die auch einen Mikroeingang haben. Alternativ kannst Du vor den Looper ein Mischpult schalten und daran alles anschließen was geloopt werden könnte/sollte.
Benutzeravatar
Niels Cremer
Beiträge: 8578
Registriert: Mo Sep 26, 2011 8:32 pm
Wohnort: Greater Munich
Kontaktdaten:

Re: Gesang technisch um Rhythmus erweitern

Beitrag von Niels Cremer »

Bernd, der verlinkte Ditto ist der für Micros ... :wink:

LG,
Niels
Benutzeravatar
berndwe
Beiträge: 8038
Registriert: So Feb 20, 2005 3:38 pm
Wohnort: Dresden

Re: Gesang technisch um Rhythmus erweitern

Beitrag von berndwe »

Ist schon klar Niels. Ich habe den Sachverhalt so verstanden, dass der Notenwart sowohl Mikro- als auch andere Signale loopen will.
notenwart
Beiträge: 4285
Registriert: Di Dez 18, 2007 12:33 pm

Re: Gesang technisch um Rhythmus erweitern

Beitrag von notenwart »

berndwe hat geschrieben:Ist schon klar Niels. Ich habe den Sachverhalt so verstanden, dass der Notenwart sowohl Mikro- als auch andere Signale loopen will.
Nee eigentlich nicht.
Mir würde es reichen entweder mt der Gitarre oder mit einem Rhythmusinstrument irgendwie einen Grundbeat einzuspeisen, darüber wird dann live Gitarre gespielt und gesungen. Weitere Signale in den Looper überfordern meinen musikalischen Horizont.
Das heißt, der Looper muss einen Microeingang haben, meinetwegen auch weitere Eingänge; aber ich möchte den Signalpegel des Eingangssignals nicht automatisch anpassen lassen.
Der Stereo-Jamman ist mir ehrlich gesagt zu wuchtig, mit vier Fußschaltern! Ich bin doch kein Steptänzer!
Benutzeravatar
Sperris
Beiträge: 2934
Registriert: Mi Feb 23, 2005 9:42 am
Wohnort: MS/WAF

Re: Gesang technisch um Rhythmus erweitern

Beitrag von Sperris »

Mit dem Ditto solltest Du mit einem Minimischer davor hinkommen. Aber vertue Dich nicht, einen sauberen Loop einzuspielen ist nicht so ganz ohne!

Gruß Ralf
Boucher Studio Goose Walnuss
Blueridge BR 371
Fenix TL 20
No Name Stratocaster
notenwart
Beiträge: 4285
Registriert: Di Dez 18, 2007 12:33 pm

Re: Gesang technisch um Rhythmus erweitern

Beitrag von notenwart »

Sperris hat geschrieben:..... Aber vertue Dich nicht, einen sauberen Loop einzuspielen ist nicht so ganz ohne!Gruß Ralf
Mja, das ist mir bewusst
notenwart
Beiträge: 4285
Registriert: Di Dez 18, 2007 12:33 pm

Re: Gesang technisch um Rhythmus erweitern

Beitrag von notenwart »

Kennt jemand dieses Gerät?
http://www.thomann.de/de/digitech_jamma ... n_351788_2" onclick="window.open(this.href);return false;
Antworten