Einsatz von SR Jam 150

Tonabnehmer, Vorverstärker, Setup, Saitenverschleiß oder sonstwelche technischen Aspekte der Gitarristerei....

Moderator: RB

Antworten
InTune
Beiträge: 53
Registriert: So Sep 29, 2013 4:33 pm

Einsatz von SR Jam 150

Beitrag von InTune »

Hallo zusammen,

für ein neues Projekt überlege ich, meinen bisher allein genutzten SR Jam 150 mit einer Extension-Box zu ergänzen (ebenfalls SR Jam). Macht das jemand von euch auch und kann über positive/negative Erfahrungen berichten (bessere Räumlichkeit?, höhere Lautstärke? etc.)? Kann es sein, dass es diese SR-Teile neu gar nicht mehr zu kaufen gibt (war das nicht der günstigere Ableger von Schertler?)?

Weitere Fragen, die sich mir dann stellen, wären: Ich möchte bis zu drei Gesangsmikrofone, eine (oder mehrere) Akustikgitarre/n, ein E-Piano und evtl. noch einen Bass damit verstärken. Dann brauche ich wohl einen kleinen Mischer vor den Amps/Boxen, oder? Aber haut das hin, einen separaten Mischer vor die Mischereinheit des Jam zu hängen? Welche Eingänge, mit welchen Einstellungen, wählt man dann?

Fragen über Fragen. Würde mich über eure Expertise freuen.

Gruß
InTune
Benutzeravatar
tomis
Beiträge: 2690
Registriert: So Nov 30, 2008 6:51 pm
Wohnort: Dörpe in der Bretterbude

Re: Einsatz von SR Jam 150

Beitrag von tomis »

https://www.musicstore.de/de_DE/EUR/Sch ... 033563-000" onclick="window.open(this.href);return false;
hätte ich auch gern, ist mir aber im vergleich zum amp zu teuer
gebraucht ist sehr selten, wer gibt so etwas tolles wieder her ?
sinnnvoll ist das bestimmt, bekommt man doch einen volleren sound
mit Blues und Gruß
Thomas
Benutzeravatar
scifi
Beiträge: 3358
Registriert: Do Jun 17, 2010 10:28 am

Re: Einsatz von SR Jam 150

Beitrag von scifi »

Ich habe hier zwei "SR Mon Baby"-Aktivboxen mit jeweils 100 Watt, die früher als Satelliten oder Monitore zum 150er angeboten wurden. Als ich noch einen 150er hatte, hat das auch sehr gut zusammen geklungen im Gegensatz zu der großen Aktivbox eines anderen Herstellers, die einfach ein anderes Klangverhalten hatte. Kurz: es ist schon gut, wenn die Klangcharakteristik aller Speaker ähnlich ausgelegt ist. Insofern ist es bestimmt gut die Extension-Box zu nehmen, wenn du nicht prüfen kannst, ob andere Boxen klanglich passen.
Und natürlich ist der Sound deutlich besser im Raum verteilt, wenn du mit mehreren Boxen auf breiter Front abstrahlst. Bei mehr als zwei Leuten auf der Bühne lohnt sich das für mein Empfinden in jedem Fall.

Zum Anschluss eines Mixers:
geht bestimmt auch über die Klinkeneingänge von Kanal 1 und 2. Aber ein Versuch über die beiden Line in (5&6) oder die beiden Returns (RL&RR) reinzugehen, erspart dir vielleicht die zusätzliche Vorverstärkung.
InTune
Beiträge: 53
Registriert: So Sep 29, 2013 4:33 pm

Re: Einsatz von SR Jam 150

Beitrag von InTune »

Vielen Dank für eure Antworten. Das bestätigt mich in meiner Annahme, dass die Verwendung der Zusatzbox schon ein Schritt nach vorne sein könnte. Klar ist der Preis jetzt nicht gerade billig, aber preiswert denke ich schon. In den Locations, für die die Kombi gedacht ist, reicht die Leistung allemal.
Ich tendiere jetzt ganz stark in die Richtung, es mal damit und einem eventuellen Kleinmixer davor zu probieren. Mal schauen.

Gruß
InTune
Antworten