Sattel wechseln lassen... is das so richtig??? :(

Tonabnehmer, Vorverstärker, Setup, Saitenverschleiß oder sonstwelche technischen Aspekte der Gitarristerei....

Moderator: RB

Gast

Beitrag von Gast »

Junge Junge, ich kann echt mitfühlen!

Da wäre ich auch total angepisst :?
...wär ich sicher ausgerastet bei dem Anblick!!!

Diffamierung ist sicher nicht richtig (macht ja keiner), aber dieser Typ gehört geächtet.
Bild
Das er benannt wurde, empfinde ich als Warnung - absolut richtig.

Bodenlose diletantische Unverschämtheit :cry:

Lass das gute Stück professionell reparieren und vll. noch aufwerten, damit sich Dein Kummer und deine Wut legt und wieder in Zufriedenheit wandelt.
Zuletzt geändert von Gast am Mi Mai 09, 2007 10:04 am, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Holger Hendel
Beiträge: 12509
Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
Wohnort: Soltau, Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holger Hendel »

8) @PuMi: Yeah, das hört sich doch mal nach´nem Abenteuer an bei PPC. Ich weiß ja auch nicht...ich bin immer froh, wenn ich allein testen kann usw. Ich bestell´meinen Kram gut und günstig bei Thomann und bin zufrieden.

Der OldRocker ist bekannt, ist wohl tagesformabhängig. ;)

Und ist es nicht strange? Auch einer meiner Kollegen ist vom Brunnen total überzeugt- in jeder (!) Hinsicht. Vielleicht habe ich einfach nur den bösen Blick, wer weiß? *g*
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
PuMi

Beitrag von PuMi »

mag sein. :)

Aber stimt schon. Bei PPC lassen die einen meist in Ruhe spielen. Ich nehme mir aber immer nen Stimmgerät mit, da die Gitarren durch die Bank weg alle nen ganzen Ton tiefer gestimmt sind. Zumindest ALLE die ich in der Hand hatte... soll sich ja auf den Spielkomfort auswirken nech. ;)

Mein Arbeitskollege hat dort auch ein Banjo und 2 Gitarren her... und auch dort waren die Instrumente durch Zauberhand runtergestimmt.

Liegt bestimmt an uns ;)
Benutzeravatar
guitar-hero
Beiträge: 2625
Registriert: Mi Feb 09, 2005 3:34 pm
Wohnort: Hattingen Town

Beitrag von guitar-hero »

PuMi hat geschrieben:... Ich nehme mir aber immer nen Stimmgerät mit, da die Gitarren durch die Bank weg alle nen ganzen Ton tiefer gestimmt sind. Zumindest ALLE die ich in der Hand hatte... soll sich ja auf den Spielkomfort auswirken nech. ;)

Hömma,

also wenn sich die Ketarren in dieser Stimmung noch GUT anhören, sind sie in der Substanz doch völlig in Ordnung. 8)

Werner Lämmerhirt sagt immer:
"Stimm Deine Gitarre mal runter auf C. Wenn Sie DANN noch KLINGT, kannst Du sie unbedarft kaufen."

:wink:
Werner
PuMi

Beitrag von PuMi »

guitar-hero hat geschrieben:
PuMi hat geschrieben:... Ich nehme mir aber immer nen Stimmgerät mit, da die Gitarren durch die Bank weg alle nen ganzen Ton tiefer gestimmt sind. Zumindest ALLE die ich in der Hand hatte... soll sich ja auf den Spielkomfort auswirken nech. ;)

Hömma,

also wenn sich die Ketarren in dieser Stimmung noch GUT anhören, sind sie in der Substanz doch völlig in Ordnung. 8)

Werner Lämmerhirt sagt immer:
"Stimm Deine Gitarre mal runter auf C. Wenn Sie DANN noch KLINGT, kannst Du sie unbedarft kaufen."

:wink:
Werner
Anhören hin oder her... sie lässt sich aber nicht so spielen wie in einer "normalen" Stimmung. ....dann ist PPC der richtige Laden für Werner Lämmerhirt.
Benutzeravatar
guitar-hero
Beiträge: 2625
Registriert: Mi Feb 09, 2005 3:34 pm
Wohnort: Hattingen Town

Beitrag von guitar-hero »

PuMi hat geschrieben:
Anhören hin oder her... sie lässt sich aber nicht so spielen wie in einer "normalen" Stimmung. ....dann ist PPC der richtige Laden für Werner Lämmerhirt.

Hömma!
Also diese Anmerkung finde ich ja schon etwas irritierend. :roll:

Also ... in erster Linie geht's doch wohl wirklich um den Klang!

Und sollte es mit der Bespielbarkeit mal ein wenig "klemmen",
kann manN doch einen "KOMPETENTEN" Gitarrenservice aufsuchen.

In Deiner Gegend (Langenhagen) scheint es doch an entsprechender "Kompetenz" (?) nicht zu mangeln.

Ich finde hier gerade ein "ADÄQUATES" (?) Beispiel: 8)
http://www.pierre-live.de/unsergeschaeft.html


Na ja ...

... nachdem ich diesen Threat noch einmal genau durchgelesen habe, würde ICH mir diesen Schritt wohl doch noch einmal ernsthaft überlegen! :shock: :evil: :guitar1:

:whistler:
Robert Johansen
Beiträge: 32
Registriert: Di Apr 24, 2007 5:41 pm

Beitrag von Robert Johansen »

canceled
Zuletzt geändert von Robert Johansen am Mi Jun 13, 2007 11:32 pm, insgesamt 1-mal geändert.
PuMi

Beitrag von PuMi »

@ guitar-hero

Ich habe echt Probleme dein sarkastischen oder ironisch verfassten Posts zu verstehen. Naja, zumindest manchmal... wie jetzt. Und der Lämmerhirt-Kommentar (also meiner) sollte eben falls ironisch oder vielleicht sogar patzig sein ;)

Hab doch nur kritisiert, dass es keinen Sinn macht seinen Gitarren zum Testen runtergestimmt anzubieten. Warum nicht eine ganz normale Stimmung auf/in C?

Und ICH empfinde mal grundsätzlich eine Gitarre mit niedriger Saitenspannung leichter (sauberer) zu spielen. Deshalb gehe ich auch davon aus, dass es Methode ist die "Saitenspannung" so angenehmer zu gestalten.
Und sollte es mit der Bespielbarkeit mal ein wenig "klemmen",
kann manN doch einen "KOMPETENTEN" Gitarrenservice aufsuchen.
Wenn ich die Gitarre aber runter gestimmt kaufe, dann spielt man als Händler nicht mit offener Karten, da ich ja nicht weiß das in Normalstimmung "klemmen" könnte.


Und nein, für MICH geht es in erster Linie um den Spielkomfort. Denn mich bringt ein Instrument nicht weiter, wenn ich es für MICH nicht spielbar ist. Da kann es sich noch so schön anhören, weil ich den Ton so nicht raus bekomme.

:) so! Alles OT. Vielleicht haben wir uns missverstanden.

Es ist jetzt echt schon fast wieder lustig, wenn ich mir die Kommentare durch lesen. Kein Plan was mich da geritten hat, als meine Ibanez da gelassen habe.

s**ei*se gelaufen!
Lothar

T

Beitrag von Lothar »

Zuletzt geändert von Lothar am Fr Aug 08, 2008 12:48 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
guitar-hero
Beiträge: 2625
Registriert: Mi Feb 09, 2005 3:34 pm
Wohnort: Hattingen Town

Beitrag von guitar-hero »

PuMi hat geschrieben:@ guitar-hero

Ich habe echt Probleme dein sarkastischen oder ironisch verfassten Posts zu verstehen. Naja, zumindest manchmal...
Na ja. Zumindest nicht immer. :mrgreen:

Ich gebe ja zu, manchmal ein kleines Ar***loch zu sein. :oops:

Aber ... wenn ich solche negativen Erfahrungsberichte wie mit
http://www.pierre-live.de/unsergeschaeft.html lese,
geht mir einfach die Hutschnur hoch.

8)
Gast

Beitrag von Gast »

guitar-hero hat geschrieben:
PuMi hat geschrieben:@ guitar-hero

Ich habe echt Probleme dein sarkastischen oder ironisch verfassten Posts zu verstehen. Naja, zumindest manchmal...
Na ja. Zumindest nicht immer. :mrgreen:

Ich gebe ja zu, manchmal ein kleines Ar***loch zu sein. :oops:

Aber ... wenn ich solche negativen Erfahrungsberichte wie mit
http://www.pierre-live.de/unsergeschaeft.html lese,
geht mir einfach die Hutschnur hoch.

8)
[Ironie ein]

.... naja, wer ist schon gerne klein?

Als kleiner will man ja immer groß werden....

[Ironie aus]

:wink: :roll: :) :D :P :lol:
Benutzeravatar
Admin
Site Admin
Beiträge: 1896
Registriert: Do Jan 01, 1970 1:00 am
Wohnort: 99817 Eisenach
Kontaktdaten:

Beitrag von Admin »

Wie es Lothar gesagt hat. Werkvertrag, Mangel. Nachbesserung verlangen.

Ich als Nicht-Fachmann gebe Dir mein Wort darauf, daß ich die Arbeit fachgerecht hinbekommen hätte, insbesondere weiß ich, wie man auch fest eingeklebte Sättel ab bekommt, ohne das Furnier der Kopfplatte zu beschädigen. Damit will ich sagen, daß noch nicht einmal allzuviel handwerkliches Können nötig ist, um einen Sattel auszubauen, einen neuen zurecht zu machen und einzusetzen. Das, was dort geschehen ist, bedeutet: Sattel von der Stange (die Art Sättel für kleine Mädchen, "bei denen man keine Werkzeuge braucht") und ihn dann weitestgehend unverändert eingesetzt, nachdem man zuvor durch Stümperei die Kopfplatte beschädigt hat.

Es ist schon grob frech, was sie da mit Deiner Gitarre angestellt haben.
Benutzeravatar
OldPicker
Beiträge: 4637
Registriert: Mi Feb 09, 2005 3:04 pm

Beitrag von OldPicker »

PuMi hat geschrieben:Mal schauen. Nun steht sie erstmal an der Wand im Ständer und guckt traurig vor sich hin. Mich ärgert auch gar nicht so das Geld, sondern vielmehr, dass sie nun nicht mehr original ist und die Kopfplatte ne hässliche Stelle hat.

Klar könnte ich das Schätzchen nu zu Martin schicken, aber das steht wohl (geldlich) nicht zum Verhältnis ihres Wertes. Ist einfach blöd gelaufen....

Das mit den Bundstäbchen war MIR eigentlich klar gewesen. Aber ich denke, dass sich die Investition einfach nicht mehr lohnt. Die Gitarre sollte einfach für 2 Lieder im Monat ready sein.....

.... und nu geht gar nichts mehr.
Mensch PuMi ... :roll:

Sei froh, dass er nicht die tolle Idee hatte, die Bundstäbchen auch noch zu wechseln. :roll:

Schade um die schöne Gitarre. Mögen dem Verursacher beim nächsten Saitenwechsel alle Drähte um die Ohren fliegen :evil:

Viele Grüße aus Bremen vom
* * * * * * * * * * * * * * *

"I usually play songs in two chords, C and G, and every once in a while I throw in an F, just to impress the girls."
(Woody Guthrie)
_______________________________________________
Benutzeravatar
guitar-hero
Beiträge: 2625
Registriert: Mi Feb 09, 2005 3:34 pm
Wohnort: Hattingen Town

Beitrag von guitar-hero »

OldPicker hat geschrieben: Mensch PuMi ... :roll:

Sei froh, dass er nicht die tolle Idee hatte, die Bundstäbchen auch noch zu wechseln. :roll:

...
Jo. Und stell Dir bloss mal vor, dass diese Dumpfbacke, www.pierre-live.de, sogar noch versucht hätte, anschliessend die Ketarre zu stimmen! :shock:

Ach, irnxwie bin ich heute verstimmt. :roll:
:twisted:
mea culpa. :whistler:
PuMi

Beitrag von PuMi »

So, meine Freundin ist heute wieder zurück gekommen und ich habe nu mein Leid geklagt. :)

Ich werde also nun hinfahren und die Sache versuchen so zu regeln. Wie Lothar und unser lieber Admin vorgschlagen haben hört sich das ja ganz sachlich an. Gleichzeitig mache ich noch nen kleines Anschreiben fertig. Das lasse ich dann gleich mit da... ich werde versuchen eben noch mal schriftlich zu formulieren was ich will.

Ich hoffe einfach, dass der leibe Herr einsichtig ist. Wenn nicht, dann schauen wir mal.
Antworten