Ich habe grad eine gebrauchte Steelstring hier zum Ausprobieren. Eine Grand Concert Größe, breites Fingerpickergriffbrett, eigentlich angenehm und klingt vor allem sehr gut (ist von einem Gitarrenbauer handgebaut).
Aaaber … die Gitarre hat sehr große/hohe Bünde, etwa 2,4 mm breit und 1,5 mm hoch, mit dem Messschieber gemessen. Das spielt sich z. B. bei langen Fingerslides über viele Bünde so, als ob man über Kopfsteinpflaster holpert …

Sind so hohe Bünde noch normal, Gewöhnungssache, hat das sogar irgendwelche Vorteile?
Oder ist das eher ein Mangel, ein Problem, hätte das auf Dauer Nachteile (außer dem erwähnten "Geholpere")?
(Meine anderen Gitarren haben da eher "normale" Bünde, liegen da vor allem in der Höhe deutlich darunter).