Soundcraft UI12 Verbindungsprobleme
Moderator: RB
Soundcraft UI12 Verbindungsprobleme
Hi zusammen,
ich habe seit längerer Zeit für Proben und Auftritte auf ein über WLAN fernsteuerbares Digitalmischpult von Soundcraft umgestellt. Das funktionierte immer sehr gut und ich habe das Gerät richtig liebgewonnen. Es kann viel mehr als ein analoges Pult der gleichen Preisklasse.
An Vergangenen Sonntag kam bei einem Live-Auftritt der Bedarf auf, am Monitorsound etwas nachzuregeln. Ich habe da aber weder von meinem Tablet noch vom Smartphone aus eine Verbindung bekommen (Daueranzeige „Connecting“). Ich hab es dann dabei belassen, weil ich einen Neustart des Mischpults während der Aufführung nicht riskieren wollte. Zuhause hat dann wieder alles funktioniert.
Hat jemand von Euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Ich muss sagen dass mich der Vorfall ziemlich beunruhigt. Wenn man mit sowas durchaus rechnen muss, gehe ich vielleicht doch wieder zurück zur analogen Technik.
ich habe seit längerer Zeit für Proben und Auftritte auf ein über WLAN fernsteuerbares Digitalmischpult von Soundcraft umgestellt. Das funktionierte immer sehr gut und ich habe das Gerät richtig liebgewonnen. Es kann viel mehr als ein analoges Pult der gleichen Preisklasse.
An Vergangenen Sonntag kam bei einem Live-Auftritt der Bedarf auf, am Monitorsound etwas nachzuregeln. Ich habe da aber weder von meinem Tablet noch vom Smartphone aus eine Verbindung bekommen (Daueranzeige „Connecting“). Ich hab es dann dabei belassen, weil ich einen Neustart des Mischpults während der Aufführung nicht riskieren wollte. Zuhause hat dann wieder alles funktioniert.
Hat jemand von Euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Ich muss sagen dass mich der Vorfall ziemlich beunruhigt. Wenn man mit sowas durchaus rechnen muss, gehe ich vielleicht doch wieder zurück zur analogen Technik.
Zuletzt geändert von berndwe am Di Dez 10, 2019 8:54 pm, insgesamt 1-mal geändert.
- Angorapython
- Beiträge: 2588
- Registriert: Mo Jan 16, 2012 8:53 am
- Wohnort: Dornbirn(Europa/Österreich)
Re: Soundcraft UI12 Verbundungsprobleme
Wir hatten neulich mit der „guten alten“ Analogtechnik mehr als nur Probleme und nur der Einsatz der „Ersatzanlage“ hat uns gerettet!
Finde ich auch nicht beruhigender!
Finde ich auch nicht beruhigender!
Meine Nachbarn hören oft Bluegrass, ob sie wollen oder nicht!
Re: Soundcraft UI12 Verbundungsprobleme
Hi Bernd,
ja, hab ich. Ich habe dann den Wlan-Kanal fix auf einen Wert eingestellt. Ich glaube, ich habe mich erkundigt, welcher Kanal i.d.R. am wenigstens häufig belegt ist und diesen dann eingestellt. Seitdem (das war von 1-2 Jahren) funktioniert alles einwandfrei.
Habe tatsächlich auch immer ein kleines Behringer Analogpult dabei. Safety först.
ja, hab ich. Ich habe dann den Wlan-Kanal fix auf einen Wert eingestellt. Ich glaube, ich habe mich erkundigt, welcher Kanal i.d.R. am wenigstens häufig belegt ist und diesen dann eingestellt. Seitdem (das war von 1-2 Jahren) funktioniert alles einwandfrei.
Habe tatsächlich auch immer ein kleines Behringer Analogpult dabei. Safety först.
Re: Soundcraft UI12 Verbundungsprobleme
Hatte ich auch schon, ein aus- und wier einschalten hat immer geholfen. Hast du die aktuelle Firmware?
Re: Soundcraft UI12 Verbundungsprobleme
Ich danke Euch für Eure Rückmeldungen.
Für den Fall dass sich beim Soundcheck herausstellt dass das Mischpult streikt habe ich auch immer noch ein kleines Behringer mit. Am Sonntag war beim Soundcheck alles in Butter aber das Nachregeln während des Sets funktionierte nicht mehr. Man stelle sich vor es käme eine Rückkopplung aus der Monitorbox und man könnte nicht eingreifen
Der Umbau auf einen anderen Mischer im Set ist doch ein zu großer Störfaktor. Da wäre eine gewisse Zuverlässigkeit des gewählten Mischpults schon angebracht.
Ich schau mir mal an ob die Firmware aktuell ist und auch das mit dem WLAN-Kanal.
Für den Fall dass sich beim Soundcheck herausstellt dass das Mischpult streikt habe ich auch immer noch ein kleines Behringer mit. Am Sonntag war beim Soundcheck alles in Butter aber das Nachregeln während des Sets funktionierte nicht mehr. Man stelle sich vor es käme eine Rückkopplung aus der Monitorbox und man könnte nicht eingreifen

Der Umbau auf einen anderen Mischer im Set ist doch ein zu großer Störfaktor. Da wäre eine gewisse Zuverlässigkeit des gewählten Mischpults schon angebracht.
Ich schau mir mal an ob die Firmware aktuell ist und auch das mit dem WLAN-Kanal.
Re: Soundcraft UI12 Verbundungsprobleme
Da helfen die beiden Summenregler!berndwe hat geschrieben: Man stelle sich vor es käme eine Rückkopplung aus der Monitorbox und man könnte nicht eingreifen![]()
Re: Soundcraft UI12 Verbundungsprobleme
Auch wenn die Monitorbox am Aux-Ausgang angeschlossen ist?thust hat geschrieben:Da helfen die beiden Summenregler!berndwe hat geschrieben: Man stelle sich vor es käme eine Rückkopplung aus der Monitorbox und man könnte nicht eingreifen![]()
Re: Soundcraft UI12 Verbundungsprobleme
Da muss man dann am Monitor leise drehen, oder die Kopfhörerbuchse auf AUX3/4 legen. Dann hat man da auch einen Regler.berndwe hat geschrieben:Auch wenn die Monitorbox am Aux-Ausgang angeschlossen ist?thust hat geschrieben:Da helfen die beiden Summenregler!berndwe hat geschrieben: Man stelle sich vor es käme eine Rückkopplung aus der Monitorbox und man könnte nicht eingreifen![]()
Re: Soundcraft UI12 Verbindungsprobleme
Wenn man es so eingerichtet hat, kann man leise drehen, stimmt.
Re: Soundcraft UI12 Verbindungsprobleme
Hab nochmal nach der mail vom support gesucht:
Wie gesagt: ich hatte seitdem keine (!) Probleme dieser Art mehr.Der Funkkanal muss für einen zuverlässigen Betrieb ausreichend unbelegt sein.
Die Kanäle 1,6 und 9 sind in der freien Wildnis (öffentliche Gebäude) zuverlässig mit beweglichen Störquellen belegt.
Am Besten K 4 oder K 5 einstellen (Netzwerk Config / Hotspot)
Wichtig ist eine aktive WPA2 Verschlüsselung des Funks damit nicht alle andern auch auf dem Pult sind.
Re: Soundcraft UI12 Verbindungsprobleme
Danke nochmal. Das schaue ich mir an wenn wieder etwas Ruhe einkehrt.wuchris hat geschrieben:Hab nochmal nach der mail vom support gesucht:Wie gesagt: ich hatte seitdem keine (!) Probleme dieser Art mehr.Der Funkkanal muss für einen zuverlässigen Betrieb ausreichend unbelegt sein.
Die Kanäle 1,6 und 9 sind in der freien Wildnis (öffentliche Gebäude) zuverlässig mit beweglichen Störquellen belegt.
Am Besten K 4 oder K 5 einstellen (Netzwerk Config / Hotspot)
Wichtig ist eine aktive WPA2 Verschlüsselung des Funks damit nicht alle andern auch auf dem Pult sind.
(“Wenn die stille Zeit vorbei ist, dann wird’s auch wieder ruhiger“. Karl Valentin)
Zuletzt geändert von berndwe am Mo Dez 16, 2019 2:05 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Soundcraft UI12 Verbindungsprobleme
Gerne!berndwe hat geschrieben:
Danke nochmal. Das schaue ich mir an wenn wieder etwas Ruhe einkehrt.
(“Wenn die Stille Zeit vorbei ist, dann wird’s auch wieder ruhiger“. Karl Valentin)
"De staade Zeit" ist jedes Jahr wieder der Hammer. Gute Nerven und auch sonst alles Gute!